15:30
Deutschland
Deutschland
GER
Deutschland
Großbritannien
GBR
Großbritannien
Großbritannien
Deutschland Großbritannien
40.
17:06
Fazit
Das war es in Tampere! Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft besiegt Großbritannien im vierten EM-Gruppenspiel überdeutlich mit 120:57. Im Grunde war dieser Erfolg zu keiner Zeit in Gefahr. Die Briten konnten zu Beginn der Partie kurzzeitig mithalten, ehe sich die deutsche Qualität durchgesetzt hat. Vor allem herausstach Tristan da Silva mit seinen 25 Punkten. Aber nach diesem Spiel einen Spieler besonders herauszuheben, wäre eigentlich ungerecht. Denn es war erneut eine bockstarke Darbietung des Weltmeisters, der übermorgen die Gelegenheit hat, die perfekte Gruppenphase gegen Co-Gastgeber Finnland (19:30 Uhr) abzuschließen. Möglicherweise geht es in diesem Spiel vor ausverkaufter Hütte dann um Platz eins. Vielen Dank für’s heutige Interesse und einen schönen Abend!
Deutschland Großbritannien
40.
17:04
Spielende
Deutschland Großbritannien
39.
17:03
117:57
Es laufen die letzten Augenblicke im Süden Finnlands. Es wird weiter auf beiden Seiten munter geworfen. Mal erfolgreich, mal nicht. Das tut aber eigentlich nichts mehr zur Sache.
Deutschland Großbritannien
38.
17:01
112:57
Nun hat auch Leon Kratzer seine ersten Punkte in diesem Turnier erzielt. Somit haben alle zehn aktiven DBB-Spieler heute gescort. Eine wahnsinnige Teamleistung des Weltmeisters.
Deutschland Großbritannien
37.
17:00
110:55
Zwischenzeitlich hat sich Tristan da Silva mit seinen 22 Punkten zum Topwerfer gemausert. Der Junge hat so viel Selbstvertrauen, bei ihm geht aktuell fast alles.
Deutschland Großbritannien
36.
16:58
103:53
Man merkt auf beiden Seiten, dass die Luft teilweise raus ist. Das ist kurz vor Spielende bei diesem Ergebnis aber völlig nachvollziehbar.
Deutschland Großbritannien
35.
16:55
101:51
Die 100 sind wieder voll! Auch im viertem EM-Spiel macht das deutsche Team die 100 Punkte voll. Diesmal ist es Tristan da Silva, der die Donuts für seine Mannschaft besorgen darf.
Deutschland Großbritannien
34.
16:54
98:51
Einen Schröder-Driving-Lay-Up kontert Whelan mit einem erfolgreichen Dreier aus der rechten Ecke. Aktuell geht es munter Hin und Her auf dem Parkett.
Deutschland Großbritannien
33.
16:52
95:46
Wagner mit dem Double-Double! Bereits 18 Punkte und zehn Assists verzeichnet der Berliner in gut 18 Minuten Spielzeit.
Deutschland Großbritannien
32.
16:50
91:44
Außer Leon Kratzer (knapp fünf Minuten) und Maodo Lô (gar nicht eingesetzt) haben alle Spieler beim DBB über zehn Minuten gespielt. Ibrahimagic verteilt die Minuten gleichmäßig und steuert so die Belastung clever.
Deutschland Großbritannien
31.
16:48
88:40
Es laufen die letzten zehn Minuten in diesem viertem EM-Gruppenspiel für das deutsche Team. Wichtig wird es nun sein, dass alle Spieler gesund und fit aus der Partie rauskommen.
Deutschland Großbritannien
31.
16:47
Beginn 4. Viertel
Deutschland Großbritannien
30.
16:47
Viertelfazit
Auch nach der Pause kann das deutsche Team weiter davonziehen und die Führung auf 88:40 ausbauen. Großbritannien sorgte in diesem Viertel zwar für einige deutsche Minuten ohne Punkte, aber dennoch reichen dem Weltmeister wenige Aktionen, um wieder in Flow zu gelangen. So konnte dieser Spielabschnitt mit 30:9 gewonnen werden, was die Führung auf 48 Punkte ausgebaut hat. Mit Wagner, Schröder, Theis und Tristan da Silva sind mittlerweile vier deutsche Spieler im zweitstelligen Punktebereich.
