- Jean-Luc DompéDompé9.Rechtsschuss
- Jean-Luc DompéDompé37.Rechtsschuss
- Robert GlatzelGlatzel84.Kopfball
Stadion
Max-Morlock-Stadion
Zuschauer
47.300
Schiedsrichter
Timo Gerach
Liveticker
90.
14:57
Fazit:
Der Hamburger SV feiert einen 3:0-Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg und baut seinen Vorsprung auf Rang drei jedenfalls bis morgen auf sechs Punkte aus. Nach ihrer auf einem Doppelpack Dompés (9., 37.) beruhenden 2:0-Pausenführung kontrollierten die Norddeutschen das Geschehen weiterhin mit klaren Ballbesitz- und Feldvorteilen. Durch Königsdörffer, der das Außennetz traf (52.), Karabec, der aus kurzer Distanz neben den Heimkasten schoss (57.), und Sahiti, der am Pfosten scheiterte (60.), Joker Glatzel, der das Gehäuse im Fünfmeterraum per Kopf verfehlte (68.) und Reis, der seinen Meister in Reichert fand (76.) erarbeiteten sie eine Reihe an hochklassigen Möglichkeiten, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, ehe ihnen der dritte Treffer durch Glatzel gelang, der eine Ecke Dompés per Kopf verwertete (84.). Die seit Antistes Roter Karte in Minute 16 in Unterzahl spielenden Franken kamen nicht einmal mehr in die Nähe des Anschluss- oder Ehrentores. Nürnberg tritt am nächsten Wochenende in Kaiserslautern an. Der HSV empfängt Braunschweig. Einen schönen Tag noch!
Der Hamburger SV feiert einen 3:0-Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg und baut seinen Vorsprung auf Rang drei jedenfalls bis morgen auf sechs Punkte aus. Nach ihrer auf einem Doppelpack Dompés (9., 37.) beruhenden 2:0-Pausenführung kontrollierten die Norddeutschen das Geschehen weiterhin mit klaren Ballbesitz- und Feldvorteilen. Durch Königsdörffer, der das Außennetz traf (52.), Karabec, der aus kurzer Distanz neben den Heimkasten schoss (57.), und Sahiti, der am Pfosten scheiterte (60.), Joker Glatzel, der das Gehäuse im Fünfmeterraum per Kopf verfehlte (68.) und Reis, der seinen Meister in Reichert fand (76.) erarbeiteten sie eine Reihe an hochklassigen Möglichkeiten, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, ehe ihnen der dritte Treffer durch Glatzel gelang, der eine Ecke Dompés per Kopf verwertete (84.). Die seit Antistes Roter Karte in Minute 16 in Unterzahl spielenden Franken kamen nicht einmal mehr in die Nähe des Anschluss- oder Ehrentores. Nürnberg tritt am nächsten Wochenende in Kaiserslautern an. Der HSV empfängt Braunschweig. Einen schönen Tag noch!
90.
14:54
Spielende
90.
14:54
Forkel aus der zweiten Reihe! Mit der letzten Aktion der Partie befördert der gebürtige Coburger den aufspringenden Ball aus mittigen 24 Metern mit dem linken Spann mittig auf den Gästekasten. Dort packt Heuer Fernandes sicher zu.
90.
14:51
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
88.
14:47
Gelbe Karte für Ludovit Reis (Hamburger SV)
Kleiner Wermutstropfen für den HSV: Reis handelt sich für ein taktisches Foul seine fünfte Verwarnung dieser Saison ein und wird damit im kommenden Heimspiel gegen Braunschweig fehlen.
Kleiner Wermutstropfen für den HSV: Reis handelt sich für ein taktisches Foul seine fünfte Verwarnung dieser Saison ein und wird damit im kommenden Heimspiel gegen Braunschweig fehlen.
88.
14:47
Matchwinner Dompé, mit Abstand der beste Spieler auf dem Rasen, darf sich von den Gästeanhängern feiern lassen. Er macht in der verbleibenden Spielzeit Platz für Stange.
