- Semir TelalovićTelalović17.Linksschuss
Stadion
Donaustadion
Zuschauer
16.181
Schiedsrichter
Nicolas Winter
Liveticker
90.
15:05
Fazit:
Das war’s! Der SSV Ulm gewinnt zuhause mit 1:0 gegen den 1. FC Magdeburg. In einer ereignisarmen ersten Hälfte traf Semir Telalović nach 17 Minuten zur Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit passierte kaum noch etwas, da die Magdeburger zu ungenau und ideenlos agierten, während sich die Ulmer auf Umschaltmöglichkeiten fokussierten – die es jedoch nur selten gab. Im zweiten Durchgang waren die Magdeburger dann die klar aktivere Mannschaft, allerdings fehlte der Elf von Christian Titz heute die nötige Konsequenz in der Offensive. Es waren eher Zufallsprodukte, die für gefährlichere Aktionen sorgten, als wirklich herausgespielte Tormöglichkeiten. Die Spatzen dürfen sich am Ende über drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf freuen, bevor in der kommenden Woche Hertha BSC zu Gast ist. Die Gäste dagegen müssen einen herben Rückschlag im Kampf um den Aufstieg hinnehmen. Nach diesem Spieltag werden sie in der Tabelle zurückfallen. Nächste Woche empfangen die Blau-Weißen dann Jahn Regensburg.
Das war’s! Der SSV Ulm gewinnt zuhause mit 1:0 gegen den 1. FC Magdeburg. In einer ereignisarmen ersten Hälfte traf Semir Telalović nach 17 Minuten zur Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit passierte kaum noch etwas, da die Magdeburger zu ungenau und ideenlos agierten, während sich die Ulmer auf Umschaltmöglichkeiten fokussierten – die es jedoch nur selten gab. Im zweiten Durchgang waren die Magdeburger dann die klar aktivere Mannschaft, allerdings fehlte der Elf von Christian Titz heute die nötige Konsequenz in der Offensive. Es waren eher Zufallsprodukte, die für gefährlichere Aktionen sorgten, als wirklich herausgespielte Tormöglichkeiten. Die Spatzen dürfen sich am Ende über drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf freuen, bevor in der kommenden Woche Hertha BSC zu Gast ist. Die Gäste dagegen müssen einen herben Rückschlag im Kampf um den Aufstieg hinnehmen. Nach diesem Spieltag werden sie in der Tabelle zurückfallen. Nächste Woche empfangen die Blau-Weißen dann Jahn Regensburg.
90.
14:55
Spielende
90.
14:54
Gelbe Karte für Connor Krempicki (1. FC Magdeburg)
90.
14:54
Das muss das 2:0 sein! Maurice Krattenmacher gewinnt gegen Silas Gnaka den Ball und läuft alleine auf Reimann zu. Er hat auch die Option, zu Chessa zu spielen, entscheidet sich jedoch, es selbst zu versuchen, und schießt dann Dominik Reimann direkt an die Brust.
90.
14:53
Aber auch auf der Gegenseite brennt es nochmal lichterloh. Einen Doppelpass von Atik und Hugonet im Sechzehner können die Ulmer nicht richtig klären, und so kommt Magnus Baars sieben Meter links von der Position zum Abschluss. Seinen Versuch kann Niclas Thiede aber vereiteln.
90.
14:51
Da war nochmal die Möglichkeit für die Spatzen. Johannes Reichert spielt einen starken Pass in den Lauf von Lucas Röser. Der Angreifer kommt im Sechzehner aber ins Stolpern und kann so nicht mehr abschließen.
90.
14:50
Sieben Minuten gibt es noch obendrauf. Was geht hier noch? Die Magdeburger sind momentan nicht zwingend genug, aber die Schwäche der Spatzen in der Schlussviertelstunde ist auch bekannt.
90.
14:49
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90.
14:47
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Dennis Chessa
90.
14:47
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Max Brandt
90.
14:47
Gelbe Karte für Max Brandt (SSV Ulm 1846)
87.
14:44
Gelbe Karte für Felix Higl (SSV Ulm 1846)
87.
14:43
Es gibt jetzt Diskussionen, weil Tom Gaal im Mittelkreis liegen geblieben ist. Die Ulmer beschweren sich, weil sie ein Foul gesehen haben wollen, während die Magdeburger der Ansicht sind, dass Gaal ihrer Meinung nach zu lange liegen bleibt.
86.