Deutschland Großbritannien
30.
16:45
Ende 3. Viertel
Deutschland Großbritannien
29.
16:44
82:36
Geht doch! Erst kann Oscar da Silva per Korbleger treffen, gefolgt von einem Wagner-Dreier per Step-Back. Hier und da haben die Briten einfach nichts entgegenzusetzen gegen die individuelle deutsche Klasse.
Deutschland Großbritannien
28.
16:42
77:36
Der offensive Rhythmus bei Deutschland ist derzeit komplett raus. Rund zwei Minuten konnten keine Punkte mehr bestaunt werden. Aber ehrlich gesagt ist das auch nicht weiter dramatisch bei dieser deutlichen Angelegenheit.
Deutschland Großbritannien
27.
16:41
77:36
Das britische Team schaltet seit der Auszeit nochmal einen Gang nach oben und verteidigt nun wieder viel physischer. Das sorgt erstmal dafür, dass die DBB-Männer keine weiteren Punkte erzielen können.
Deutschland Großbritannien
26.
16:37
75:35
Ibrahimagic verteilt weiter gleichmäßig die Minuten auf seine zehn Akteure. Denn bereits übermorgen geht es weiter mit dem letzten Gruppenspiel gegen Co-Gastgeber Finnland. In dieser Partie kann es möglicherweise um Platz eins dieser Gruppe gehen.
Deutschland Großbritannien
25.
16:34
75:33
Schröder zockt gegen Ward-Hibbert und trifft den Drei-Punkte-Wurf ins Gesicht des Briten. Es ist der zweite erfolgreiche Dreier von Schröder in Serie, was Steutel mit einer Auszeit unterbricht.
Deutschland Großbritannien
24.
16:33
69:31
Bei den Briten fällt gar nichts mehr. Nur noch 23% stehen bei den Mannen von der Insel aus dem Feld in der Statistik. Das kann eine lange zweite Halbzeit werden.
Deutschland Großbritannien
23.
16:30
65:31
Wagner mit dem And-One! Yeboah ist chancenlos gegen den wuseligen Deutschen, der beim erfolgreichen Lay-Up von Nelson gefoult wird. Auch der folgende Freiwurf sitzt.
Deutschland Großbritannien
22.
16:28
62:31
Wagner wirft eine Fahrtkarte, holt sich im Anschluss aber den Ball wieder von Whelan und bedient dann Bonga, der den Hook-Shot treffen kann.
Deutschland Großbritannien
21.
16:27
60:31
Weiter geht es in Tampere und die Deutschen starten direkt wieder mit zwei weiteren Punkten durch Dennis Schröder ins Viertel.
Deutschland Großbritannien
21.
16:26
Beginn 3. Viertel
Deutschland Großbritannien
20.
16:13
Halbzeitfazit
In einer sehr kurzweiligen EuroBasket-Begegnung führt Deutschland mit 58:31 gegen Großbritannien. Rund fünf Minuten lang konnte Großbritannien mit Deutschland mithalten, ehe sich die DBB-Jungs in einen Rhythmus spielten. Danach konnten die Briten kaum mehr in ihre Systeme gelangen, da die DBB-Mannen viel griffiger und wacher waren. Auch die klare qualitative Überlegenheit spielte hierbei natürlich eine Rolle. Offensiv steuerten Wagner, Theis und Tristan da Silva je zehn Punkte bei. Zudem sorgte eine Dreierquote von 43% für eine gute Ausbeute von außen. Es kann in der zweiten Halbzeit im Grunde nur noch um die Höhe des deutschen Siegs gehen.
Deutschland Großbritannien
20.
16:11
Ende 2. Viertel
Deutschland Großbritannien
19.