87.
14:46
Einwechslung bei Hamburger SV: Otto Stange
87.
14:46
Auswechslung bei Hamburger SV: Jean-Luc Dompé
85.
14:44
Das Polzin-Team hat sich seinen dritten Treffer redlich verdient, schließlich hat es in der zweiten Halbzeit zuvor zwölf erfolglose Torschüsse produziert.
84.
14:44
Tooor für Hamburger SV, 0:3 durch Robert Glatzel
Glatzel lässt den HSV-Block mit seinem ersten Tor seit Oktober beben! Nach Dompés Eckstoßflanke von der linken Fahne löst sich der Mittelstürmer von seinem Bewacher und lässt den Ball aus vier Metern über die Stirn in die rechte Ecke gleiten.
Glatzel lässt den HSV-Block mit seinem ersten Tor seit Oktober beben! Nach Dompés Eckstoßflanke von der linken Fahne löst sich der Mittelstürmer von seinem Bewacher und lässt den Ball aus vier Metern über die Stirn in die rechte Ecke gleiten.
84.
14:43
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Oliver Villadsen
84.
14:43
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Janisch
82.
14:43
Bei den Norddeutschen wirken Baldé und Hefti in den letzten Minuten mit. Sahiti und Muheim verlassen das Feld.
81.
14:41
Einwechslung bei Hamburger SV: Silvan Hefti
81.
14:41
Auswechslung bei Hamburger SV: Miro Muheim
81.
14:41
Einwechslung bei Hamburger SV: Fabio Baldé
81.
14:41
Auswechslung bei Hamburger SV: Emir Sahiti
80.
14:41
Nürnberg setzt zu einem Konter über die linke Seite an. Der durch Forkel in die Tiefe geschickte Emreli steht aber hauchdünn im Abseits. Weiterhin versucht der FCN vergeblich, sich eine Chance zum Anschlusstor zu erarbeiten.
78.
14:38
Gelbe Karte für Mahir Emreli (1. FC Nürnberg)
Emreli ist über einen Foulpfiff stinksauer, schlägt mit der linken Hand auf den Rasen. Diese Geste bestraft Schiedsrichter Timo Gerach mit einer Gelben Karte.
Emreli ist über einen Foulpfiff stinksauer, schlägt mit der linken Hand auf den Rasen. Diese Geste bestraft Schiedsrichter Timo Gerach mit einer Gelben Karte.
77.
14:38
Soares und Flick sind Miroslav Kloses Joker Nummer drei und vier. Yılmaz und Lubach sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
76.
14:36
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Florian Flick
76.
14:36
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Rafael Lubach
76.
14:36
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Danilo Soares
76.
14:36
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Berkay Yılmaz
76.
14:36
Reis gegen den starken Reichert! Nach einer hohen Eroberung schickt der eingewechselte Richter den Niederländer per Flachpass in das offensive Zentrum. Er hat noch Seidel vor sich und zieht aus 14 Metern ab. Reichert rettet in der flachen linken Ecke.
75.
14:36
Die Franken, die nach dem Seitenwechsel noch auf ihren ersten Torschuss warten, können nach langer Zeit eine aktivere Phase einstreuen. Eine gute Viertelstunde haben sie an diesem harten Nachmittag noch zu überstehen.
73.
14:33
Die Hanseaten hätten heute sehr viel für ihre Tordifferenz machen können, doch die ist mit +26 im nationalen Fußball-Unterhaus ohnehin die unangefochtene Spitze.
70.
14:30
Hamburg sorgt weiterhin für Einbahnstraßenfußball, produziert fast mit jedem Vorstoß einen Abschluss. Glatzel kommt zu einem weiteren Kopfball, köpft nach einer weiteren Flanke Dompés von links aus halblinken sieben Metern über den Heimkasten.
68.
14:27
Glatzel vergibt aus bester Lage! Dompé befördert einen Eckstoß von der linken Fahne in den Fünfmeterraum. Glatzel kommt vor dem zaghaften Keeper Reichert an den Ball, nickt aus drei Metern aber hauchdünn an der rechten Stange vorbei.
