Stadion
BayArena
Zuschauer
30.210
Schiedsrichter
Bastian Dankert
Liveticker
90.
17:28
Fazit:
Schluss in Leverkusen, es bleibt beim 0:0 zwischen Bayer 04 und Union Berlin! Bayer rannte bis zum Schluss vergeblich an, knackte das Unioner Bollwerk aber zu selten. Die Gäste hatten ihrerseits in Halbzeit zwei einige gute Konterchancen und hätten mit etwas Glück sogar mehr als den einen Punkt aus Leverkusen mitnehmen können. Die Werkself lässt damit die große Chance liegen, den Rückstand auf Bayern München auf drei Zähler zu verkürzen. Sollte München das Topspiel am Abend gegen Borussia Dortmund gewinnen, dann ist das wohl die Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft. Das war es aus der BayArena, bis zum nächsten Mal!
Schluss in Leverkusen, es bleibt beim 0:0 zwischen Bayer 04 und Union Berlin! Bayer rannte bis zum Schluss vergeblich an, knackte das Unioner Bollwerk aber zu selten. Die Gäste hatten ihrerseits in Halbzeit zwei einige gute Konterchancen und hätten mit etwas Glück sogar mehr als den einen Punkt aus Leverkusen mitnehmen können. Die Werkself lässt damit die große Chance liegen, den Rückstand auf Bayern München auf drei Zähler zu verkürzen. Sollte München das Topspiel am Abend gegen Borussia Dortmund gewinnen, dann ist das wohl die Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft. Das war es aus der BayArena, bis zum nächsten Mal!
90.
17:25
Spielende
90.
17:25
Drüber! Xhake tritt an, zielt aber deutlich über den Kasten. Wenige Sekunden später pfeift Dankert ab und es bleibt beim 0:0!
90.
17:24
Das dürfte die letzte Chance sein! Der eingewechselte Rothe trifft Frimpong rechts am Sechzehner kurz vor der Linie. Was für eine Spannung!
90.
17:23
Nochmal Gewusel im Strafraum der Gäste! Nach einer Flanke von links durch Wirtz landet Schick im Tor, aber nicht der Ball. Im Gewühl stochert Bayer nach, aber Rønnow hat letztendlich das Spielgerät unter sich begraben.
90.
17:20
Gelbe Karte für Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen)
90.
17:20
Gelbe Karte für Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
Bayer kontert vielversprechend über die rechte Seite mit Frimpong, doch dann pfeift Dankert ab, weil Wirtz im Zentrum Roussillon wegschubst, der ihn zuvor gehalten hast. Der Spielmacher schreit seinen Frust heraus und wird dafür verwarnt.
Bayer kontert vielversprechend über die rechte Seite mit Frimpong, doch dann pfeift Dankert ab, weil Wirtz im Zentrum Roussillon wegschubst, der ihn zuvor gehalten hast. Der Spielmacher schreit seinen Frust heraus und wird dafür verwarnt.
90.
17:20
Die Nachspielzeit läuft und da setzt Bayer bekanntlich gerne spöter Ausrufezeichen. Boniface probiert sich an einem Solo über die linke Seite, aber sein Zuspiel in die Mitte bleibt hängen. Da war was drin!
90.
17:18
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
88.
17:17
Bayer rennt unermüdlich an, aber immer wieder ist ein Bein der Gäste dazwischen. Boniface begeht dann im gegnerischen Sechzehner ein Foul und blickt frustriert zu Boden. Es sind nur noch wenige Minuten zu spielen.
86.
17:14
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jonas Hofmann
86.
17:14
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Exequiel Palacios
85.
17:13
Hincapié bleibt mit einem Schuss aus dem Zentrum hängen, dann bekommt Frimpong die Chance, scheitert aber von links am Sechzehner mit einem Schuss aufs kurze Eck an Rønnow. Dann geht auch die Fahne hoch, der Niederländer stand im Abseits.
83.
17:13
... und flankt an den Fünfmeterraum, wo Rønnow mit beiden Fäusten zur Stelle ist und zur Ecke klären kann. Bayer erhöht die Schlagzahl, aber auch diese Ecke bringt nichts ein.
83.
