- Laurin CurdaCurda37.Dir. Freistoß
- Filip BilbijaBilbija64.Kopfball
- Omar SillahSillah90.Rechtsschuss
Stadion
Home Deluxe Arena
Zuschauer
13.919
Schiedsrichter
Patrick Alt
Liveticker
90.
15:31
Fazit:
Der SC Paderborn gewinnt verdient mit 2:1 gegen Greuther Fürth und erobert die Tabellenspitze! Die Paderborner erspielten sich in der ersten Halbzeit gegen defensiv anfällige Fürther einige hochkarätige Torchancen und gingen verdient nach einem direkt verwandelten Freistoß von Laurin Curda in Führung. Nach dem Seitenwechsel waren die Kleeblätter zwischenzeitlich die bessere Mannschaft und hätten den Ausgleich verdient gehabt. Mitten in der Druckphase der Gäste erhöhte der SCP durch Filip Bilbija auf 2:0. Die Hausherren schienen alles im Griff zu haben, die Spielvereinigung kam durch einen sehenswerten Treffer von Joker Omar Sillah aber noch zum Anschlusstreffer. In den letzten Minuten verteidigte die Kettemann-Elf die Führung leidenschaftlich und behält somit die drei Punkte. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Sonntag!
Der SC Paderborn gewinnt verdient mit 2:1 gegen Greuther Fürth und erobert die Tabellenspitze! Die Paderborner erspielten sich in der ersten Halbzeit gegen defensiv anfällige Fürther einige hochkarätige Torchancen und gingen verdient nach einem direkt verwandelten Freistoß von Laurin Curda in Führung. Nach dem Seitenwechsel waren die Kleeblätter zwischenzeitlich die bessere Mannschaft und hätten den Ausgleich verdient gehabt. Mitten in der Druckphase der Gäste erhöhte der SCP durch Filip Bilbija auf 2:0. Die Hausherren schienen alles im Griff zu haben, die Spielvereinigung kam durch einen sehenswerten Treffer von Joker Omar Sillah aber noch zum Anschlusstreffer. In den letzten Minuten verteidigte die Kettemann-Elf die Führung leidenschaftlich und behält somit die drei Punkte. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Sonntag!
90.
15:26
Spielende
90.
15:25
Reich mit dem nächsten Abschluss! Der Rechtsverteidiger zieht aus halbrechter Position im Strafraum ab, schießt aber etwa einen Meter rechts am Tor vorbei.
90.
15:22
Geht da noch was für die Kleeblätter? Wie aus dem Nichts kommt die Mannschaft von Thomas Kleine zum 2:1. Sie wird jetzt versuchen, nochmal alles nach vorne zu werfen und mit langen Bällen den Ausgleich zu erzielen.
90.
15:22
Gelbe Karte für Marco Wörner (SC Paderborn 07)
90.
15:21
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90.
15:19
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 2:1 durch Omar Sillah
Greuther Fürth gelingt der Anschlusstreffer! Die SCP-Defensive klärt einen langen Ball unzureichend per Kopf und der Ball fällt dem Torschützen vor die Füße. Sillah zieht aus etwa 18 Metern ab und hämmert den Ball in die linke Ecke! Da kann Seimen nichts ausrichten.
Greuther Fürth gelingt der Anschlusstreffer! Die SCP-Defensive klärt einen langen Ball unzureichend per Kopf und der Ball fällt dem Torschützen vor die Füße. Sillah zieht aus etwa 18 Metern ab und hämmert den Ball in die linke Ecke! Da kann Seimen nichts ausrichten.
89.
15:19
Für die Tabellenführung hätte dem SC Paderborn schon ein Unentschieden gereicht. Mit einem Sieg hätten die Gastgeber zwei Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Schalke.
86.
15:17
Die Elf von Thomas Kleine versucht es jetzt mit der Brechstange. Sie spielen hohe, lange Bälle ins letzte Drittel und erhoffen sich eine Chance zum Anschlusstreffer.
86.