66.
14:27
In den Nachwehen einer halbherzig geklärten Ecke von der linken Fahne probiert sich Muheim aus mittigen 20 Metern mit einem Seitfallzieher per linkem Spann. Der rauscht nicht weit am linken Kreuzeck vorbei.
65.
14:25
Königsdörffer und Karabec dürfen sich vorzeitig vom gut gefüllten Hamburger Block feiern lassen. Glatzel und Richter sollen in der restlichen Spielzeit mithelfen, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.
64.
14:23
Einwechslung bei Hamburger SV: Marco Richter
64.
14:23
Auswechslung bei Hamburger SV: Adam Karabec
63.
14:23
Einwechslung bei Hamburger SV: Robert Glatzel
63.
14:23
Auswechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
62.
14:21
Der Club muss mit diesem Zwischenstand mittlerweile glücklich sein, könnte schon deutlich höher zurückliegen. In der Live-Tabelle ist er nur noch Neunter; der Rückstand auf Rang drei könnte an diesem Wochenende auf acht Punkte anwachsen.
60.
14:21
Sahiti scheitert am Pfosten! Dompés Hereingabe vom linken Flügel legt Königsdörffer per Brust für den Neuzugang aus Split ab. Der schießt aus 13 Metern mit dem ersten Kontakt per rechtem Spann auf die rechte Ecke. Dort rettet für Reichert das Aluminium.
59.
14:19
Mit Emreli und Forkel schickt Miroslav Klose die ersten beiden Joker ins Rennen. Schleimer und Karafiát verlassen nach unglücklichen Arbeitstagen den Rasen.
58.
14:17
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Dustin Forkel
58.
14:17
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Ondřej Karafiát
57.
14:17
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Mahir Emreli
57.
14:17
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Lukas Schleimer
57.
14:17
Karabec hat das 0:3 auf dem Fuß! Der unermüdliche Dompé dribbelt auf der linken Strafraumseite an Janisch vorbei und spielt von der Grundlinie flach zurück zum Tschechen, der aus sieben Metern die flache rechte Ecke anvisiert. Die verfehlt er knapp.
55.
14:15
Gelbe Karte für Caspar Jander (1. FC Nürnberg)
Reis ist durch eine Grätsche Janders am rechten Knöchel erwischt worden und muss auf dem Rasen behandelt werden. Der Ex-Duisburger sieht nachträglich die Gelbe Karte. Es ist seine fünfte in der laufenden Saison, sodass er am nächsten Wochenende in Kaiserslautern fehlen wird.
Reis ist durch eine Grätsche Janders am rechten Knöchel erwischt worden und muss auf dem Rasen behandelt werden. Der Ex-Duisburger sieht nachträglich die Gelbe Karte. Es ist seine fünfte in der laufenden Saison, sodass er am nächsten Wochenende in Kaiserslautern fehlen wird.
54.
14:15
Die Norddeutschen kommen sehr bestimmend zurück auf den Rasen, halten den FCN in dessen Hälfte. Mit ihrem dritten Tor wollen sie die letzten Zweifel am siebten Auswärtssieg der Saison beseitigen.
53.
14:13
HSV-Kapitän Schonlau taucht mittig vor der letzten gegnerischen Linie auf und zieht aus gut 21 Metern mit dem rechten Spann ab. Wegen starker Rücklage segelt der Ball weit über das Gehäuse und in Richtung Gästeblock.
52.
14:11
Königsdörffer mit der ersten Chance nach dem Seitenwechsel! Gegen ausnahmsweise vorgerückte Franken treibt der 23-Jährige den Ball über die halblinke Spur in den Sechzehner und schießt aus vollem Lauf und zwölf Metern bei verdeckter Bahn auf die kurze Ecke. Er verfehlt den Pfosten knapp.
49.
14:09
Weder Miroslav Klose noch Merlin Polzin haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
46.