17:11
Gelbe Karte für David Preu (1. FC Union Berlin)
Nach einem Zweikampf mit Debütant Preu liegt Wirtz links am Strafraum am Boden. Er trifft ihn ausgerechnet am Knöchel, wo der Nationalspieler die Verletzung hatte. Preu wird verwarnt. Doch es scheint zum Glück nichts passiert zu sein, Wirtz selbst tritt zum Freistoß an...
Nach einem Zweikampf mit Debütant Preu liegt Wirtz links am Strafraum am Boden. Er trifft ihn ausgerechnet am Knöchel, wo der Nationalspieler die Verletzung hatte. Preu wird verwarnt. Doch es scheint zum Glück nichts passiert zu sein, Wirtz selbst tritt zum Freistoß an...
82.
17:10
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Tom Rothe
82.
17:10
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Josip Juranović
80.
17:09
Wirtz ist auf die linke Seite gegangen und flankt von dort mit Zug zum Tor. Rønnow ist aber aufmerksam und vor dem einlaufenden Palacios am Werk.
78.
17:07
David Preu feiert sein Bundesliga-Debüt! Er kommt für Janik Haberer ins Spiel, außerdem spielt Jérôme Roussillon anstelle von Christopher Trimmel.
78.
17:05
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Jérôme Roussillon
78.
17:05
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Christopher Trimmel
78.
17:05
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: David Preu
78.
17:05
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer
74.
17:04
Mit Victor Boniface und Arthur sind nun zwei neue frische Kräfte auf dem Feld. Xabi Alonso setzt also auf das Duo Schick und Boniface und will hier unbedingt die drei Punkte, um an den Bayern dranzubleiben.
74.
17:02
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Victor Boniface
74.
17:02
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Álex Grimaldo
74.
17:02
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Arthur
74.
17:02
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Edmond Tapsoba
72.
17:02
Die Körpersprache der Werkself ist zunehmend frustgeprägt. Die Heimmannschaft läuft sich immer wieder fest oder begeht unnötige Foulspiele. Die Zeit läuft dem amtierenden Meister zunehmend davon.
71.
17:01
Hollerbach hat die große Chance! Er taucht rechts im Sechzehner allein vor Hrádecký auf, will den Finnen dann überlupfen, aber trifft die Kugel nicht sauber und so kann der Torwart den Ball aufnehmen. Danach realisiert Unions Angreifer, wie groß diese Möglichkeit war.
68.
16:58
13:4 Torschüsse sprechen eine klare Sprache für Bayer, doch die wenigstens davon waren wirklich gefährlich. In den letzten Minuten haben die Gäste Lunte gerochen und sieht verstärkt in Bayers Hälfte unterwegs.
66.
16:55
Tousart bringt frischen Wind ins Spiel des Gästeteams! Er schnappt sich einen Ball nach Einwurf des Gegners links an dessen Sechzehner und zieht einfach mal ab. Hrádecký kann parieren, er hält den zentral platzierten Ball fest.
65.
16:54
Haberer und Álex Grimaldo sind beim Zweikampf unglücklich zusammengeprallt und müssen behandelt werden. Dann geht es aber für beide und mit Schiedsrichterball weiter.
63.
16:52
Was war denn da los? Nach einer Bayer-Ecke gibt es keine Defensiv-Absicherung, so dass Hrádecký weit rauskommen muss, um per Kopf vor Tousart zu klären. Danach setzt Union nach und bekommt eine Ecke, die Juranović bringt, aber Xhaka kann klären.
61.
16:50
Nach einer Stunde wechselt auch die Gäste und das gleich doppelt: Andrej Ilić und Tim Skarke sind rausgegangen. Mit Benedict Hollerbach kommt der Torschütze vom Wolfsburg-Spiel, der für Konter sorgen soll, während Lucas Tousart als zusätzliche Stabilisierung ins Mittelfeld rückt.
61.
16:48
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Lucas Tousart
61.
16:48
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Andrej Ilić
60.
16:48
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Benedict Hollerbach
60.
16:48
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Tim Skarke
59.
16:48
Wirtz ist direkt im Mittelpunkt! Mit einem Haken geht er zentral an seinem Gegenspieler vorbei und legt mit Übersicht ab nach rechts in den Lauf von Palacios. Der zieht rechts im Sechzehner wuchtig ab, aber Rønnow pariert zur Seite.
57.