15:15
Gelbe Karte für Dennis Srbeny (SpVgg Greuther Fürth)
83.
15:13
Ein Ex-Paderborner kommt bei den Kleeblättern auf das Feld. Dennis Srbeny ersetzt Julian Green. Zudem kommt Omar Sillah für Branimir Hrgota.
82.
15:11
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Omar Sillah
82.
15:11
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Branimir Hrgota
82.
15:11
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
82.
15:11
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Julian Green
81.
15:11
Zehn Minuten der offiziellen Spielzeit verbleiben. Alles sieht nach einem Sieg der Hausherren aus. Greuther Fürth macht aktuell nicht den Anschein, dass es die Partie noch drehen kann.
78.
15:08
Standing Ovations in der Paderborner Arena. Laurin Curda wird nach einer klasse Vorstellung ausgewechselt und bekommt jede Menge Applaus. Zudem verlässt Tjark Scheller das Feld. Neu im Spiel sind Ruben Müller und Jonah Sticker.
77.
15:07
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Jonah Sticker
77.
15:07
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Tjark Scheller
77.
15:06
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Ruben Müller
77.
15:06
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Laurin Curda
76.
15:06
Der SC Paderborn hat das Geschehen aktuell voll im Griff. Die Mannschaft von Ralf Kettemann kontrolliert die Partie und spielt weiter mutig nach vorne. Damit halten die Ostwestfalen den Gegner weit vom eigenen Tor weg.
73.
15:03
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Aaron Keller
73.
15:03
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: David Abrangao
73.
15:02
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jomaine Consbruch
73.
15:02
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Mathias Olesen
73.
15:02
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Felix Higl
73.
15:02
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Noel Futkeu
72.
15:01
Wörner! Der 21-Jährige lässt Ziereis im Fürther Strafraum nahe der Torauslinie alt aussehen und schließt dann aus spitzem Winkel wuchtig ab. Prüfrock blockt den Schuss.
71.
15:01
Kann Greuther Fürth mit einem Anschlusstreffer nochmal für Spannung sorgen? Teilweise sah das zwischendurch offensiv beim Auswärtsteam ganz ordentlich aus.
68.
14:58
Es war das 30. Gegentor der Gäste in dieser Saison. Damit stellen die Kleeblätter mit Abstand die schlechteste Defensive der Liga.
66.
14:57
Nach dem Treffer wechselt Kettemann gleich doppelt. Marino und Klaas haben Feierabend. Dafür kommen Tigges und Wörner auf das Feld.
65.
14:55
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Marco Wörner
65.
14:55
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Sebastian Klaas
65.
14:55
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Steffen Tigges
65.
14:55
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Stefano Marino
64.
14:54
Tooor für SC Paderborn 07, 2:0 durch Filip Bilbija
Die Hausherren erhöhen auf 2:0! Obermair legt den Ball rechts raus auf Curda, der punktgenau auf den Torschützen in die Mitte flankt. Bilbija köpft den Ball aus zentraler Position und sechs Metern rechts am Torhüter vorbei! Da waren die Fürther sehr weit weg von den Gegenspielern.
Die Hausherren erhöhen auf 2:0! Obermair legt den Ball rechts raus auf Curda, der punktgenau auf den Torschützen in die Mitte flankt. Bilbija köpft den Ball aus zentraler Position und sechs Metern rechts am Torhüter vorbei! Da waren die Fürther sehr weit weg von den Gegenspielern.
60.
14:51
Die Spielvereinigung ist jetzt die bessere Mannschaft und hätte sich den Ausgleich verdient! Die Elf von Thomas Kleine macht jede Menge Druck und spielt immer wieder zielstrebig nach vorne.
57.
14:48
Castaneda rettet auf der Linie! Abrangao kommt nach einer Ecke von der rechten Seite am langen Pfosten zum Kopfball, den der Paderborner Mittelfeldspieler aber gerade noch rechtzeitig von der Linie kratzt. Die Glück für die Ostwestfalen!
56.
14:46
Hrgota mit der dicken Chance zum Ausgleich! Klaus bringt den Ball von der rechten Seite flach in die Mitte, wo Hrgota zentral 14 Meter vor dem Tor völlig alleine gelassen wird. Der Kapitän zieht direkt ab und zwingt Seimen zu einer sehenswerten Parade!
54.
14:44
Laurin Curda gelingt heute alles. Wieder hilft er im eigenen Sechzehner, behauptet den Ball gegen David Abrangao, schießt den Gegenspieler an und holt einen Abstoß heraus. Er wird von den Fans und den Einwechselspielern gefeiert.
51.
14:41
Abrangao trifft Curda im Zweikampf mit dem Arm am Kopf. Der Paderborner bleibt auf dem Boden liegen, kann aber nach einer kurzen Unterbrechung weiterspielen.
49.
14:40
Monstergrätsche von Curda! Bei einem Konter haben die Fürther jede Menge Platz. Letztlich will Reich den Ball rüber legen auf den völlig freistehenden Futkeu. Curda rauscht aber dazwischen und klärt mit einer Grätsche zur Ecke. Die bringt nichts ein.
47.
14:38
Curda mit der Chance zum 2:0! Obermair bedient den Torschützen bei einem Freistoß von der rechten Seite. Er schraubt sich hoch, köpft den Ball aber knapp am Tor vorbei.
46.
14:36
Weiter geht's! Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
46.
14:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:23
Halbzeitfazit:
Der SC Paderborn führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen Greuther Fürth. Die Gäste fanden etwas besser ins Spiel und machten es zu Beginn ein bisschen besser als der Gegner. Der SCP wurde etwa nach einer Viertelstunde besser und bauten Druck auf. Nach mehreren ausgelassenen Hochkarätern war es Laurin Curda, der mit einem direkt verwandelten Freistoß die Führung für die Hausherren besorgte. Die Spielvereinigung ließ zwischendurch die individuelle Klasse der Offensivspieler aufblitzen und wurde gefährlich. Die Chancen waren allerdings meist nicht so groß wie die der Paderborner. Gleich geht's weiter!
Der SC Paderborn führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen Greuther Fürth. Die Gäste fanden etwas besser ins Spiel und machten es zu Beginn ein bisschen besser als der Gegner. Der SCP wurde etwa nach einer Viertelstunde besser und bauten Druck auf. Nach mehreren ausgelassenen Hochkarätern war es Laurin Curda, der mit einem direkt verwandelten Freistoß die Führung für die Hausherren besorgte. Die Spielvereinigung ließ zwischendurch die individuelle Klasse der Offensivspieler aufblitzen und wurde gefährlich. Die Chancen waren allerdings meist nicht so groß wie die der Paderborner. Gleich geht's weiter!
45.
14:19
Ende 1. Halbzeit
45.
14:19
Obermair versucht es nach einem langen Einwurf von der rechten Seite aus der zweiten Reihe. Der Ball rauscht einen guten Meter drüber.
45.
14:17
Felix Klaus! Der fleißige Offensivspieler zieht halbrechts von der Strafraumkante ab. Seimen pariert den halbhohen Schuss aber ohne Probleme.
45.
14:16
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
45.
14:16
Der Ball ist im Tor, aber der Treffer zählt nicht! Eine SCP-Ecke von der linken Seite klären die Gäste per Kopf, dann bringt Engelns den Ball aus dem Toraus heraus mit einem Kopfball wieder ins Zentrum. Nach einer unübersichtlichen Situation, die Fürth nicht bereinigen kann, netzt der 18-Jährige ein. Dann aber unterbricht der Schiedsrichter sofort die Partie, da der Ball zuvor im Toraus war.
44.
14:15
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
44.
14:13
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
43.
14:13
Curda versucht es nochmal aus der Distanz. Der 24-Jährige schließt aus etwa zwanzig Metern und halbrechter Position flach ab. Prüfrock hat aber keine Probleme und begräbt den Ball unter sich.
43.
