Spielort
Jyske Bank Boxen
Zuschauer
11.415
Liveticker
60.
17:01
Fazit:
Zum Abschluss der Hauptrunde besiegt die Schweiz Italien klar mit 33:25. Die Schweizer hatten im Grunde das ganze Spiel unter Kontrolle und konnten sich auch bei Keeper Portner bedanken, der eine Parade nach der anderen zeigte und Italien verzweifeln ließ. Zum Ende hin schickten beide Trainer nochmals einige Akteure auf die Platte, welche sonst weniger Spielzeit hatten. So kam Italien schlussendlich noch zu guten Toraktionen. In der Tabelle bleibt die Schweiz durch den Erfolg mit fünf Punkten auf Platz drei und kann einen der Ränge zwischen 9 und 12 feiern, während Italien mit vier Zählern noch auf Platz fünf abrutschen kann. Beide Teams verabschieden sich nun von der WM und können den weiteren Turnierverlauf von zuhause aus bewundern. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
Zum Abschluss der Hauptrunde besiegt die Schweiz Italien klar mit 33:25. Die Schweizer hatten im Grunde das ganze Spiel unter Kontrolle und konnten sich auch bei Keeper Portner bedanken, der eine Parade nach der anderen zeigte und Italien verzweifeln ließ. Zum Ende hin schickten beide Trainer nochmals einige Akteure auf die Platte, welche sonst weniger Spielzeit hatten. So kam Italien schlussendlich noch zu guten Toraktionen. In der Tabelle bleibt die Schweiz durch den Erfolg mit fünf Punkten auf Platz drei und kann einen der Ränge zwischen 9 und 12 feiern, während Italien mit vier Zählern noch auf Platz fünf abrutschen kann. Beide Teams verabschieden sich nun von der WM und können den weiteren Turnierverlauf von zuhause aus bewundern. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
60.
16:58
Spielende
60.
16:58
Tor für Italien, 25:33 durch Simone Mengon
60.
16:57
Tor für Italien, 24:33 durch Simone Mengon
59.
16:56
Tor für Schweiz, 23:33 durch Luka Maros
58.
16:56
In den letzten Minuten schicken beide Trainer nochmals einige Spieler auf die Platte, die bei dieser WM ansonsten nicht so zum Zug gekommen sind.
58.
16:56
Tor für Italien, 23:32 durch Leo Prantner
57.
16:55
Tor für Schweiz, 22:32 durch Luka Maros
Aus dem Rückraum bugsiert Maros den Ball durch die Beine des italienischen Schlussmanns zu seinem sechsten Tor.
Aus dem Rückraum bugsiert Maros den Ball durch die Beine des italienischen Schlussmanns zu seinem sechsten Tor.
56.
16:53
Tor für Italien, 22:31 durch Tommaso De Angelis
55.
16:52
Tor für Schweiz, 21:31 durch Lukas Laube
54.
16:52
Tor für Italien, 21:30 durch Leo Prantner
53.
16:50
2 Minuten für Michael Kusio (Schweiz)
So viel zum Thema locker. Kusio packt gegen Savini etwas zu hart zu und muss für zwei Minuten raus.
So viel zum Thema locker. Kusio packt gegen Savini etwas zu hart zu und muss für zwei Minuten raus.
53.
16:50
Es läuft die Schlussphase und am Spielausgang wird sich hier nichts mehr ändern. Dementsprechend locker geht es auf dem Spielfeld derzeit auch zu.
52.
16:49
Tor für Schweiz, 20:30 durch Lukas Laube
52.
16:48
Tor für Italien, 20:29 durch Andrea Parisini
51.
16:48
Tor für Schweiz, 19:29 durch Samuel Zehnder
50.
16:47
Tor für Italien, 19:28 durch Leo Prantner
Den Heber hat Prantner aus sechs Metern auf der Gegenseite aber auch drauf. Toller Treffer!
Den Heber hat Prantner aus sechs Metern auf der Gegenseite aber auch drauf. Toller Treffer!
50.
16:47
Tor für Italien, 18:28 durch Andrea Parisini
50.
16:46
Tor für Schweiz, 17:28 durch Medhi Ben Romdhane
Ein toller Heber von Medhi Ben Romdhane für seinen ersten Treffer in diesem Spiel.