16:10
58:31
Andreas Obst lässt von der Freiwurflinie zwei Freiwürfe liegen, was für ein kurzes Raunen in der soliden gefüllten Arena sorgt. Dennoch dominiert Deutschland dieses Viertel mit 26:12 klar.
Deutschland Großbritannien
18.
16:09
54:31
Bereits jetzt hat Interimstrainer Alan Ibrahimagic zehn seiner elf verfügbaren Spieler eingesetzt. Einzig Maodo Lô stand noch keine Sekunde auf dem Feld. Hier handelt es sich möglicherweise aber um eine bewusste Schonung des Guards.
Deutschland Großbritannien
17.
16:06
54:26
Beim Blick in die Statistik dominiert der Weltmeister weitgehend die Zahlen. Außer bei den Offensiv-Rebounds. Dort greifen sich die Briten mit elf Rebounds deutlich mehr als die DBB-Mannen mit sechs.
Deutschland Großbritannien
16.
16:05
52:24
Die Briten kommen kaum mehr in ihre Systeme und knallen nur noch von draußen drauf. Das ist wenig erfolgreich und wird von den Deutschen regelmäßig bestraft.
Deutschland Großbritannien
15.
16:03
50:24
Mittlerweile spielt sich die Partie so ab, wie es im Grunde bereits vorher auf dem Papier gestanden hatte. Die klar übermächtigen Deutschen lassen kaum etwas anbrennen gegen die unterlegenen Briten.
Deutschland Großbritannien
14.
16:02
48:24
Vom Parkplatz nimmt Obst einen gut verteidigten Dreier und verwandelt diesen mit Brett zum 48:24. Wenn es läuft, dann läuft es!
Deutschland Großbritannien
14.
16:01
45:24
Das macht so viel Spaß, dieser Mannschaft zuzusehen. Tristan da Silva schnappt sich den defensiven Rebound und findet direkt Wagner, der gegen Hesson frech unter den Korb geht. Den Korbleger verwandelt Wagner eiskalt.
Deutschland Großbritannien
13.
16:00
43:24
Beim DBB-Team fallen die Drei-Punkte-Würfe am fließenden Band. Fünf aus zehn Anläufen sorgen für stabile 50& aus außen. Neben Wagner hat auch Tristan da Silva (10 Punkte) bereits sein Händchen gefunden.
Deutschland Großbritannien
12.
15:58
40:21
Wagner zeigt sich nun auch als Scorer. Die Briten lassen dem Berliner viel zu viel Freiraum und das bestraft dieser mit zwei Dreiern in Serie.
Deutschland Großbritannien
11.
15:56
37:19
Die Deutschen starten wieder mit einer starken Defensive ins Viertel, was direkt mit einem Ballgewinn belohnt wird. Auf der Gegenseite findet Wagner Thiemann, der die Führung per Lay-Up ausbauen kann. Es ist für Wagner bereits der siebte Assist am Nachmittag.
Deutschland Großbritannien
11.
15:54
Beginn 2. Viertel
Deutschland Großbritannien
10.
15:53
Viertelfazit
Nach den ersten zehn Minuten führt das DBB-Team mit 32:19 gegen Großbritannien. Die Partie spielte sich knapp fünf Minuten auf Augenhöhe ab, ehe der Weltmeister Fahrt aufnahm. Die Briten zeigten sich zwar durchaus aggressiv in den Aktionen, was den Deutschen zunächst Probleme bereitete. Doch gegen Ende des Viertels stabilisierten sich die Mannen von Ibrahimagic an beiden Seiten des Feldes und zogen somit davon. Vor allem die Gebrüder da Silva sorgten mit elf Punkten am Stück für ein souveränes Viertelende.
Deutschland Großbritannien
10.
15:51
Ende 1. Viertel
Deutschland Großbritannien
9.
15:50
30:19
Nach der ersten britischen Auszeit von Coach Marc Steutel können sich die deutschen Jungs Stück für Stück absetzen. Die da Silva-Brüder sorgen für neun DBB-Punkte in Folge.
Deutschland Großbritannien
8.