16:46
Das Stadion erhebt sich, Florian Wirtz ist zurück! Für ihn geht Aleix García runter, der bemüht war, aber keine bemerkenswerten Akzente setzen konnte.
57.
16:45
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Florian Wirtz
57.
16:45
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Aleix García
55.
16:44
Weil sich die Werkself weiter schwertut, bereitet Alonso einen Wechsel vor, den die Bayerfans laut beklatschen: Wirtz läuft zur Bank und wird in wenigen Minuten auf das Feld kommen.
53.
16:42
Rønnow packt zu! Im zentralen Mittelfeld hat Aleix García Platz und er zieht mit links aus gut 20 Metern wuchtig ab. Dem Versuch fehlt es aber an Präzision und er gerät zu zentral, kein Problem für Berlins Schlussmann.
51.
16:41
Da war mehr drin! Álex Grimaldo hat links etwas Platz und könnte Adli steil schicken. Er hadert aber einen Moment und entscheidet sich spät für das Zuspiel, inzwischen hat Trimmel den Braten gerochen, hält den Fuß in den Pass und kann die Szene so entschärfen.
49.
16:38
Wie schon in Durchgang eins probiert es Bayer direkt wieder über die Flügel. Ein flaches Zuspiel von Hincapié findet aber keinen Mitspieler und landet nur bei Rønnow.
47.
16:36
Auf den Rängen haben die Fans den Support wieder aufgenommen. Offenbar geht es dem angeschlagenen Fan gut und so können die Zuschauer wieder Stimmung machen.
46.
16:34
Es geht weiter in der BayArena. Leverkusen hat den fälligen Wechsel vollzogen und nun ist Amine Adli für den verletzten Nathan Tella in der Partie. Berlin spielt zunächst unverändert weiter.
46.
16:33
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Amine Adli
46.
16:33
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:20
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit steht es 0:0 zwischen Leverkusen und Union! Die Gäste verdienen sich den Punkt durch eine kompakte Defensivleistung. Bayer hatte mehr vom Spiel und probierte es immer wieder über die schnellen Flügelspieler, doch nur selten fanden sie Zielspieler Schick im Strafraum. Den besten Versuch setzte Frimpong nach wenigen Sekunden Spielzeit ans Außennetz. Die Gäste waren offensiv bis auf ein Abseitstor kaum aktiv, setzen aber immer wieder Nadelstiche bei Kontern und in bissig geführten Zweikämpfen. Es ist noch alles drin, bis gleich!
Zur Halbzeit steht es 0:0 zwischen Leverkusen und Union! Die Gäste verdienen sich den Punkt durch eine kompakte Defensivleistung. Bayer hatte mehr vom Spiel und probierte es immer wieder über die schnellen Flügelspieler, doch nur selten fanden sie Zielspieler Schick im Strafraum. Den besten Versuch setzte Frimpong nach wenigen Sekunden Spielzeit ans Außennetz. Die Gäste waren offensiv bis auf ein Abseitstor kaum aktiv, setzen aber immer wieder Nadelstiche bei Kontern und in bissig geführten Zweikämpfen. Es ist noch alles drin, bis gleich!
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
45.
16:17
Álex Grimaldo fasst sich ein Herz, donnert das Leder aus zentralen 18 Metern mit dem schwächeren rechten Fuß aber in den zweiten Stock. Das war etwas überhastet.
45.
16:17
Tella wird nicht mehr zurückkommen, er ist in die Kabine. Offenbar plant Bayer den Wechsel aber nicht mehr vor der Pause und wird die Halbzeit in Unterzahl beenden.
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
44.
16:15
Auf den Rängen gibt es aktuell einen medizinischen Zwischenfall, daher ist es entsprechend ruhiger.
43.
16:12
Zum wiederholten Male liegt Tella am Boden, der in den letzten Minuten einiges abbekam. Er war beim Kopfballduell mit Trimmel unglücklich zusammengeprallt und muss erneut behandelt werden.
41.
16:11
Erneut beißt Bayer sich die Zähne aus. Nachdem es nicht über die Flügel klappt, probiert es Palacios mit dem Steilpass auf Tella. Der wird aber clever von Trimmel geblockt, so dass Rønnow herauskommen und den Ball abfangen kann.
38.