14:43
Es ist weiterhin viel zu kompliziert bei den Gästen. Auch jetzt wird der Ball noch hin und her gespielt, wodurch sich die Ulmer gut positionieren können. Wieder ist kein Durchkommen für die Mannschaft von Christian Titz.
84.
14:42
Die Magdeburger sind gezwungen zu wechseln. Für Livan Burcu, der sich in der ersten Hälfte schon verletzt hatte, geht es jetzt endgültig nicht mehr weiter. Es gibt offenbar ein Problem an seinem Arm.
83.
14:40
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Magnus Baars
83.
14:40
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Livan Burcu
82.
14:39
Barış Atik hat im linken Sechzehner etwas Platz und spielt dann scharf in die Mitte. Dort will Bryan Teixeira sofort abschließen, verfehlt das Leder aber und so können die Ulmer klären.
80.
14:38
Die Spatzen wechseln jetzt auch nochmal. Es geht darum, den Dreier über die Ziellinie zu bringen. Nach dem Sieg von Braunschweig gestern wäre es ein ganz wichtiger Sieg für die Donaustädter.
79.
14:36
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser
79.
14:36
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Felix Higl
79.
14:36
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Luka Hyryläinen
79.
14:36
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Semir Telalović
79.
14:35
Die Magdeburger sind zwar in der zweiten Hälfte die stärkere Mannschaft, aber die wirklich gefährlichen Torchancen fehlen noch. Es ist insgesamt eine ideenlose Vorstellung der Blau-Weißen.
77.
14:35
Die Schlussviertelstunde ist inzwischen auch schon angebrochen. Diese Phase ist nicht unbedingt die Lieblingsphase der Gastgeber. Schon 16 Gegentreffer mussten die Spatzen in den letzten 15 Minuten schlucken – mehr als jedes andere Team der Liga.
77.
14:34
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Xavier Amaechi
77.
14:34
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Nollenberger
77.
14:34
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Bryan Teixeira
77.
14:34
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Philipp Hercher
77.
14:34
Gelbe Karte für Barış Atik (1. FC Magdeburg)
75.
14:33
Bei den Magdeburgern wird es in den nächsten Augenblicken neues Personal geben. Christian Titz muss sich auch etwas einfallen lassen, wenn seine Mannschaft hier noch punkten soll.
73.
14:32
Die Ulmer haben jetzt nach einem Ballgewinn am eigenen Sechzehner die Möglichkeit auf einen Konter. Allerdings schwinden offenbar immer mehr die Kräfte, da diese Umschaltaktion jäh durch eine Ungenauigkeit gestoppt wird.
71.
14:29
Tobias Müller wird jetzt im Strafraum per langem Ball gesucht. Semir Telalović, der heute überall zu finden ist, schirmt das Leder ab, und Müller schubst ihn dann ungestüm von hinten. So gibt es zurecht einen Freistoß für die Spatzen.
69.
14:26
Bei den Ulmern wird jetzt zum ersten Mal gewechselt. Der umtriebige, aber glücklose Batista-Meier verlässt das Feld. Mit Maurice Krattenmacher soll nun neue Entlastung kommen.
68.
14:25
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Maurice Krattenmacher
68.
14:25
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Oliver Batista-Meier
66.
14:23
Die Variante ist viel zu schwach. Livan Burcu legt den Ball quer, und dort will ein Magdeburger Spieler abschließen. Doch sofort ist ein Ulmer zur Stelle und kann den Schuss blocken.
65.
14:22
Gelbe Karte für Dennis Dressel (SSV Ulm 1846)
Dennis Dressel kommt etwas zu spät gegen Barış Atik. Die Freistoßposition, 22 Meter halbrechts vor dem Kasten der Ulmer, ist hervorragend.
Dennis Dressel kommt etwas zu spät gegen Barış Atik. Die Freistoßposition, 22 Meter halbrechts vor dem Kasten der Ulmer, ist hervorragend.
64.
14:22
Magdeburg bleibt jetzt aktiv. Livan Burcu wird rechts im Sechzehner angespielt. Er wackelt noch einen Gegenspieler aus und sucht dann den Abschluss. Allerdings sind zu viele Beine der Gastgeber im Weg, sodass der Schuss geblockt wird.
62.
14:22
Die bislang beste Aktion der Gäste. Barış Atik hat in der gegnerischen Hälfte zu viel Platz und spielt dann einen tollen Steckpass auf Philipp Hercher. Fünf Meter links vor dem Tor will die Nummer 27 der Magdeburger abschließen, aber Philipp Strompf kommt mit einer überragenden Grätsche angeflogen und kann so klären.
61.