14:06
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Max-Morlock-Stadion! Acht Tage nach dem enttäuschenden 0:0-Heimremis gegen Elversberg präsentiert sich Hamburg abgesehen von wackeligen ersten Minuten als überzeugend, kommt über weite Strecken sehr spielfreudig daher. Nürnberg hat mit neun Feldspielern große Mühe, aktiv am Geschehen teilzunehmen und hätte durch Karafiát trotz egalisieren können. Wenig deutet darauf hin, dass es in diesem Traditionsduell noch einmal spannend wird.
46.
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
13:49
Halbzeitfazit:
Der Hamburger SV liegt zur Pause der Zweitligasamstagspartie beim 1. FC Nürnberg mit 2:0 vorne. Nach offensiven Anfangsmomenten der Franken gingen die Hanseaten durch einen von Karafiát entscheidend abgefälschten Schuss Dompés in Führung (9.). Das Polzin-Team übernahm das Kommando und spielte nach einer Roten Karte gegen Antiste, der Elfadli niederstreckte, ab der 16. Minute in Überzahl. Es war drückend überlegen und ließ durch scharfe Strafraumschüsse Dompés zwei gute Chancen zum Ausbau des Vorsprungs ungenutzt (21., 23.). Der Club leistete daraufhin wieder etwas mehr Gegenwehr und schrammte durch einen Konterabschluss Karafiáts nur knapp am Ausgleich vorbei (31.). Der HSV kehrte zur vorherigen Spielkontrolle zurück und legte durch Dompé, der nach feiner Kombination mit Reis netzte, in der 37. Minute den zweiten Treffer nach. In der Schlussphase ergaben sich durch Königsdörffer (42.) und Sahiti (45.) klare Möglichkeiten zum dritten Tor. Bis gleich!
Der Hamburger SV liegt zur Pause der Zweitligasamstagspartie beim 1. FC Nürnberg mit 2:0 vorne. Nach offensiven Anfangsmomenten der Franken gingen die Hanseaten durch einen von Karafiát entscheidend abgefälschten Schuss Dompés in Führung (9.). Das Polzin-Team übernahm das Kommando und spielte nach einer Roten Karte gegen Antiste, der Elfadli niederstreckte, ab der 16. Minute in Überzahl. Es war drückend überlegen und ließ durch scharfe Strafraumschüsse Dompés zwei gute Chancen zum Ausbau des Vorsprungs ungenutzt (21., 23.). Der Club leistete daraufhin wieder etwas mehr Gegenwehr und schrammte durch einen Konterabschluss Karafiáts nur knapp am Ausgleich vorbei (31.). Der HSV kehrte zur vorherigen Spielkontrolle zurück und legte durch Dompé, der nach feiner Kombination mit Reis netzte, in der 37. Minute den zweiten Treffer nach. In der Schlussphase ergaben sich durch Königsdörffer (42.) und Sahiti (45.) klare Möglichkeiten zum dritten Tor. Bis gleich!
45.
13:49
Ende 1. Halbzeit
45.
13:49
Jander mit dem Kopf! Grubers Eckstoßausführung von der linken Fahne ist für den kurzen Pfosten bestimmt. Dort hat der Ex-Duisburger das beste Timing, nickt in Bedrängnis aber klar über den Gästekasten.
45.
13:48
Für den Club geht es erst einmal nur darum, ohne weitere Schäden in die Pause zu kommen. Es wird eine echte Herkulesaufgabe, diese Partie noch ertragreich zu beenden.
45.
13:46
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
45.
13:45
Hamburg schnuppert an der Vorentscheidung! Eine durchgerutschte Hereingabe vom linken Flügel erreicht Sahiti auf der tiefen rechten Strafraumseite. Der Neuzugang aus Split zieht nach innen und schießt verdeckt aus neun Metern auf die flache kurze Ecke. Reichert ist schnell unten und pariert wunderbar.
42.