16:08
Nach längerer Zeit schafft Union mal wieder etwas Entlastung. Khedira legt raus nach rechts zu Trimmel. Der flankt scharf in den Strafraum, wo Hrádecký die Flanke aber problemlos herunterfischt.
37.
16:07
Aufatmen auf beiden Seiten: Sowohl für Tella, als auch für Rønnow geht es nach kurzer Behandlung weiter.
35.
16:06
Das tat weh! Tella will rechts im Sechzehner einen feinen Pass von Grimaldo aus dem linken Halbfeld erlaufen, knallt dabei aber mit dem herauslaufenden Rønnow zusammen, der den Ball dabei wegfaustet. Ein anschließender Lupfer von Frimpong landet auf dem Tor. Danach müssen Tella und Unions Keeper erstmal behandelt werden. Ein Treffer hätte gezählt, Dankert wertet die Szene als Zusammenprall.
33.
16:04
Nach einem vermeintlichen Foulspiel am Sechzehner beschwert sich Schick bei Dankert, dass ihm Diogo Leite beim Tackling den Schuh ausgezogen habe. Der Schiedsrichter lässt das aber laufen und Schick muss zusehen, dass er den Schuh wieder angezogen bekommt.
30.
16:00
Wieder Schick! Zunächst hält Frimpong die Kugel nach feinem Solo rechts noch im Spiel und dann landet der Flachpass bei Schick. Der zieht in die Mitte und schlenzt mit links auf die linke Ecke. Die Kugel zischt ganz knapp daneben, Rønnow wäre machtlos gewesen.
27.
15:57
Diogo Leite kommt zu spät in einen Zweikampf mit Palacios, aber Schiedsrichter Dankert lässt die Karte stecken. Das gefällt Xabi Alonso nicht und er hakt beim Unparteiischen nach, der ihm seine Entscheidung erklärt. Der Freistoß von halbrechts kommt durch Grimaldo gefährlich an den Elfmeterpunkt, aber Querfeld kann per Kopf klären.
25.
15:55
Knapp! Álex Grimaldo stoppt links kurz ab, zieht dann aber doch die Flanke hoch auf den zweiten Pfosten, wo sich Schick jedoch vergeblich streckt. Das Zuspiel war selbst für den großgewachsenen Tschechen zu hoch angesetzt.
23.
15:54
Zum wiederholten Male tritt Frimpong rechts gegen Juranović an, kommt allerdings nicht an ihm vorbei. Immerhin springt eine Ecke dabei heraus, ein Fall für Aleix García. Zentral vor dem Tor lauert Tapsoba, aber Union kann per Befreiungsschlag klären.
21.
15:52
Leverkusen setzt sich in der Hälfte der Gäste fest. In der aktuellen Phase schaffen die Hausherren es aber nicht, die kompakte Defensive der Gäste zu knacken.
19.
15:49
Ein weiter Einwurf von Juranović landet nach feinen direkten Pässen über Haberer und Schäfer zentral am Sechzehner bei Khedira, dessen Rechtschuss aber hängenbleibt. Für Khedira ist es heute das 250. Bundesligaspiel.
16.
15:48
Frimpong spielt einen klugen Ball von rechts nach links in den Strafraum, wo Hincapié direkt weitergibt an den Elfmeterpunkt. Dort klärt Khedira in letzter Sekunde vor dem lauernden Schick.
14.
15:44
...die von Trimmel hoch hineingeschlagen wird und dann wird es brandgefährlich! Hrádecký hält gegen Ilić einen Kopfball aus fünf Metern, dann fällt der Ball einem Unioner vor die Füße und von dort ins Tor. Aber der Treffer wird wegen Abseits zu Recht direkt einkassiert. Glück für die Gastgeber!
13.
15:43
Es geht immer wieder über Bayers Flügel, jetzt über Frimpong. Dessen flaches Zuspiel findet aber nur Trimmel, der das Spiel dann schnell macht und Ilić rechts auf die Reise schickt. Der zieht bis in den Sechzehner und holt dort gegen zwei Bayer-Verteidiger immerhin eine Ecke heraus...
11.
15:40
Die taktische Marschrichtung bei Leverkusen sieht neben schnellen Kombinationen heute auch hohe Flanken auf Schick vor. Wiederholt kommen Bälle vor allem von Grimaldo, aber noch findet er seinen Kollegen nicht.