Ein toller Heber von Medhi Ben Romdhane für seinen ersten Treffer in diesem Spiel.
49.
16:45
Tor für Italien, 17:27 durch Andrea Parisini
48.
16:45
Tor für Schweiz, 16:27 durch Luka Maros
48.
16:44
Tor für Italien, 16:26 durch Leo Prantner
47.
16:43
Tor für Schweiz, 15:26 durch Dimitrij Küttel
47.
16:43
12 italienische Ballverluste machen sich im Ergebnis nun natürlich auch bemerkbar. So benötigt es den nächsten Buzzer von Riccardo Trillini - Auszeit!
46.
16:42
Tor für Schweiz, 15:25 durch Samuel Zehnder
Zum ersten Mal am Nachmittag stellt die Schweiz den Vorsprung auf zehn Punkte. Samuel Zehnder trifft von der Linksaußenposition.
Zum ersten Mal am Nachmittag stellt die Schweiz den Vorsprung auf zehn Punkte. Samuel Zehnder trifft von der Linksaußenposition.
45.
16:41
Tor für Schweiz, 15:24 durch Dimitrij Küttel
Das geht nun teilweise viel zu einfach, was Italien in der Defensive anbietet. Die Schweizer nutzen das eiskalt und souverän aus.
Das geht nun teilweise viel zu einfach, was Italien in der Defensive anbietet. Die Schweizer nutzen das eiskalt und souverän aus.
45.
16:40
Tor für Italien, 15:23 durch Marco Mengon
44.
16:39
Tor für Schweiz, 14:23 durch Dimitrij Küttel
Küttel kann im Rückraum hochsteigen und mit seinem linken Arm knallhart ins linke Eck einnetzen. Tor Nummer drei für den Rückraumspieler.
Küttel kann im Rückraum hochsteigen und mit seinem linken Arm knallhart ins linke Eck einnetzen. Tor Nummer drei für den Rückraumspieler.
43.
16:38
Tor für Schweiz, 14:22 durch Luka Maros
42.
16:37
Tor für Italien, 14:21 durch Leo Prantner
41.
16:37
Tor für Schweiz, 13:21 durch Luka Maros
41.
16:36
2 Minuten für Marco Mengon (Italien)
Wieder ist es Mengon, der die Kugel aus sechs Metern ins Tor bugsiert, dabei aber einen Streifschuss gegen Keeper Portner am Kopf fabriziert. So zählt der Treffer nicht und Mengon muss vom Feld. Nun ist viel Platz auf der Platte.
Wieder ist es Mengon, der die Kugel aus sechs Metern ins Tor bugsiert, dabei aber einen Streifschuss gegen Keeper Portner am Kopf fabriziert. So zählt der Treffer nicht und Mengon muss vom Feld. Nun ist viel Platz auf der Platte.
41.
16:34
Tor für Schweiz, 13:20 durch Lenny Rubin
Das ist eigentlich der Wahnsinn, dass die Schweiz mit zwei parallellaufenden Zeitstrafen einen Treffer erzielen kann. Doch Rubin drückt aus dem Rückraum knallhart ab. Erfolgreich!
Das ist eigentlich der Wahnsinn, dass die Schweiz mit zwei parallellaufenden Zeitstrafen einen Treffer erzielen kann. Doch Rubin drückt aus dem Rückraum knallhart ab. Erfolgreich!
40.
16:33
2 Minuten für Noam Leopold (Schweiz)
Somit ist die Nati nun in doppelter Unterzahl, da Leopold beim Wurf von Mengon viel zu harsch in die Aktion gegangen ist.
Somit ist die Nati nun in doppelter Unterzahl, da Leopold beim Wurf von Mengon viel zu harsch in die Aktion gegangen ist.
40.
16:33
Tor für Italien, 13:19 durch Marco Mengon
Die Überzahl nutzen die Italiener diesmal aus und Marco Mengon kann aus sechs Metern per Aufsetzer treffen.
Die Überzahl nutzen die Italiener diesmal aus und Marco Mengon kann aus sechs Metern per Aufsetzer treffen.
40.
16:32
2 Minuten für Samuel Röthlisberger (Schweiz)
39.
16:31
Tor für Italien, 12:19 durch Marco Mengon
39.