13:42
Königsdörffer mit der Riesenchance zum 0:3! Nach Reis' Balleroberung auf dem rechten Offensivflügel treibt Karabec den Ball in den Sechzehner und legt quer für den Selke-Ersatz, der aus mittigen zwölf Metern freie Bahn hat. Er trifft den Ball nicht richtig und schießt knapp rechts vorbei.
41.
13:41
Karabec aus spitzem Winkel! Der durch Dompé auf die tiefe linke Strafraumseite geschickte Tscheche schießt flach und hart auf die kurze Ecke. Reichert kann die Beine noch rechtzeitig schließen und wehrt ab.
39.
13:40
Karabec riskiert im eigenen Sechzehner einen Zweikampf und lässt sich den Ball von Yilmaz abnehmen. Der Fehler bleibt aber ohne Folgen: Schleimer schießt aus halblinken 15 Metern weit an der langen Ecke vorbei.
37.
13:36
Tooor für Hamburger SV, 0:2 durch Jean-Luc Dompé
Der HSV legt noch vor dem Seitenwechsel den zweiten Treffer nach! Der Franzose dribbelt vom linken Flügel nach innen und spielt in den Sechzehner zu Reis, der für ihn tropfen lässt. Bei freier Bahn und leicht spitzem Winkel vollstreckt Dompé aus etwa sechs Metern zum Doppelpack präzise in die lange Ecke.
Der HSV legt noch vor dem Seitenwechsel den zweiten Treffer nach! Der Franzose dribbelt vom linken Flügel nach innen und spielt in den Sechzehner zu Reis, der für ihn tropfen lässt. Bei freier Bahn und leicht spitzem Winkel vollstreckt Dompé aus etwa sechs Metern zum Doppelpack präzise in die lange Ecke.
36.
13:36
Die Norddeutschen bauen ihre Ballbesitzanteile erneut aus, doch ihre Kontakte finden vornehmlich weiter entfernt vom Heimgehäuse statt. Der Club kann sich auch in der Arbeit gegen den Ball steigern.
34.
13:35
Die neun Nürnberger Feldspieler werden mutiger, trauen sich wieder aktive Phasen zu. Die bisherigen beiden Saisonspiele, in denen der FCN Platzverweise kassierte, konnte er übrigens gewinnen: Im August gegen Schalke (3:1) und im September in Ulm (2:1).
31.
13:32
Karafiát beinahe mit dem Ausgleich! Der Abwehrmann schaltet sich für einen Konter, den Lubach über halblinks an den Sechzehner treibt, mit nach vorne ein. Nach dem flachen Anspiel des 20-Jährigen befördert der Tscheche den Ball aus sieben Metern grätschend in Richtung Gästekasten. Heuer Fernandes rettet mit einem starken Reflex.
28.
13:28
Nach einer langen Phase der Passivität gelingt dem Club Entlastung, indem er sich für zwei Ecken in der Hälfte der Norddeutschen einfindet. Grubers Ausführungen bringen ihn aber nicht in die Nähe des Ausgleichs.
25.
13:25
Den fälligen Freistoß von der tiefen rechten Außenbahn flankt Muheim viel zu niedrig nach innen. Karafiát kann am kurzen Pfosten problemlos klären.
23.
13:23
Gelbe Karte für Nick Seidel (1. FC Nürnberg)
Seidel räumt Poręba auf der linken Defensivseite unsanft ab und handelt sich seine zweite Gelbe Karte in der laufenden Saison ein.
Seidel räumt Poręba auf der linken Defensivseite unsanft ab und handelt sich seine zweite Gelbe Karte in der laufenden Saison ein.
23.
13:22
Dompé verlangt Reichert alles ab! Der Hamburger mit der sieben auf dem Rücken lässt Janisch und Karafiát an der linken Strafraumlinie wie Slalomstangen stehen und zirkelt den Ball mit dem rechten Fuß in Richtung oberer halbrechter Ecke. Reichert hebt ab und verhindert den Einschlag mit den Fingerspitzen der linken Hand.
21.