9.
15:39
Schick probiert es von der rechten Strafraumkante. Mit dem zentralen Versuch hat Rønnow aber keine Probleme, er packt sicher zu.
7.
15:36
Bayer hat in der Anfangsphase mehr Ballbesitz und lässt die Kugel in den eigenen Reihen laufen. Union versteckt sich aber nicht, sondern läuft den Gegner früh an dessen Strafraum an.
5.
15:35
Palacios bekommt den Fuß von Schäfer ab und liegt im Seitenaus. Nach kurzem Sammeln kann er aber weitermachen. Der folgende Freistoß aus dem rechten Halbfeld verpufft.
2.
15:34
Auf der Gegenseite bringt Tapsoba Ilić zu Fall. Links an der Strafraumgrenze ist das eine gefährliche Position. Trimmel spielt den Ball hoch an den zweiten Pfosten, wo dann aber Tah per Kopf klären kann.
1.
15:31
Gerade einmal 10 Sekunden sind gespielt, da trifft Frimpong - allerdings nur das Außennetz! Vorausgegangen war ein katastrophaler Rückpass von Juranović, den der Niederländer erläuft und direkt rechts in den Strafraum einzieht. Er zielt dann aber rechts daneben.
1.
15:29
Spielbeginn
15:18
Die Reise in die BayArena war für die Köpenicker in der Vergangenheit meist weniger ertragreich. Von insgesamt 14 Pflichtspielen gegeneinander gewann Union nun eins, das war am 22. Spieltag der Saison 2020/2021. Im Hinspiel siegte Bayer mit 2:1 durch Tore von Jeremy Frimpong und Patrick Schick beim zwischenzeitlichen Ausgleich durch Woo-yeong Jeong.
15:02
Die Gäste aus Berlin sind seit vier Spielen ungeschlagen und reisen mit Selbstvertrauen nach Leverkusen. Durch das 1:0 beim VfL-Wolfsburg, wo Benedikt Hollerbach das Siegtor erzielte, erweiterte Union den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf elf Zähler. Bei noch sechs ausstehenden Partien sollten die Berliner nicht mehr in den Abstiegsstrudel geraten. Trainer Steffen Baumgart mahnte dennoch zur Vorsicht: Ich finde elf Punkte sind ein sehr, sehr guter Vorsprung. Wir wissen aber auch, wie schnell das im Fußball geht. Wir bleiben bei uns und nehmen den Vorsprung gerne mit."
14:52
Jüngst platzten für Bayer im DFB-Pokal durch die blamable 1:2-Niederlage bei Arminia Bielefeld der Traum vom erneuten Pokalsieg. Und in der Champions League ist Leverkusen nach zwei klaren Niederlagen gegen Bayern München ebenfalls schon raus. So konzentriert sich die Werkself nun voll auf die Liga. Dort gab es zuletzt ein glückliches 1:0 bei Heidenheim durch einen Last-Minute-Treffer von Emiliano Buendia. Dadurch blieb der Rückstand auf Bayern bei sechs Punkten. Dementsprechend kampflustig zeigte sich Sportvorstand Simon Rolfes vor der Partie. Er verwies auf die „zweitbeste Saison der Vereinsgeschichte“, die zugleich „Motivation, aber auch Verpflichtung, eine Top-Saison draus zu machen“ sei. "Es ist immer was drin, solange es nicht anders entschieden ist", so der ehemalige Bayer-Profi.
14:41
In Leverkusen war die Freude groß, denn unter der Woche gab es die Rückkehr von Florian Wirtz ins Teamtraining. Er steht nach seiner Innenbandverletzung im rechten Sprunggelenk früher als erwartet wieder zur Verfügung. Heute sitzt Wirtz zunächst auf der Bank. Xabi Alonso nimmt drei Änderungen vor: Für Robert Andrich, Amine Adli und Victor Bonifaca (alle Bank) beginnen Edmond Tapsoba, Exequiel Palacios und Patrik Schick. Bei Union beginnt Tim Skarke für Benedict Hollerbach.
14:30
Herzlich willkommen zum 29. Spieltag der Bundesliga! In der BayArena kommt es zum Duell zwischen Bayer Leverkusen und Union Berlin! Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr!