- Isac LidbergLidberg79.Rechtsschuss
Stadion
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Zuschauer
16.820
Schiedsrichter
Lars Erbst
Liveticker
90.
15:02
Fazit:
Der SV Darmstadt 98 siegt mit 1:0 gegen Greuther Fürth und verschafft sich damit Luft im Abstiegskampf! Die Lilien steigerten sich in Durchgang zwei und siegen dank eines genialen Moments von Joker Boëtius, der perfekt für Lidberg auflegte (79.). Die Gäste aus Fürth zeigten heute über 90 Minute eine extrem schwache Offensivleistung und müssen ihren Blick in der Tabelle nun wieder nach unten richten. Beide Teams sind nun punktgleich, jedoch hat Darmstadt ein deutlich besseres Torverhältnis. Für das Team vom Böllenfalltor geht es als nächstes nach Berlin, während die Fürther zuhause gegen Köln eine deutliche Leistungssteigerung benötigen.
Der SV Darmstadt 98 siegt mit 1:0 gegen Greuther Fürth und verschafft sich damit Luft im Abstiegskampf! Die Lilien steigerten sich in Durchgang zwei und siegen dank eines genialen Moments von Joker Boëtius, der perfekt für Lidberg auflegte (79.). Die Gäste aus Fürth zeigten heute über 90 Minute eine extrem schwache Offensivleistung und müssen ihren Blick in der Tabelle nun wieder nach unten richten. Beide Teams sind nun punktgleich, jedoch hat Darmstadt ein deutlich besseres Torverhältnis. Für das Team vom Böllenfalltor geht es als nächstes nach Berlin, während die Fürther zuhause gegen Köln eine deutliche Leistungssteigerung benötigen.
90.
14:55
Spielende
90.
14:54
Marseiler erläuft mit seinem Tempo einen langen Ball kurz vor dem Aus und schießt Quarshie an. Das bringt eine Ecke und viel Zeit für die Heimelf.
90.
14:52
Aufgrund der vielen Unterbrechungen fällt die Nachspielzeit üppig aus. Fürth probiert es jetzt mit langen Ball, die aber bisher keine Gefahr für den SVD darstellen. Fünf Minuten bleiben dem Kleeblatt noch.
90.
14:51
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90.
14:50
Consbruch lässt die Chance auf den Ausgleich liegen! Das erste Mal am heutigen Tag muss Schuhen eingreifen: Consbruch fällt im Strafraum ein Abpraller vor die Füße und der Sechser zieht direkt mit Rechts ab. Er trifft den Ball aber nicht perfekt weshalb Schuhen, der schnell unten ist, die Kugel festhalten kann.
90.
14:49
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Niko Gießelmann
90.
14:49
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco John
90.
14:49
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Gideon Jung
90.
14:49
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Noah Loosli
88.
14:47
Auf der anderen Seite will Kohfeldt das 1:0 über die Zeit retten und bringt unter anderem mit Maglica einen Innenverteidiger für Torschütze Lidberg.
88.
14:45
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Marco Thiede
88.
14:45
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Sergio López
88.
14:45
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Matej Maglica
88.
14:45
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Isac Lidberg
85.
14:42
Siewert geht jetzt All-In und bringt mit Jannik Mause einen weiteren Stürmer. Vielleicht kann der Drittliga-Torschützenkönig der vergangenen Spielzeit noch für den Lucky-Punch sorgen.
85.
14:42
Gelbe Karte für Noah Loosli (SpVgg Greuther Fürth)
84.
14:41
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jannik Mause
84.
14:41
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Noel Futkeu
84.
14:41
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Nemanja Motika
84.
14:41
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Simon Asta
84.
14:41
Dieses Mal ist die Kombination andersherum: Lidberg legt für Boëtius zurück, der aus 16 Metern aber deutlich verzieht und den Ball auf die Tribüne bugsiert.
82.
14:41
Können sich die Franken nochmal gegen die Niederlage stemmen? Aktuell drücken die Hausherren auf den zweiten Treffer und wollen die Partie jetzt entscheiden. Zehn Minuten bleiben den Fürthern noch, um einen Ausgleichstreffer zu erzielen.
79.