16:31
Tor für Schweiz, 11:19 durch Felix Aellen
Iballi scheitert in Unterzahl an Portner und Aellen kann die Harzkugel aus der eigenen Hälfte ins leere Tor einwerfen.
Iballi scheitert in Unterzahl an Portner und Aellen kann die Harzkugel aus der eigenen Hälfte ins leere Tor einwerfen.
37.
16:30
2 Minuten für Davide Bulzamini (Italien)
36.
16:29
Tor für Italien, 11:18 durch Leo Prantner
Da ist der erste Treffer der Südeuropäer aus sieben Metern. Diesmal ist Portner gegen Prantners Aufsetzer ins rechte Eck chancenlos.
Da ist der erste Treffer der Südeuropäer aus sieben Metern. Diesmal ist Portner gegen Prantners Aufsetzer ins rechte Eck chancenlos.
36.
16:28
Tor für Schweiz, 10:18 durch Lenny Rubin
Tor Nummer acht für den linken Rückraumspieler.
Tor Nummer acht für den linken Rückraumspieler.
35.
16:28
Tor für Italien, 10:17 durch Endrit Iballi
Da ist der erste italienische Treffer in der zweiten Halbzeit.
Da ist der erste italienische Treffer in der zweiten Halbzeit.
35.
16:27
Tor für Schweiz, 9:17 durch Lucas Meister
Gegen Bulzamini kann sich Meister am Kreis zu einfach durchsetzen und Ebner überwinden.
Gegen Bulzamini kann sich Meister am Kreis zu einfach durchsetzen und Ebner überwinden.
34.
16:26
Die Schweiz zieht weiter davon, weil Italien seit nun über neun Minuten auf einen Treffer wartet. Portner hält seinen Kasten derzeit weiter sauber.
34.
16:26
Tor für Schweiz, 9:16 durch Lenny Rubin
32.
16:24
Tor für Schweiz, 9:15 durch Lenny Rubin
32.
16:24
Nikola Portner startet direkt mit seiner sechsten Parade in die zweite Halbzeit und hat den Sprungwurf von Prantner von aus halbrechter Position vom Kreis.
31.
16:21
Weiter geht es mit Halbzeit zwei und den letzten 30 Minuten dieser beiden Mannschaften bei dieser WM!
31.
16:21
Beginn 2. Halbzeit
30.
16:10
Halbzeitfazit:
Nach 30 Minuten führt die Schweiz mit 14:9 gegen Italien. Die Schweizer zogen nach rund zehn Minuten davon und zeigten sich vor dem Tor von Ebner eiskalt. Auf der Gegenseite parierte der Nati-Keeper Portner mehrfach stark und ließ Italien verzweifeln. Viel zu viele Fehlwürfe fabrizierten die Azzurri, was die 47 Prozent Wurfquote bezeugen konnte. Auch aus sieben Metern, wo kein Treffer aus vier Anläufen gelang, war noch viel Luft nach oben. Auch eine lange torlose Durchstrecke der Schweiz konnte Italien nicht nutzen, um näher ranzukommen. So sieht derzeit alles danach aus, dass die Schweiz in dieser Gruppe auf Platz drei ins Ziel kommt.
Nach 30 Minuten führt die Schweiz mit 14:9 gegen Italien. Die Schweizer zogen nach rund zehn Minuten davon und zeigten sich vor dem Tor von Ebner eiskalt. Auf der Gegenseite parierte der Nati-Keeper Portner mehrfach stark und ließ Italien verzweifeln. Viel zu viele Fehlwürfe fabrizierten die Azzurri, was die 47 Prozent Wurfquote bezeugen konnte. Auch aus sieben Metern, wo kein Treffer aus vier Anläufen gelang, war noch viel Luft nach oben. Auch eine lange torlose Durchstrecke der Schweiz konnte Italien nicht nutzen, um näher ranzukommen. So sieht derzeit alles danach aus, dass die Schweiz in dieser Gruppe auf Platz drei ins Ziel kommt.
30.
16:07
Ende 1. Halbzeit
29.
16:05
Tor für Schweiz, 9:14 durch Nikola Portner
Nun trifft Portner auch noch selbst! Da die Italiener ihren Schlussmann vom Feld genommen haben, um Überzahl zu schaffen, kann sich die Schweiz den Ball holen. Portner fackelt aus dem eigenen Kreis nicht lange und bugsiert den Ball über das ganze Feld ins Tor.