15:46
23:18
Big Men Daniel Theis kommt wieder in Schwung. Der Center steht bereits jetzt bei acht Punkten und macht den Briten in der Defensive mit seinem robusten Körper ordentlich Probleme.
Deutschland Großbritannien
7.
15:44
19:15
Thiemann geht gegen Akin durch die Zone und zieht zum Korb. Dabei wird der Deutsche vom Briten aber mit Foul abgeräumt. Die beiden folgenden Freiwürfe verwandelt Thiemann gekonnt.
Deutschland Großbritannien
6.
15:42
17:15
Es geht teilweise in vielen Szenen noch sehr fahrig und überhastet zu. Sowohl bei Großbritannien als auch beim deutschen Team. So bleibt es weiter auf Augenhöhe.
Deutschland Großbritannien
5.
15:39
12:13
Der Weltmeister wirkt aktuell in der Defensive sehr unkonzentriert und ist immer einen Schritt zu spät in den Aktionen. So können die Briten munter punkten.
Deutschland Großbritannien
4.
15:37
10:11
Einen erfolgreichen Dreier von Hesson kontert Scharfschütze Obst mit einem einfachen Korbleger. Langsam nimmt die Begegnung Fahrt auf.
Deutschland Großbritannien
3.
15:36
6:6
Theis setzt gegen Jubrile Belo ein erstes Statement und räumt den Briten beim Lay-Up-Versuch eiskalt weg. Dennoch wissen die Mannen von der Insel bislang zu gefallen in einer noch nicht wirklich flüssig laufenden Partie.
Deutschland Großbritannien
2.
15:35
6:4
Die Briten zeigen sich sehr aggressiv und willig gegen den Weltmeister. Bislang spielt sich die Partie auf Augenhöhe ab und auf beiden Seiten konnte bereits gepunktet werden. Bei den Deutschen sind Bonga (4 Punkte) und Wagner (2 Punkte) bereits auf der Anzeigetafel.
Deutschland Großbritannien
1.
15:30
0:0
Auf geht es in dieses vierte Gruppenspiel der DBB-Männer! Kann der Weltmeister auch heute seiner Favoritenrolle gerecht werden?
Deutschland Großbritannien
1.
15:30
Spielbeginn
Deutschland Großbritannien
15:20
Starting Fives
Die deutsche Mannschaft startet mit Schröder, Wagner, Obst, Bonga und Theis. Johannes Voigtmann fehlt heute hingegen. Aufgrund seiner anhaltenden Knieprobleme wird der Center derzeit in München untersucht. Morgen wird Voigtmann aber schon wieder in Tampere zurückerwartet. Bei den Briten starten Nelson, Belo, Yeboah, Hesson und Wheatle.
Deutschland Großbritannien
15:15
Großbritannien braucht Siege
Die Briten warten bereits seit 2013 auf einen Sieg bei einer Basketball-EM. Während die Qualifikation für die EuroBasket 2015 gar nicht erst gelang, konnten 2017 und 2022 in der Vorrunde jeweils nur Niederlagen eingefahren werden. Nach den drei deutlichen Pleiten im diesjährigen Turnier gegen Litauen (-24 Punkte), Finnland (-30) und Schweden (-19) gibt es zwar noch Hoffnung auf ein Weiterkommen, die Chance ist jedoch relativ gering. Es müssen Siege gegen Deutschland und im abschließenden Gruppenspiel gegen Montenegro her, während die Konkurrenz parallel die richtigen Ergebnisse einfahren muss. Kein einfaches Unterfangen für Trainer Marc Steutel und seine Mannschaft.