14:36
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:0 durch Isac Lidberg
Da ist der erste Treffer des Tages! Der kurz zuvor eingewechselte Boëtius spielt einen Zuckerpass in den Strafraum zu Lidberg, der seinem Gegenspieler entwischt und aus kurzer Distanz den Ball Noll durch die Beine schiebt. 13. Saisontor für den Schweden und eine mittlerweile verdiente Führung!
Da ist der erste Treffer des Tages! Der kurz zuvor eingewechselte Boëtius spielt einen Zuckerpass in den Strafraum zu Lidberg, der seinem Gegenspieler entwischt und aus kurzer Distanz den Ball Noll durch die Beine schiebt. 13. Saisontor für den Schweden und eine mittlerweile verdiente Führung!
76.
14:35
Jan Siewert reagiert auf eine Druckphase des SVD und bringt mit Massimo eine weitere Offensivkraft für den unauffälligen Srbeny.
76.
14:34
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Roberto Massimo
76.
14:34
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
74.
14:32
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Jean-Paul Boëtius
74.
14:32
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Philipp Förster
73.
14:32
Noll verhindert die Lilien-Führung! Das Spiel nimmt tatsächlich so langsam an Tempo auf und nach einer Förster-Flanke kommt Lidberg am kurzen Pfosten zum Kopfball. Noll zeigt einen starken Reflex und wehrt den Ball aus kurzer Distanz ab.
71.
14:31
Die Gäste kriegen jetzt ein bisschen mehr Passschärfe in ihre Angriffe und kommen prompt zu Chancen. Consbruchs Abschluss wird zur Ecke geblockt, welche anschließend deutlich zu lang gerät und im Nichts landet.
68.
14:27
Marseiler kommt mit Tempo über den linken Flügel und sucht Lidberg in der Mitte mit einer halbhohen Hereingabe. Der Schwede kann die Kugel am Fünfer nicht kontrollieren und die Chance verpufft.
66.
14:25
Das Kleeblatt nähert sich zum ersten Mal dem Darmstädter Tor an: Die Fürther kombinieren sich gut über die rechte Seite durch und Klaus sucht mit einer scharfen Hereingabe Futkeu. Die Flanke ist aber ein wenig zu hoch, sodass der Stürmer den Ball nur mit dem Kopf streift, aber nicht aufs Tor bringen kann.
63.
14:22
Nun ist endgültig Schluss für Hornby! Der Schotte ist noch ein drittes Mal auf den Platz gehumpelt, aber Kohfeldt erlöst ihn nun. Wenige Sekunden nach seiner Einwechslung wird Luca Marseiler von einem Ball im Gesicht getroffen und es folgt die nächste Behandlungspause.
62.
14:19
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Luca Marseiler
62.
14:19
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Fraser Hornby
60.
14:19
Was kommt von den Gästen? In Durchgang zwei bisher noch gar nichts! Marcel Schuhen ist am heutigen Tag beschäftigungslos und das Fehlen von Branimir Hrgota bei der Spielvereinigung ist deutlich spürbar.
57.
14:16
Bei Hornby scheint es nicht weiterzugehen! Der Auffälligste in der Lilien-Offensive muss erneut behandelt werden und wird von den Physios vom Platz begleitet.
54.
14:14
Kaum wieder auf dem Feld muss der Schotte den nächsten Tritt einstecken. Die Standardsituationen dominieren die Anfangsphase des zweiten Durchgangs und dieses Mal ist Nürnberger an der Reihe: Der Linksfuß findet mit seiner Flanke Vukotić am zweiten Pfosten, doch der Zwei-Meter-Mann kriegt den Ball nicht gedrückt und köpft deutlich drüber.
52.
14:12
Der Schotte liegt dann kurze Zeit später am Boden und muss behandelt werden. Beim Blocken eines Balles ist Hornby unglücklich gelandet und hat sich am Knöchel verletzt.
51.
14:10
Nächste Gelegenheit für den SVD durch einen Freistoß: Ähnliche Position wie zuvor und dieses Mal nimmt sich Hornby der Sache an. Aus 23 Metern ist sein Schuss aber ungefährlich und segelt am Tor vorbei.
48.
14:08
Förster zieht mit Tempo in Richtung des Fürther Strafraums und wird von Deitz zu Fall gebracht. Gute Freistoßposition für die Lilien! Der Gefoulte macht es selbst und sorgt das erste Mal in der Partie für Torgefahr. Er zirkelt den Ball über die Mauer und zwingt Noll zu einer Parade, der den Ball über das Tor zur Ecke lenkt.