14:20
Die Ulmer bleiben latent gefährlich. Oliver Batista-Meier bringt von der linken Seite eine Ecke in die Mitte. Dort steigt Philipp Strompf hoch, kommt aber nicht richtig an das Leder, und so entsteht keine Gefahr.
59.
14:19
Es ist bislang noch nicht der Tag von Barış Atik und dem 1. FC Magdeburg. Der Angreifer bringt jetzt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld vor das Tor. Allerdings ist die Hereingabe zu weit, und so hat Niclas Thiede kein Problem, das Leder aus der Luft zu pflücken.
57.
14:17
Da war mehr drin. Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte findet Connor Krempicki am gegnerischen Sechzehner. Der Offensivakteur nimmt das Leder auch hervorragend an, verstolpert danach aber den Ball und so gibt es Abstoß für die Ulmer.
55.
14:15
Oliver Batista-Meier wird jetzt mal in die Tiefe geschickt. Der Offensivspieler hat auf der linken Seite ganz viel Wiese vor sich. Am Ende spielt er fünf Meter vor der Torauslinie einen Pass in die Mitte, aber dort ist ein Magdeburger Verteidiger und kann das Leder klären.
53.
14:12
Die Magdeburger kommen etwas besser aus der Pause. Jetzt zieht Alexander Nollenberger mal aus knapp 16 Metern halblinker Position ab. Aber auch sein Versuch ist zu hoch angesetzt.
51.
14:11
Marcus Mathisen nimmt sich der Sache an. Sein Schussversuch ist allerdings viel zu hoch angesetzt und fliegt deutlich über den Kasten.
50.
14:10
Inzwischen läuft die Partie wieder. Felix Higl foult Livan Burcu knapp 24 Meter vor dem Tor – keine schlechte Freistoßposition für die Magdeburger.
48.
14:06
Die Partie ist unterbrochen. Die Anhänger aus Magdeburg zünden eine beträchtliche Menge an Pyrotechnik.
46.
14:04
Weiter geht's! Beide Trainer verzichten zur Pause auf personelle Wechsel.
46.
14:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
13:51
Halbzeitfazit:
ause im Donaustadion. Der SSV Ulm führt in seinem Heimspiel mit 1:0 zur Pause. Zu Beginn der Partie versuchten beide Mannschaften, die Spielkontrolle zu übernehmen, was allerdings keiner der beiden Teams gelang. So dauerte es knapp eine Viertelstunde, bis ein Distanzschuss für etwas Gefahr sorgte. Aber nur kurz später sorgte Semir Telalović dann für die Führung der Spatzen. Im weiteren Verlauf fand das Spiel überwiegend im Mittelfeld statt, und keine der beiden Mannschaften hatte noch große Möglichkeiten. Die Magdeburger agieren viel zu ideenlos und lassen sich den Schneid von den Ulmern abkaufen. Die Gastgeber dagegen sind zweikampfstark und stehen defensiv sicher. Aber auch sie haben in der Offensive im ersten Durchgang noch kein Feuerwerk abgebrannt.
ause im Donaustadion. Der SSV Ulm führt in seinem Heimspiel mit 1:0 zur Pause. Zu Beginn der Partie versuchten beide Mannschaften, die Spielkontrolle zu übernehmen, was allerdings keiner der beiden Teams gelang. So dauerte es knapp eine Viertelstunde, bis ein Distanzschuss für etwas Gefahr sorgte. Aber nur kurz später sorgte Semir Telalović dann für die Führung der Spatzen. Im weiteren Verlauf fand das Spiel überwiegend im Mittelfeld statt, und keine der beiden Mannschaften hatte noch große Möglichkeiten. Die Magdeburger agieren viel zu ideenlos und lassen sich den Schneid von den Ulmern abkaufen. Die Gastgeber dagegen sind zweikampfstark und stehen defensiv sicher. Aber auch sie haben in der Offensive im ersten Durchgang noch kein Feuerwerk abgebrannt.
45.
13:47
Ende 1. Halbzeit
45.
13:46
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Es deutet allerdings nichts darauf hin, dass hier noch etwas vor der Pause passiert.
45.
13:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
13:46
Die Partie ist immer wieder unterbrochen, was dem Spielfluss nicht gut tut. So wird Felix Higl jetzt an der Mittellinie gefoult. Der Angreifer bleibt noch kurz liegen, was zusätzliche Sekunden vor der Pause bringt.
42.
13:43
Es ist bislang eine erschreckend schwache Vorstellung der Magdeburger. Die Gäste agieren zu ideenlos und ungenau, sodass Ulm in der Defensive keine Probleme bekommt.