13:20
Dompé gegen Reichert! Der Franzose dribbelt über den linken Flügel in den Sechzehner ein und befördert den Ball aus gut 14 Metern mit dem rechten Innenrist auf die halbhohe linke Ecke. FCN-Schlussmann Reichert pariert zur Seite.
19.
13:19
Nach einem vielversprechenden Beginn mit einigen Angriffsszenen ist ein erfolgreicher Nachmittag für den Club in weite Ferne gerückt. Infolge des Gegentores rennen die Franken fast nur noch hinterher.
15.
13:16
VAR: Platzverweis.
16.
13:16
Rote Karte für Janis Antiste (1. FC Nürnberg)
... Nürnberg steht tatsächlich vor einer gut 75-minütigen Unterzahl! Referee Timo Gerach hat sich die Szene in der Review-Area angesehen und bewertet das Foul als rotwürdig.
... Nürnberg steht tatsächlich vor einer gut 75-minütigen Unterzahl! Referee Timo Gerach hat sich die Szene in der Review-Area angesehen und bewertet das Foul als rotwürdig.
15.
13:14
Der VAR überprüft einen möglichen Platzverweis.
Möglicherweise zieht das Einsteigen Antistes, der Elfadli sehr weit über dem rechten Knöchel erwischt hat, sogar einen Platzverweis nach sich...
Möglicherweise zieht das Einsteigen Antistes, der Elfadli sehr weit über dem rechten Knöchel erwischt hat, sogar einen Platzverweis nach sich...
14.
13:13
Gelbe Karte für Janis Antiste (1. FC Nürnberg)
Antiste, der in Regensburg das FCN-Tor erzielte, kommt auf der halblinken Abwehrseite mit einer seitlichen Grätsche zu spät gegen Elfadli. Auch hier ist eine Verwarnung fällig.
Antiste, der in Regensburg das FCN-Tor erzielte, kommt auf der halblinken Abwehrseite mit einer seitlichen Grätsche zu spät gegen Elfadli. Auch hier ist eine Verwarnung fällig.
12.
13:12
Auf die Live-Tabelle blicken die Norddeutschen nach dem Treffer mit bester Laune, ziehen sie doch wieder am 1. FC Köln vorbei und belegen Rang eins. Die Rheinländer empfangen am Abend Hertha BSC. Sie bauen den Vorsprung auf den dritten Platz auf sechs Punkte aus.
9.
13:09
Gelbe Karte für Tim Janisch (1. FC Nürnberg)
... und die wird durch den Unparteiischen Timo Gerach mit Gelben Karten geahndet.
... und die wird durch den Unparteiischen Timo Gerach mit Gelben Karten geahndet.
9.
13:08
Gelbe Karte für Jean-Luc Dompé (Hamburger SV)
Im Anschluss an den Treffer ist es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Dompé und Janisch gekommen...
Im Anschluss an den Treffer ist es wohl zu einer Auseinandersetzung zwischen Dompé und Janisch gekommen...
9.
13:08
Tooor für Hamburger SV, 0:1 durch Jean-Luc Dompé
Hamburg nutzt seine erste Chance zur Führung! Mikelbrencis tankt sich auf rechts an die Grundlinie und bedient Königsdörffer am kurzen Pfosten per Flachpass. Der Hinspieltorschütze bleibt mit seiner Direktabnahme an Janisch hängen. Der Abpraller kullert vor die Füße Dompés, der aus sieben Metern flach schießt. Karafiát fälscht unglücklich in den eigenen Kasten ab.
Hamburg nutzt seine erste Chance zur Führung! Mikelbrencis tankt sich auf rechts an die Grundlinie und bedient Königsdörffer am kurzen Pfosten per Flachpass. Der Hinspieltorschütze bleibt mit seiner Direktabnahme an Janisch hängen. Der Abpraller kullert vor die Füße Dompés, der aus sieben Metern flach schießt. Karafiát fälscht unglücklich in den eigenen Kasten ab.
7.
13:08
Infolge einer hohen Eroberung taucht Schleimer auf der linken Strafraumseite auf. Er. schafft es zwar nicht an HSV-Kapitän Schonlau vorbei, kann aber Lubach per Kurzpass bedienen. Dessen Rechtsschuss aus halblinken 14 Metern wird zur Ecke geblockt.