Deutschland Großbritannien
15:08
Drei deutsche Siege - dreimal über 100 Punkte
Nach den zwei deutschen Erfolgen zum Start in die EuroBasket gegen Montenegro und Schweden wartete am Samstag mit Litauen ein anderes Kaliber auf den Weltmeister. Doch selbst die physisch so starken Mannen vom Balkan hatten schlussendlich keinerlei Chancen gegen die offensivstarke Mannschaft von Interimstrainer Alan Ibrahimagic. Beim 107:88 gegen die Litauer scorten mit Franz Wagner (24 Punkte), Dennis Schröder (26) und Daniel Theis (23) gleich drei Akteure über 20 Punkte. „Es war eine sehr, sehr gute Leistung. Ich habe auch auf die Ballverluste geachtet, wir hatten nur sieben.“, so Aushilfs-Bundestrainer Ibrahimagic im Anschluss der Partie.
Deutschland Großbritannien
15:02
Deutschland bereits im Achtelfinale
Die Gruppenphase der Europameisterschaft in Finnland, Lettland, Zypern und Polen biegt auf die Zielgerade ein. Das DBB-Team kann jedoch bereits sicher die Reise nach Riga planen. Denn dort starten ab dem Wochenende die Achtelfinals. Mit drei klaren Siegen aus drei Partien steht die deutsche Mannschaft bereits sicher in der Runde der letzten 16. Die letzten beiden Duelle, heute gegen Großbritannien und übermorgen gegen Co-Gastgeber Finnland, entscheiden schlussendlich über den Rang. Für die Briten hingegen sieht es düster aus. Drei Niederlagen bedeuten aktuell Platz sechs in dieser Sechsergruppe B. Was gleichbedeutend mit dem Aus nach der Gruppenphase wäre. Um die Überraschung gegen die haushoch favorisierten Deutschen heute zu schaffen, muss eine deutliche Leistungssteigerung her.
Deutschland Großbritannien
14:46
Zum vierten Spieltag der Basketball-Europameisterschaft trifft das deutsche Team auf Großbritannien. Tip-Off im finnischen Tampere ist um 15:30 Uhr!

Blitztabelle

Gruppe A
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1TürkeiTürkeiTürkeiTUR440364:269958
2SerbienSerbienSerbienSRB440344:273718
3LettlandLettlandLettlandLAT422303:309-66
4EstlandEstlandEstlandEST413287:329-425
5PortugalPortugalPortugalPOR413247:303-565
6TschechienTschechienTschechienCZE404263:325-624
  • Achtelfinale
Gruppe B
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschlandGER440438:3041348
2LitauenLitauenLitauenLTU431357:322357
3FinnlandFinnlandFinnlandFIN431365:315507
4MontenegroMontenegroMontenegroMNE413295:366-715
5SchwedenSchwedenSchwedenSWE413332:344-125
6GroßbritannienGroßbritannienGroßbritannienGBR404265:401-1364
  • Achtelfinale
Gruppe C
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1GriechenlandGriechenlandGriechenlandGRE431342:268747
2ItalienItalienItalienITA431307:279287
3SpanienSpanienSpanienESP422311:264476
4GeorgienGeorgienGeorgienGEO422291:302-116
5Bosnien-HerzegowinaBosnien-HerzegowinaBosnien-H.BIH422317:325-86
6ZypernZypernZypernCYP404241:371-1304
  • Achtelfinale
Gruppe D
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1IsraelIsraelIsraelISR431321:295267
2PolenPolenPolenPOL431331:317147
3FrankreichFrankreichFrankreichFRA431347:317307
4SlowenienSlowenienSlowenienSLO422363:35676
5BelgienBelgienBelgienBEL413293:334-415
6IslandIslandIslandISL404289:325-364
  • Achtelfinale

Aktuelle Spiele

01.09.2025 13:45
Estland
Estland
EST
Estland
Türkei
TUR
Türkei
Türkei
01.09.2025 15:30
Deutschland
Deutschland
GER
Deutschland
Großbritannien
GBR
Großbritannien
Großbritannien
01.09.2025 17:00
Portugal
Portugal
POR
Portugal
Lettland
LAT
Lettland
Lettland
01.09.2025 19:30
Finnland
Finnland
FIN
Finnland
Litauen
LTU
Litauen
Litauen
01.09.2025 20:15
Serbien
Serbien
SRB
Serbien
Tschechien
CZE
Tschechien
Tschechien