40.
13:42
Auch dem Eckball nimmt sich Oliver Batista-Meier an. Seine Hereingabe kommt scharf vor den Kasten, doch Dominik Reimann steigt hoch und kann das Leder rausfausten.
39.
13:41
Oliver Batista-Meier bringt aus dem rechten Halbfeld eine Flanke in die Mitte. Dort sind allerdings überwiegend Blau-Weiße zu finden, die dann zur Ecke klären.
37.
13:38
Jetzt haben die Magdeburger mal die Möglichkeit, schnell umzuschalten. Barış Atik will dann einen tiefen Pass spielen, aber Johannes Reichert kann das Leder abfangen.
36.
13:36
Philipp Hercher kommt im Mittelfeld etwas zu spät gegen Philipp Strompf. Das ist bezeichnend für die erste Hälfte. Die Magdeburger sind immer einen Schritt zu spät.
34.
13:35
Wieder kommen die Spatzen schnell über die linke Seite nach vorne und wie vor dem 1:0 ist Aaron Keller auf der Grundlinie. Diesmal spielt er aber in Richtung Elfmeterpunkt zu Oliver Batista-Meier zurück, aber der Angreifer kommt nicht zum Abschluss.
32.
13:34
Die Magdeburger lassen sich hier bislang den Schneid abkaufen. Die Mannschaft von Christian Titz kommt mit der Art von Ulm heute noch nicht zurecht. Die Spatzen sind zweikampfstark, spielen schnell nach vorne und lassen kaum Chancen zu.
30.
13:31
Christian Titz wechselt zum ersten Mal nach einer halben Stunde. Es scheint sich um einen taktischen Wechsel zu handeln, da Bekir El-Zein keine Anzeichen einer Verletzung zeigt.
29.
13:28
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Connor Krempicki
29.
13:28
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Bekir El-Zein
27.
13:27
Da hat Niclas Thiede durchaus etwas Glück. Im Spielaufbau will er das Leder auf die rechte Seite verlagern und spielt knapp an Martijn Kaars vorbei. Der Angreifer fährt sein Bein aus und kommt tatsächlich an das Spielgerät. Allerdings ist der Kontakt nicht entscheidend und so kann er das Leder nicht kontrollieren.
25.
13:26
Livan Burcu sitzt am Boden und muss behandelt werden. Es ist nicht ersichtlich, wobei sich der Angreifer verletzt hat. Es scheint aber nach einer kurzen Unterbrechung weiterzugehen.
23.
13:25
Die Gäste agieren bislang auch zu ideenlos. Barış Atik kommt mal mit Platz in Richtung Sechzehner, aber läuft sich dann an Johannes Reichert fest. Es läuft offensiv noch nicht rund.
21.
13:23
Die Führung für die Spatzen kam aus dem Nichts. Es ist weiterhin ein Spiel ohne große Abschlüsse. Das Geschehen spielt sich überwiegend im Mittelfeld ab.
19.
13:21
Wie reagieren die Magdeburger jetzt? Die Mannschaft von Christian Titz greift sofort an, aber mehrere Abschlüsse werden blockiert, bevor der Unparteiische auf Stürmerfoul entscheidet.
17.
13:16
Tooor für SSV Ulm 1846, 1:0 durch Semir Telalović
Da ist die Führung für die Spatzen! Die Ulmer spielen das Leder um den Sechzehner auf die linke Seite zu Aaron Keller. Der Schienenspieler zieht bis zur Grundlinie und spielt dann flach an den Fünfmeterraum. Am zweiten Pfosten steht Semir Telalović goldrichtig und muss nur noch den Fuß hinhalten.
Da ist die Führung für die Spatzen! Die Ulmer spielen das Leder um den Sechzehner auf die linke Seite zu Aaron Keller. Der Schienenspieler zieht bis zur Grundlinie und spielt dann flach an den Fünfmeterraum. Am zweiten Pfosten steht Semir Telalović goldrichtig und muss nur noch den Fuß hinhalten.
16.
13:15
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist rum und es steht weiterhin 0:0. Beide Mannschaften haben noch Probleme, Chancen zu kreieren.
14.
13:14
Jetzt mal die erste gefährliche Aktion für die Gastgeber. Dennis Dressel bekommt 20 Meter vor dem Tor den Ball und hat viel zu viel Platz. Der Mittelfeldakteur legt sich das Leder noch kurz zurecht und sucht dann sofort den Abschluss. Sein Versuch ist zwar hart, aber zu zentral. Dominik Reimann hat ein paar Probleme und kann das Leder nur nach vorne abprallen lassen, doch ein Verteidiger ist zur Stelle und kann klären.