6.
13:06
Die erste Annäherung gehört dem Club! Nachdem Jander auf rechts an die Grundlinie durchgebrochen ist, spielt er flach zurück Justvan, der aus halbrechten 14 Metern mit dem linken Innenrist den ferne Winkel anvisiert. Den verfehlt er recht klar.
4.
13:04
Nach etwa anderthalb Minuten rollt der Ball wieder über den sehr gut gepflegten Rasen.
3.
13:03
Im Gästeblock werden einige Rauchtöpfe eingesetzt, was Schiedsrichter Timo Gerach nach gut 110 Sekunden veranlasst, die Partie hoffentlich nur kurz zu unterbrechen.
1.
13:00
Nürnberg gegen Hamburg – auf geht's im Max-Morlock-Stadion!
1.
13:00
Spielbeginn
12:57
Die Mannschaften betreten das Spielfeld.
12:30
Bei den Hanseaten, die sich auf den Saisonendspurt unter der Woche mit einem Kurztrainingslager auf Mallorca einstimmten und die mit +26 über die mit Abstand beste Tordifferenz des nationalen Fußball-Unterhauses verfügen, muss Coach Merlin Polzin nach dem 0:0-Heimremis gegen die SV 07 Elversberg ebenfalls dreimal umstellen. Schonlau, Poręba und Königsdörffer übernehmen die Aufgaben Hadžikadunićs (Schulterverletzung), Mefferts (Nasenbeinbruch) und Selkes (Rückenprobleme).
12:17
Auf Seiten der Franken, die seit März 2022 auf einen Sieg gegen den HSV warten (seitdem vier Niederlagen und ein Unentschieden) und die vor eigenem Publikum durchschnittlich zwei Punkte pro Partie holen, hat Trainer Miroslav Klose im Vergleich zur 1:2-Auswärtsniederlage beim SSV Jahn Regensburg gezwungenermaßen drei personelle Änderungen vorgenommen. Kapitän Knoche (Wadenverletzung), Drexler (Infekt) und Castrop (zehnte Gelbe Karte) werden durch Gruber, Seidel und Schleimer ersetzt. Toptorschütze Tzimas fehlt weiterhin wegen muskulärer Probleme.
12:11
Auch für den Hamburger SV ist der 27. Spieltag enttäuschend verlaufen. Hatten die Rothosen vor dem vereinsfußballfreien Wochenende sehr überzeugende Siege gegen Fortuna Düsseldorf (4:1) und beim 1. FC Magdeburg (3:0) eingefahren und die Tabellenführung gehalten, kamen sie im Heimspiel gegen die SV 07 Elversberg trotz klarer Chancenvorteile nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Während Hamburg Rang eins wieder an den 1. FC Köln verloren hat, beträgt der Vorsprung auf den dritten Platz weiterhin drei Zähler.
12:07
Nachdem der 1. FC Nürnberg seine treue Anhängerschaft durch den 1:0-Auswärtserfolg beim SC Preußen Münster und den überzeugenden 3:0-Heimtriumph im Derby gegen die SpVgg Greuther Fürth vor der Länderspielpause in beste Laune versetzt hatte, gab es am vergangenen Wochenende einen echten Dämpfer. Beim abgeschlagenen Schlusslicht SSV Jahn Regensburg unterlag der Club trotz einer auf Antistes frühem Treffer (11.) beruhenden Pausenführung mit 1:2. Auf den katastrophalen Wiederbeginn mit den beiden Gegentoren (47., 55.) fand er keine Antwort mehr und verpasste damit ein weiteres Heranrücken an den Aufstiegsrelegationsplatz.
12:00
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der 1. FC Nürnberg fordert am 28. Spieltag den Hamburger SV heraus. Das Duell zwischen Franken und Hanseaten soll um 13 Uhr auf dem Rasen des Max-Morlock-Stadions beginnen.