46.
14:05
Florian Kohfeldt lässt Papela in der Kabine und bringt mit Guille Bueno eine Leihgabe von Borussia Dortmund.
46.
14:03
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Guille Bueno
46.
14:03
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Merveille Papela
46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
13:52
Halbzeitfazit:
Zwischen dem SV Darmstadt 98 und der SPVGG Greuther Fürth steht es zur Pause 0:0! In einer extrem schwachen Zweitliga-Partie tun sich beide Mannschaften extrem schwer und konnten für kein einziges Offensiv-Highlight sorgen. Die ersten 45 Minuten waren von vielen Unterbrechungen und Fehlern geprägt. Keines der beiden Teams traut sich bisher ins Risiko gehen. Positiv ist aber, dass der zweite Durchgang nur besser werden kann!
Zwischen dem SV Darmstadt 98 und der SPVGG Greuther Fürth steht es zur Pause 0:0! In einer extrem schwachen Zweitliga-Partie tun sich beide Mannschaften extrem schwer und konnten für kein einziges Offensiv-Highlight sorgen. Die ersten 45 Minuten waren von vielen Unterbrechungen und Fehlern geprägt. Keines der beiden Teams traut sich bisher ins Risiko gehen. Positiv ist aber, dass der zweite Durchgang nur besser werden kann!
45.
13:47
Ende 1. Halbzeit
45.
13:46
Auf der Tribüne transportieren derweil Sanitäter den Patienten ab. Auf dem Rasen passiert weiterhin nichts.
45.
13:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43.
13:44
Lidberg wird von John am Fuß getroffen und holt nochmal eine gute Freistoßposition für die Hausherren heraus. Lopez bringt den Ball von der rechten Seite ins Zentrum, aber Quarshie steigt am höchsten und köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
40.
13:42
Aufregung am Böllenfalltor! Wenn schon nichts aus dem Spiel heraus geht, dann vielleicht über einen Standard: Nach einer Lilien-Ecke landet der Ball an der Hand von Quarshie und der SVD fordert lautstark einen Handelfmeter, doch das Handspiel des Innenverteidigers war keinesfalls strafbar und es geht weiter.
37.
13:37
Asta liegt nach einer Grätsche von Müller am Boden und braucht eine Behandlungspause. Im Stadion ist es derweil still geworden, denn anscheinend gibt es einen medizinischen Notfall im Publikum.
34.
13:35
Hornby sucht erneut Lidberg, der in die Tiefe gestartet war, aber Noll ist wach und beim Steilpass zur Stelle. Das Team vom Böllenfalltor lässt bei den entscheidenen Pässen viel zu viel liegen!
32.
13:32
John setzt sich auf der linken Seite eigentlich gut gegen Riedel durch und ist unterwegs in Richtung Strafraum. Dann verstolpert der Fürther die Kugel und die Chance verpufft.
29.
13:30
Darmstadt mit dem ersten Abschluss des Spiels! Lidberg dringt vom rechten Flügel in den Sechzehner ein und legt dann klug für Hornby zurück. Der erste Kontakt des Schotten ist aber schwach, weshalb er nicht zum Abschluss kommt und für Müller zurücklegen muss. Der hält aus 23 Metern drauf, doch sein harmloser Versuch ist leichte Beute für Noll.
26.
13:28
Futkeu und Riedel liefern sich ein hartes Duell im Kampf um den Ball. Schließlich bekommt der Darmstäder-Kapitän einen Freistoß zugesprochen. Beiden Mannschaften fehlt es an Energie und Präzision im Angriff!
23.
13:25
Asta sucht Futkeu mit einer Flanke, der aber ein wenig zu spät einläuft und somit den Ball verpasst. Die erste Torannäherung der Gäste.
20.
13:21
Die Partie bleibt weiter ereignisarm! Die Hausherren erobern den Ball im Mittelfeld und schalten über Hornby um. Der Schotte sucht Lidberg mit einem Chipball, der aber zu lang für den Stürmer ist und deshalb von Noll erlaufen wird.
17.
13:18
Schrecksekunde für Darmstadt: Nürnberger geht ohne Fremdeinwirkung zu Boden und hält sich das Knie. Glücklicherweise kann der Linksverteidiger nach kurzer Unterbrechung aufstehen und weitermachen.