Nun trifft Portner auch noch selbst! Da die Italiener ihren Schlussmann vom Feld genommen haben, um Überzahl zu schaffen, kann sich die Schweiz den Ball holen. Portner fackelt aus dem eigenen Kreis nicht lange und bugsiert den Ball über das ganze Feld ins Tor.
28.
16:04
2 Minuten für Andrea Parisini (Italien)
27.
16:03
7-Meter verworfen von Jeremi Pirani (Italien) Auch Pirani verzweifelt an Portner vom Siebenmeterpunkt.
26.
16:03
Italien arbeitet sich langsam ran an die Schweizer, doch die können ihren Vorsprung immer noch verwalten. Zu statisch wirkt das italienische Spiel in weiten Teilen.
25.
16:01
Tor für Italien, 9:13 durch Leo Prantner
Von der Rechtsaußenposition kann Prantner seinen ersten Treffer im dritten Versuch erzielen. Portner ist gegen den Sprungwurf ins lange Eck diesmal ohne Chance.
Von der Rechtsaußenposition kann Prantner seinen ersten Treffer im dritten Versuch erzielen. Portner ist gegen den Sprungwurf ins lange Eck diesmal ohne Chance.
24.
15:59
Marrochi kommt von der Rechtsaußenposition zum Sprungwurf, scheitert aber ebenso an Nikola Portner. Die nächste Parade vom Schlussmann der Nati!
23.
15:58
Tor für Italien, 8:13 durch Andrea Parisini
22.
15:57
Tor für Schweiz, 7:13 durch Dimitrij Küttel
21.
15:56
7-Meter verworfen von Mikael Helmersson (Italien) Was ist mit Portner los? Auch den dritten Siebenmeter pariert der Schweizer Keeper überragend mit dem hohen Bein gegen Helmersson!
20.
15:55
Tor für Schweiz, 7:12 durch Dimitrij Küttel
20.
15:54
2 Minuten für Umberto Bronzo (Italien)
Die Referees bemühen den Videobeweis, um herauszufinden, ob die Italiener zwischenzeitlich mit einem Mann mehr auf der Platte waren. So war es. Ein klassischer Wechselfehler der Trillini-Mannen.
Die Referees bemühen den Videobeweis, um herauszufinden, ob die Italiener zwischenzeitlich mit einem Mann mehr auf der Platte waren. So war es. Ein klassischer Wechselfehler der Trillini-Mannen.
20.
15:52
Tor für Italien, 7:11 durch Mikael Helmersson
19.
15:52
Bei Italien stottert der Motor nach gut 20 Minuten noch ordentlich. Vorne verlieren die Italiener viel zu viele Bälle und hinten können die Schweizer viel zu einfach zu ihren Toren kommen.
17.
15:50
Tor für Italien, 6:11 durch Giacomo Savini
Nach rund fünfeinhalb Minuten ohne einen eigenen Treffer kann Savini von halbrechts vom Kreis den sechsten Treffer für die Azzurri erzielen.
Nach rund fünfeinhalb Minuten ohne einen eigenen Treffer kann Savini von halbrechts vom Kreis den sechsten Treffer für die Azzurri erzielen.
16.
15:48
Tor für Schweiz, 5:11 durch Luka Maros
Zwei schnelle Maros-Treffer bringen die Schweiz zu einer sechs Tore-Führung. Es folgt die erste Auszeit von Riccardo Trillini.
Zwei schnelle Maros-Treffer bringen die Schweiz zu einer sechs Tore-Führung. Es folgt die erste Auszeit von Riccardo Trillini.
16.
15:48
Tor für Schweiz, 5:10 durch Luka Maros
15.
15:47
Das Zeitspiel droht, deswegen muss die Schweiz den schnellen Abschluss in Unterzahl suchen. Das gelingt über Röthlisberger nicht, sodass die Italiener das Leder erhalten.
13.
15:45
7-Meter verworfen von Umberto Bronzo (Italien)
Auch den zweiten Siebenmeter lassen die Italiener gegen Keeper Portner liegen. Der Schlussmann pariert mit dem rechten Bein gegen den halbhohen Wurf.
