12. Spieltag
08.11.2025 20:30
Beendet
K'lautern
1. FC Kaiserslautern
0:1
Hertha BSC
Hertha BSC
0:1
  • Luca Schuler
    Schuler
    20.
    Linksschuss
Stadion
Fritz-Walter-Stadion
Zuschauer
48.855
Schiedsrichter
Tobias Welz

Liveticker

90.
22:37
Fazit:
Hertha BSC gewinnt mit 1:0 beim 1. FC Kaiserslautern. Die Elf von Stefan Leitl feiert damit den 3. Ligasieg ohne Gegentor in Folge. Im ersten Durchgang übernahmen die Gäste mit zunehmender Spielzeit die Kontrolle über die Begegnung. Luca Schuler (20.) erzielte nach einer Flanke von Marten Winkler die 1:0-Führung. Mika Haas (22.) verpasste mit einem starken Abschluss den Ausgleich und Kennet Eichhorn (45.) mit einem Pfostentreffer das 2:0. Nach dem Seitenwechsel gab es nur wenige klare Torchancen. Insgesamt agierte Hertha BSC in der Defensive sehr souverän. Die beste Gelegenheit vergab Naatan Skyttä, der in der 70. Minute aus spitzem Winkel an Tjark Ernst scheiterte. Pech hatten die Hausherren in der Nachspielzeit, als ein Treffer von Ivan Prtajin aufgrund einer knappen Abseitstellung aberkannt wurde. Damit sind der 1. FC Kaiserslautern (7.) und Hertha BSC (8.) nach diesem Spieltag punktgleich.
90.
22:25
Spielende
90.
22:23
Gelbe Karte für Deyovaisio Zeefuik (Hertha BSC)
Deyovaisio Zeefuik sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
90.
22:22
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Die Bilder zeigen eine knappe Abseitsstellung von Ivan Prtajin. Mit dem Knie ist der Angreifer dem Tor näher als der letzte Berliner Verteidiger. Der Treffer zählt nicht!
90.
22:21
Gelbe Karte für Ivan Prtajin (1. FC Kaiserslautern)
90.
22:21
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Der Ball ist im Tor und der Betzenberg bebt! Doch der Treffer von Ivan Prtajin wird aufgrund einer Abseiststellung vom VAR überprüft.
90.
22:19
Einwechslung bei Hertha BSC: Kevin Sessa
90.
22:19
Auswechslung bei Hertha BSC: Mickaël Cuisance
90.
22:18
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
87.
22:18
Die große Schlussoffensive der Hausherren bleibt bisher aus. Hertha BSC hingegen agiert sehr souverän. Die Gäste halten den Ball vom eigenen Tor fern.
84.
22:15
Erneut ist es Toni Leistner, der eine FCK-Chance rechtzeitig verhindert. Den fälligen Eckball bringt Marlon Ritter in den Strafraum. Doch bereits am Fünfmeterraum wird der Standard weit aus der Gefahrenzone geklärt.
82.
22:10
Einwechslung bei Hertha BSC: Maurice Krattenmacher
82.
22:10
Auswechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
82.
22:10
Einwechslung bei Hertha BSC: Deyovaisio Zeefuik
82.
22:10
Auswechslung bei Hertha BSC: Michał Karbownik
80.
22:10
Die Schlussphase bricht an. Mittlerweile ist die Begegnung wieder deutlich ausgeglichener. Es ist noch alles drin.
79.
22:10
Maxwell Gyamfi bedient an der Strafraumgrenze in halbrechter Position Richmond Tachie. Der fackelt nicht lang und setzt einen Schuss auf die kurze Torecke ab. Erst im Nachfassen kann Tjark Ernst den harten Abschluss festhalten.
78.
22:06
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Tobias Raschl
78.
22:06
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Semih Şahin
78.
22:06
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Richmond Tachie
78.
22:06
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Mahir Emreli
75.
22:05
Die Begegnung ist unterbrochen. Ohne Gegnereinwirkung hat sich der gerade erst eingewechselte Mahir Emreli verletzt. Gestützt von zwei Betreuern verlässt er unter Tränen den Rasen. Für ihn wird es nicht weitergehen.
72.
22:00
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Dickson Abiama
72.
22:00
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Paul Joly
70.
21:58
Fast das 1:1! Marlon Ritter überrascht die Gäste mit einem schnell ausgeführten Freistoß. Daraufhin kommt Naatan Skyttä gefährlich vor das Tor, den Ball aus spitzem Winkel über Tjark Ernst hebt. Mit einem Flugkopfball kurz vor der Torlinie verhindert Toni Leistner aber den Ausgleich.
67.
21:58
Eine flache Hereingabe von Ivan Prtajin von der rechten Seite wird beinahe gefährlich. Am ersten Pfosten grätscht Toni Leistner jedoch dazwischen. Es gibt Eckball für den FCK.
65.
21:56
Luca Sirch probiert es einfach mal aus der zweiten Reihe. Den Distanzschuss sieht Tjark Ernst aber frühzeitig kommen. Er ist rechtzetig in der linken Torecke und schnappt sich die Kugel.
63.
21:51
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marlon Ritter
63.
21:51
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Leon Robinson
62.
21:51
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Mahir Emreli
62.
21:51
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Daniel Hanslik
62.
21:50
Einwechslung bei Hertha BSC: Sebastian Grønning
62.
21:50
Auswechslung bei Hertha BSC: Luca Schuler
62.
21:50
Einwechslung bei Hertha BSC: Diego Demme
62.
21:50
Auswechslung bei Hertha BSC: Kennet Eichhorn
61.
21:49
Der FCK meldet sich! Erstmals wird es nach dem Seitenwechsel im Berliner Strafraum gefährlich. Eine Flanke von Daniel Hanslik findet Ivan Prtajin. Den druckvollen Kopfball pariert Tjark Ernst jedoch mit einer schönen Flugeinlage.
58.
21:46
Der 1. FC Kaiserslautern leistet sich im Spielaufbau zu viele Fehler. Zu schnell und zu einfach geht der Ball hinter der Mittellinie wieder an Hertha BSC.
55.
21:46
Das muss das 2:0 sein! Marten Winkler bringt den Ball flach, hart und scharf von der linken Seite vor den Kasten. Am rechten Fünfmeterraumeck erreicht die Hereingabe Fabian Reese, der jedoch aus kurzer Distanz an Julian Krahl scheitert.
52.
21:44
Da war durchaus mehr drin. Von der rechten Seite fliegt eine Hereingabe in den FCK-Strafraum. Mickaël Cuisance kommt aus zentraler Position zum Kopball, aber der Abschluss ist trotz Aufsetzer zu ungefährlich. Julian Krahl nimmt das Spielgerät auf.
48.
21:40
Fabian Reese findet mit einem Pass in die Spitze Luca Schuler. Aus der rechten Strafraumhälfte legt er den Ball für Kennet Eichhorn auf. Dem rutscht die Kugel vom Schlappen, sodass der Schuss einige Meter links am Tor vorbeigeht.
47.
21:37
Die Gastgeber beginenn schwungvoll. Von der linken Seite flankt Mika Haas in die Box. Um eine Chance zu verhinder muss Toni Leistner mit dem Kopf ins Toraus klären.
46.
21:35
Die Teams sind ohne personelle Veränderungen zurück auf dem Rasen. Weiter geht's!
46.
21:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:24
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten führt Hertha BSC mit 1:0 beim 1. FC Kaiserslautern. Es entwickelte sich schnell ein unterhaltsames Fußballspiel. Klare Torchancen blieben in der Anfangsviertelstunde jedoch Mangelware. Anschließend wurden die Angriffe der Gäste zielstrebiger. Nach einer Flanke von Marten Winkler netzte Luca Schuler (20.) zur Führung ein. Nur zwei Minuten später verhinderte Hertha-Keeper Tjark Ernst den Ausgleich durch Mika Haas. Mit zunehmender Spielzeit war die Elf von Stefan Leitl das bessere Team. Während die FCK-Vorstöße weniger wurden, häuften sich die Torraumszenen der Gäste. In der 45. Minute traf Kennet Eichhorn nur den Pfosten. Somit ist die Führung durchaus verdient, aber im zweiten Durchgang auch für die Hausherren mit Sicherheit noch alles drin.
45.
21:16
Ende 1. Halbzeit
45.
21:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
21:14
Pfosten! Nach einer vereitelten Berliner Torgelegenheit landet der Ball bei Kennet Eichhorn. Der lässt aus zentralen 18 Metern einen knallharten flachen Schuss ab. Julian Krahl kann nur hinterherschauen, aber das Leder knallt gegen den linken Pfosten.