14.
13:16
Nürnberger wird auf dem linken Flügel von Asta gehalten und holt einen Freistoß heraus. Der bulgarische Nationalspieler nimmt sich der Sache selbst an, doch aufgrund eines Offensivfouls von Riedel, werden die Lilien zurückgepfiffen. Wir warten weiter auf den ersten Torschuss!
12.
13:13
Die Heimelf versucht immer wieder das Tempo anzuziehen, ist aber im letzten Drittel noch zu ungenau. Das Kleeblatt lässt es noch ruhiger angehen und versucht das Spiel im eigenen Ballbesitz zu kontrollieren.
9.
13:10
Corredor wird von Klaus am Fuß getroffen und bleibt zunächst liegen. Schiedsrichter Erbst lässt weiterlaufen und der Spanier beschwert sich lautstark. Die Teams finden noch nicht wirklich in einen Rhythmus, was auch an vielen Unterbrechungen liegt.
6.
13:07
Nürnberger kappt an der Sechzehnerkante ab und legt für Hornby quer, der den Ball mit dem ersten Kontakt in die Tiefe durchstecken will, doch sein Pass ist zu weit. Ansonsten sind die ersten Minuten von vielen Ballverlusten geprägt.
3.
13:03
Beide Teams suchen schnell den Weg in die Tiefe, doch zweimal hebt der Assistent die Fahne und entscheidet auf Abseits.
1.
13:01
Referee Lars Erbst ist heute zum ersten Mal in der zweiten Liga unterwegs und gibt die Partie frei.
1.
13:00
Spielbeginn
12:55
Kann die Spielvereinigung Wiedergutmachung für das Hinspiel betreiben? Die Franken mussten eine 1:5-Klatsche hinnehmen. Damals aber noch unter Interimstrainer Leo Haas. Vom Offensivrausch der Lilien ist in der Rückrunde aber auch nicht mehr viel übrig geblieben: Das offensivstärkste Team der Hinrunde ist bisher letzter in der Rückrundentabelle und trifft deutlich seltener.
12:42
Bei Fürth muss Jan Siewert auf seinen gelbgesperrten Kapitän Branimir Hrgota verzichten. Der schwedische Stürmer kommt in dieser Saison bereits auf zehn Scorerpunkte, wodurch seiner Mannschaft heute ein wichtiger Offensivbaustein fehlt. Für ihn rückt der 22-Jährige Futkeu in die Sturmspitze, der in dieser Spielzeit auch schon neun Treffer erzielen konnte. Neu im Team ist außerdem Marco John, der sich vermutlich auf der linken Außenbahn einsortieren wird und damit Massimo aus der Startelf verdrängt.
12:35
Florian Kohfeldt nimmt im Vergleich zum 1:2 gegen Ulm drei Änderungen an seiner Startelf vor: Nürnberger kehrt nach seiner Rotsperre zurück in die Anfangself und ersetzt Guille Bueno auf der Linksverteidiger-Position. Fraser Hornby hatte gegen Köln Gelb-Rot gesehen und steht heute wieder von Beginn an auf dem Rasen. Außerdem startet Förster auf der offensiven Außenbahn. Dafür rotieren Marseiler und Boëtius raus und müssen zunächst auf der Bank Platz nehmen.
12:19
Mit sieben und vier Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz stecken sowohl die Lillien als auch die Fürther noch im Abstiegskampf. Die Gäste aus Franken könnten in dieser Thematik mit einem Sieg heute schon eine kleine Vorentscheidung herbeiführen, während die Darmstädter den Dreier dringend benötigen, um nicht noch tiefer in die Krise zu rutschen. Das Team von Florian Kohfeldt musste zuletzt zweimal in Folge eine 2:1-Niederlage gegen Köln und Ulm hinnehmen. Bei den Fürthern ist der Trend in den letzten Wochen eher positiv und nach dem turbulenten 3:3 gegen den FC Schalke, soll es heute wieder ein wenig ruhiger zugehen.
12:02
Hallo und herzlich willkommen zum Aufeinandertreffen zwischen dem SV Darmstadt 98 und der SPVGG Greuther Fürth am 28. Spieltag der zweiten Bundesliga! Los geht's um 13 Uhr.