14:12
Die Gäste wollen das Spiel jetzt an sich reißen und selbst die Initiative ergreifen. Paderborn läuft trotz der Führung weiterhin hoch an und will Ballgewinne erzielen.
40.
14:09
Die Führung geht völlig in Ordnung und war überfällig! Die Paderborner hatten bis hierhin die klareren Torchancen, auch wenn die Spielvereinigung zwischendurch auch gut im vordersten Drittel kombinierte und gefährlich wurde.
37.
14:06
Tooor für SC Paderborn 07, 1:0 durch Laurin Curda
Der SCP geht in Führung! Der Torschütze tritt zum Freistoß halbrechts 17 Meter vor dem Tor an und hämmert den Ball flach unten links in die Ecke! Torhüter Prüfrock sieht den Ball zwar spät, ist aber nicht ganz unschuldig.
Der SCP geht in Führung! Der Torschütze tritt zum Freistoß halbrechts 17 Meter vor dem Tor an und hämmert den Ball flach unten links in die Ecke! Torhüter Prüfrock sieht den Ball zwar spät, ist aber nicht ganz unschuldig.
36.
14:06
Gute Freistoßposition für den SCP! Castaneda wird halbrechts kurz vor der Strafraumkante von Ziereis zu Fall gebracht.
36.
14:05
Gelbe Karte für Philipp Ziereis (SpVgg Greuther Fürth)
35.
14:05
Torchance für Fürth! Klaus marschiert mit Tempo in den Paderborner Strafraum und schließt aus halblinker Position und 14 Metern ab. Seimen blockt den Schuss, beim zweiten Versuch der Gäste fliegt der Ball deutlich drüber.
34.
14:03
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Luis Engelns
34.
14:03
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Mika Baur
33.
14:02
Das sieht nicht gut aus. Mika Baur scheint sich am linken Fuß verletzt zu haben und sitzt kopfschüttelnd auf dem Boden. Er wird aktuell behandelt.
31.
14:02
Eine halbe Stunde ist rum. Der SC Paderborn hat 56 Prozent Ballbesitz und konnte bereits vier Schüsse abgeben, zwei davon gingen auf das Tor. Das Kleeblatt schloss drei Mal ab und brachte einen Abschluss auf das Tor.
28.
13:59
Seimen pariert! Futkeu behauptet im Mittelfeld klasse den Ball und spielt ihn dann rechts raus in den Lauf von Reich. Der dringt in den Strafraum ein und zieht aus etwa 14 Metern ab. Paderborns Torwart pariert den Schuss, der in der langen Ecke eingeschlagen wäre.
27.
13:57
In der Anfangsphase machte es die Spielvereinigung offensiv besser, seit etwa zehn Minuten spielt aber nur noch die Heimmannschaft.
25.
13:56
Das muss die Führung für den SC Paderborn sein! Einen Distanzschuss wehrt Fürths Schlussmann Prüfrock nach vorne ab. Der Ball fällt Marino vor die Füße und der hat sieben Meter vor dem Tor nur noch den Torhüter vor sich. Er haut den Ball drüber!
24.
13:55
Nächste Möglichkeit für den SCP! Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld kommt Curda sieben Meter halblinks vor dem Tor zum Abschluss. Sein Abschluss kommt aber direkt auf den Torhüter, der den Ball blocken kann.
23.
13:53
Druckphase vom SC Paderborn! Die Ostwestfalen setzen sich seit einigen Minuten in der gegnerischen Hälfte fest und kommen in die gefährlichen Räume. Noch will der Ball aber nicht rein.
21.
13:50
Gelbe Karte für Maximilian Dietz (SpVgg Greuther Fürth)
20.
13:49
Die Ecke kommt gefährlich auf den kurzen Pfosten, wo Reich per Kopf verlängert und einen erneuten Eckball verursacht. Und auch bei dem wird es brenzlig! Dieses Mal kommt der Ball auf den langen Pfosten, wo Marino ihn in die Mitte an den angelegten Arm eines Fürthers köpft. Die Kleeblätter können anschließend klären.
19.