43.
21:12
Gelbe Karte für Luca Schuler (Hertha BSC)
Weil sich der Berliner über einen Pfiff von Tobias Welz beschwert, zeigt dieser ihm die Gelbe Karte.
42.
21:11
Schöner Abschluss! Semih Şahin tankt sich stark durch das Berliner Mittelfeld. Er lässt gleich zwei Gegenspieler hinter sich. Von der Strafraumgrenze schließt er ab. Tjark Ernst hält den strammen Flachschuss aber sicher fest.
41.
21:10
Mit einem steilen Pass wird Fabian Reese auf der rechten Seite auf die Reise geschickt. Schließlich ist Leon Robinson einen Moment eher am Ball und klärt das Spielgerät ins Toraus. Fälschlicherweise wird allerdings auf Abstoß entschieden.
38.
21:07
Gelbe Karte für Kennet Eichhorn (Hertha BSC)
Für ein Foulspiel an Fabian Kunze im Mittelkreis sieht Kennet Eichhorn den gelben Karton.
35.
21:05
Mittlerweile sind die Gäste das spielbestimmende Team. In der Defensive steht die Hertha sehr kompakt und der FCK kommt nur noch selten bis zum Sechzehner durch. Offensiv wird der Ball immer wieder gefährlich vor das Tor gebracht. Kann das Team von Stefan Leitl vor der Pause noch nachlegen?
31.
21:04
Was ist auf der rechten FCK-Seite los? Immer wieder kommt Hertha BSC dort zum Flanken. Erneut bringt Marten Winkler den Ball butterweich in die Box. Der Kopfball von Luca Schuler ist allerdings zu unplatziert. Julian Krahl packt mit beiden Händen sicher zu.
30.
21:02
Starker Kopfball! Eine Flanke von der linken Seite findet im Strafraumzentrum Fabian Reese. Der köpft zwar gezielt auf die linke Torecke, doch mit einem hervorragenden Reflex wehrt Julian Krahl den Ball zur Seite ab.
27.
21:00
Es gibt den ersten Eckball für den Hauptstadtclub. Von der linken Seite fliegt die Hereingabe in den Sechzehner. Julian Krahl pflückt das Leder aber sicher aus der Luft.
25.
20:59
Der 1. FC Kaiserslautern spielt sich immer wieder in die Gästehälfte vor. Allerdings steht Hertha BSC sehr kompakt. Nur selten gelingt es der Elf von Torsten Lieberknecht das Mittelfeld vollständig zu überspielen.
22.
20:56
Gute Chance zum Ausgleich! Der FCK lässt sich nach dem Rückstand nicht verunsichern. In der linken Strafraumhälfte wird Mika Haas in Szene gesetzt. Seinen harten Torabschluss pariert Tjark Ernst aber stark.
20.
20:49
Tooor für Hertha BSC, 0:1 durch Luca Schuler
Da zappelt der Ball im Netz! Vom linken Strafraumeck flankt Marten Winkler perfekt scharf an die Fünfmeterraumgrenze. In halbrechter Position legt sich Luca Schuler den Ball schnell vom rechten auf den linken Fuß und netzt platziert ins lange Eck ein.
18.
20:48
Es ist ein richtig unterhaltsames Fußballspiel. Beide Mannschaften suchen engagiert den Weg nach vorne. Einzig die klaren Torchancen sind noch Mangelware.
15.
20:48
Auf der Gegenseite geht ebenfalls eine Abwehraktion schief. Mit einer Hertha-Grätsche wird Ivan Prtajin halbrechts in der Box in Szene gesetzt. Am Ende bügelt Márton Dárdai den Fehler seines Mitspielers aber mit starkem Stellungsspiel aus.
14.
20:46
Da hat nicht viel gefehlt! Ein langer Ball wird von der FCK-Verteidigung unsauber in den Rückraum geklärt. Dort schnappt sich Fabian Reese die Kugel. Der Abschluss 20 Metern fliegt haarscharf rechts oben über den Querbalken hinweg.
12.
20:44
Hertha BSC erhöht den Druck. Der Ball bleibt länger in den eigenen Reihen und immer wieder geht es vorwärts in die gegnerische Hälfte. An der Strafraumgrenze müssen die Berliner jedoch meist wieder abdrehen. Im letzten Spieldrittel fehlen die Anspielstationen.
9.
20:41
Was ist hier denn los? Zweimal unterbricht Schiedsrichter Tobias Welz das Spiel, obwohl der fällige Freistoß bereits in der Luft ist. Der 3. Versuch von Mickaël Cuisance landet in den Armen von Julian Krahl.
7.
20:36
Gelbe Karte für Leon Robinson (1. FC Kaiserslautern)
Das ging schnell: Für ein Foulspiel auf dem rechten Flügel sieht Leon Robinson die erste Gelbe Karte des Spiels.
5.
20:35
In der Anfangsphase tasten sich die Teams erstmal etwas ab. Die Begegnung spielt sich vor allem zwischen den beiden Strafräumen ab. Etwas mehr Ballbesitz haben die Gastgeber.
2.
20:33
Für einen wunderbaren Fußballabend unter Flutlicht ist alles angerichtet. Die FCK-Fans zeigen eine großartige Choreo zum 125-jährigen Vereinsjubiläum mit vielen Fahnen über alle Tribünen. Ebenso ist der Gästeblock gut gefüllt und lautstark mit dabei. Es kann losgehen!
1.
20:31
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start?
1.
20:30
Spielbeginn
19:57
Die Ligapartie ist auch eine Generalprobe für den DFB-Pokal. Am 2. Dezember treffen die beiden Mannschaften im Achtelfinale aufeinander. Austragungsort ist in rund vier Wochen dann aber das Berliner Olympiastadion.
19:55
Hertha BSC hingegen blickt wettbewerbsübergreifend auf drei Siege in Folge. Im eigenen Stadion besiegte das Team von Stefan Leitl Fortuna Düsseldorf (1:0), im Pokal den SV 07 Elversberg (3:0) und zuletzt Dynamo Dresden (2:0). In der Startaufstellung gibt es dennoch drei Veränderungen. Maurice Krattenmacher, Diego Demme (beide Bank) sowie Linus Gechter (Oberschenkelverletzung) weichen für Marten Winkler, Kennet Eichhorn und Niklas Kolbe.
19:41
Nach der Länderspielpause lief es beim FCK durchwachsen. Auf einen 3:2-Sieg beim Karlsruher SC folgte ein 1:1 im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg. Nach dem 1:0-Pokalerfolg bei der SpVgg Greuther Fürth folgte am vergangenen Wochenende erneut ein 1:1 in Düsseldorf. Trainer Torsten Lieberknecht nimmt dazu nur eine Veränderung vor. Die Nr. 1 Julian Krahl kehrt zwischen die Pfosten zurück. Ersatztorwart Simon Simoni nimmt wieder auf der Bank Platz.
19:36
Die Hausherren sind nach den bisherigen Ergebnissen vom 6. auf den 7. Rang abgerutscht. Mit einem Sieg ist es allerdings möglich mit dem SV 07 Elversberg auf dem Relegeationsplatz gleichzuziehen. Hertha BSC sitzt dem 1. FC Kaiserslautern im Nacken. Nur drei Punkte trennen die beiden Vereine. Für die Gäste bietet sich damit eine sehr gute Möglichkeit an die Spitzengruppe aufzuschließen.
19:32
Hallo und herzlich willkommen zum Topspiel des 12. Spieltags in der 2. Bundesliga. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt im Fritz-Walter-Stadion unter Flutlicht Hertha BSC. Alle Highlights gibt es hier. Viel Spaß beim Mitlesen!

1. FC Kaiserslautern

1. FC Kaiserslautern Herren
vollst. Name
1. Fußball Club Kaiserslautern e.V
Spitzname
Die roten Teufel
Stadt
Kaiserslautern
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
02.06.1900
Sportarten
Fußball, Basketball, Boxen, Handball, Hockey, Leichtathletik, Triathlon
Stadion
Fritz-Walter-Stadion
Kapazität
49.780

Hertha BSC

Hertha BSC Herren
vollst. Name
Hertha Berliner Sport-Club
Spitzname
Die alte Dame
Stadt
Berlin
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
25.07.1892
Sportarten
Fußball, Boxen, Kegeln, Tischtennis
Stadion
Olympiastadion
Kapazität
74.475