11.
13:13
Die Magdeburger werden stärker. Jetzt fliegt ein langer Ball in den Strafraum. Eigentlich können die Ulmer den Ball einfach ins Aus gehen lassen, aber Aaron Keller hat nicht gesehen, dass hinter ihm keiner mehr ist und klärt so das Leder auf Kosten einer Ecke. Aber auch diese bringt keine Gefahr.
9.
13:11
Livan Burcu kommt jetzt mal über die linke Seite und zieht in den Strafraum. Dort kann Bastian Allgeier aber auf Kosten eines Eckballs klären. Dieser wird kurz ausgeführt und dann in die Mitte gegeben. Dort kommt das Leder über Umwege an den Fünfmeterraum, aber ein Magdeburger Angreifer köpft den Ball dann drüber.
8.
13:09
Beide Mannschaften probieren es in den ersten Minuten mit langen Bällen hinter die jeweilige Kette. Allerdings sind die Bälle zu ungenau, sodass sich daraus noch keine gefährliche Aktion entwickelt hat.
6.
13:07
Die Gäste kommen jetzt über die rechte Seite. Livan Burcu kann dann von der Grundlinie in den Rückraum legen. Dort ist allerdings kein blauer Abnehmer zu finden, und so kann Ulm klären.
4.
13:06
Die Spatzen laufen ab der Mitte der gegnerischen Hälfte aggressiv an. Die Magdeburger lassen sich davon aber nicht verunsichern und lösen die Situationen mit viel Ruhe.
2.
13:03
Die Ulmer haben sich scheinbar einiges vorgenommen und kommen direkt mal über die linke Seite nach vorne. Felix Higl zieht über außen an und will dann eine Flanke in die Mitte bringen. Diese wird jedoch abgeblockt – es gibt Eckball. Die anschließende Ecke bleibt jedoch ungefährlich.
1.
13:00
Los geht’s! Die Gäste in Blau stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von rechts nach links. Und erzeugen sofort den ersten Abschluss. Vom Anstoß schießen die Gäste sofort aufs Tor, aber Niclas Thiede lässt sich nicht überraschen.
1.
12:59
Spielbeginn
12:48
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen. Robert Lechleiter tauscht nach der Niederlage auf Schalke einmal: Semir Telalović beginnt heute anstelle von Lucas Röser, der auf der Bank Platz nimmt. Christian Titz auf Seiten der Gäste tauscht ebenfalls einmal: Ahl Holmström fällt verletzungsbedingt aus, dafür startet El-Zein.
12:36
Für die Gäste aus Magdeburg ist der Druck ein ganz anderer. Mit 46 Punkten stehen die Blau-Weißen momentan auf Rang drei der 2. Liga und dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen. Allerdings ist Hannover 96 auf Platz acht auch nur drei Punkte von der Mannschaft von Christian Titz entfernt. Das heißt im Umkehrschluss, dass sich die Magdeburger keine Patzer mehr erlauben dürfen. Aufschwung dürfte der Sieg in der vergangenen Woche gegen Mitaufstiegsaspirant 1. FC Kaiserslautern geben. Mit einem 2:0-Heimsieg untermauerten die Magdeburger ihre Aufstiegsambitionen.
12:24
Für die Gastgeber wird die Luft in der 2. Bundesliga immer dünner. Mit nur 23 Punkten nach 28 Spielen stehen die Spatzen momentan auf dem 17. Tabellenplatz und haben vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz (momentan Preußen Münster). In der vergangenen Woche gab es dann eine bittere Pille für die Donaustädter zu schlucken: Nach Führung verloren die Ulmer durch einen Treffer in der Schlussphase auf Schalke. Heute soll im Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten aus Magdeburg ein Dreier her, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt aufrechtzuerhalten.
12:12
Der Tabellensiebzehnte trifft auf den Tabellendritten – das heißt auf der einen Seite Abstiegskampf, auf der anderen Seite Aufstiegskampf. Das Hinspiel in Magdeburg endete am 12. Spieltag mit einem torlosen Remis. Heute müssen beide Mannschaften das Visier mehr öffnen, um wichtige Punkte für ihre jeweiligen Ziele zu holen.
12:00
Herzlich willkommen zum 29. Spieltag in der 2. Bundesliga zwischen dem SSV Ulm und dem 1. FC Magdeburg. Anstoß im Donaustadion ist um 13:00 Uhr.