13:49
Curda holt mit einem Dribbling auf der rechten Seite einen Eckball heraus.
17.
13:48
Gut aufgepasst von Ziereis! Einen langen Ball in den Fürther Strafraum verlängert Scheller per Kopf in den lauf von Bilbija. Ziereis ist aber noch rechtzeitig da und haut den Ball hinten raus, bevor der Paderborner dran kommt.
15.
13:45
Erste Chance der Partie! Hrgota kommt rechts in den Strafraum an den Ball und legt zurück auf Olesen. Der zieht aus halbrechter Position und etwa elf Metern direkt ab. Drüber!
12.
13:41
Wir sehen teils vogelwilde Szenen im Mittelfeld. Beiden Mannschaften unterlaufen teils haarsträubende Fehlpässe. Es geht zwischendurch hin und her.
10.
13:40
Das kann er besser! Hrgota wird auf dem linken Flügel von Green geschickt und flankt dann hoch in die Mitte. Dort stehen aber nur Paderborner, die ohne Probleme klären können.
9.
13:38
Die Hausherren pressen im Spiel gegen den Ball sehr hoch. Sie setzen die Gäste bereits im und um den Sechzehner unter Druck und stören sie im Spielaufbau.
6.
13:36
Eine flache Klaus-Hereingabe von der rechten Seite klärt Götze in der Mitte mit einer Grätsche. Kurz vor dem Spiel wurde bekanntgegeben, dass der Verteidiger seinen Vertrag verlängert hat.
4.
13:34
Einen langen Ball von Seimen verlängert Curda auf der rechten Seite per Kopf in den Lauf von Marino. Ein Fürther ist aber vor ihm am Ball und schießt ihn entschlossen ins Seitenaus.
3.
13:32
Baur und Green rasseln im Kampf um den Ball zusammen. Der Paderborner kommt zu spät, trifft den Fürther und es gibt einen Freistoß für die Kleeblätter. Nach einer kurzen Behandlungspause können beide Spieler weitermachen.
1.
13:30
Der Ball rollt!
1.
13:30
Spielbeginn
13:26
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken kann es losgehen!
13:23
In der vergangenen Saison trennten sich die beiden Klubs in der Hinrunde in Fürth mit einem 1:1. Im Rückspiel entführte die Spielvereinigung beim 2:1 Sieg drei Punkte aus Paderborn. Der SCP geht heute als Favorit ins Spiel und will sich in der Spitzengruppe der Liga festsetzen.
13:17
Auf Seiten der Gäste aus Führt gibt es nach dem Spiel am Mittwoch in der Startaufstellung lediglich einen Wechsel. Für John startet Green.
13:10
Paderborns Coach Kettemann nimmt nach dem kräftezehrenden Pokalspiel gegen Leverkusen vier Wechsel in der ersten Elf vor. Für Schubert, Engelns, Wörner und Copado beginnen Seimen, Castaneda, Klaas und Marino.
12:57
Die Kleeblätter mussten ebenfalls unter der Woche im Pokal ran und kassierten beim 0:1 gegen Kaiserslautern die dritte Pflichtspielpleite in Serie. Nach den klaren Niederlagen in Elversberg (0:6) und gegen den Karlsruher SC (1:4) verpasste die Spielvereinigung gegen den FCK das erhoffte Erfolgserlebnis.
12:48
Sechs Siege in Folge in der 2. Bundesliga – der SC Paderborn befindet sich in einem Lauf. Nach dem 2:1-Sieg in Dresden am vergangenen Wochenende, scheiterte der SCP unter der Woche im DFB-Pokal trotz langer Zeit in Unterzahl nach Verlängerung mit 2:4 an Bayer Leverkusen. Die Ostwestfalen kämpften aufopferungsvoll, wurden aber nicht belohnt.
12:37
Hallo und herzlich willkommen in der Home Deluxe Arena zum 11. Spieltag der 2. Bundesliga und der Partie zwischen dem SC Paderborn und Greuther Fürth. Um 13:30 Uhr geht’s los.