13.
15:44
2 Minuten für Gino Steenaerts (Schweiz)
13.
15:43
Tor für Schweiz, 5:9 durch Lenny Rubin
Und auch im Tempogegenstoß kann Ebner nichts gegen den Akteur vom TVB Stuttgart ausrichten.
Und auch im Tempogegenstoß kann Ebner nichts gegen den Akteur vom TVB Stuttgart ausrichten.
12.
15:43
Tor für Schweiz, 5:8 durch Lenny Rubin
Treffer Nummer vier für Rubin im fünften Anlauf. Den bekommen die Italiener bis dato nicht in den Griff.
Treffer Nummer vier für Rubin im fünften Anlauf. Den bekommen die Italiener bis dato nicht in den Griff.
12.
15:42
Tor für Italien, 5:7 durch Marco Mengon
11.
15:42
Tor für Schweiz, 4:7 durch Noam Leopold
10.
15:41
Die Schweiz nimmt den Torhüter vom Feld und versucht es mit einem Mann mehr im Angriff. Schnell verliert die Nati durch Rubin den Ball, doch Bortoli kann von hinter der Mittellinie nicht treffen.
10.
15:40
Tor für Italien, 4:6 durch Thomas Bortoli
9.
15:40
Tor für Schweiz, 3:6 durch Lenny Rubin
9.
15:40
Auch wenn dieses Spiel sportlich nicht mehr die ganz große Bedeutung hat, es geht ordentlich auf der Platte zu. Hier gibt bisher keiner auch nur einen Zentimeter nach.
8.
15:39
Tor für Italien, 3:5 durch Thomas Bortoli
8.
15:38
Tor für Schweiz, 2:5 durch Gino Steenaerts
Simone Mengon verliert den Ball am gegnerischen Kreis und die Nati schaltet schnell um. Steenaerts bleibt vor Ebner eiskalt und trifft zum 5:2.
Simone Mengon verliert den Ball am gegnerischen Kreis und die Nati schaltet schnell um. Steenaerts bleibt vor Ebner eiskalt und trifft zum 5:2.
7.
15:38
Tor für Schweiz, 2:4 durch Felix Aellen
7.
15:37
Gelbe Karte für Davide Bulzamini (Italien)
Bulzamini unterzieht das Trikot von Rubin einem Härtetest und zieht und zerrt, sodass er früh Gelb sieht.
Bulzamini unterzieht das Trikot von Rubin einem Härtetest und zieht und zerrt, sodass er früh Gelb sieht.
6.
15:37
Tor für Italien, 2:3 durch Davide Bulzamini
6.
15:36
7-Meter verworfen von Leo Prantner (Italien)
Vom Siebenmeterpunkt hämmert Prantner das harzige Leder an den linken Pfosten.
5.
15:35
Gelbe Karte für Samuel Röthlisberger (Schweiz)
5.
15:35
Tor für Schweiz, 1:3 durch Lenny Rubin
4.
15:34
Tor für Schweiz, 1:2 durch Gino Steenaerts
Dimitrij Küttel findet Gino Steenaerts mit einem tollen Pass auf Rechtsaußen und von dort kann Gino Steenaerts auf 2:1 stellen.
Dimitrij Küttel findet Gino Steenaerts mit einem tollen Pass auf Rechtsaußen und von dort kann Gino Steenaerts auf 2:1 stellen.
4.
15:34
Tor für Italien, 1:1 durch Thomas Bortoli
Da ist der Ausgleich! Bortoli kann zum Kreis durchbrechen und den Aufsetzer im Netz unterbringen.
Da ist der Ausgleich! Bortoli kann zum Kreis durchbrechen und den Aufsetzer im Netz unterbringen.
3.
15:33
Domenico Ebner kann den zweiten Schweizer Angriff parieren und so bleibt es beim 0:1. Die Azzurri sucht vorne noch nach Lösungen, um den ersten Treffer zu erzielen.
1.
15:31
Tor für Schweiz, 0:1 durch Lenny Rubin
Aus dem Rückraum eröffnet Rubin den Torreigen nach wenigen Sekunden!
Aus dem Rückraum eröffnet Rubin den Torreigen nach wenigen Sekunden!
1.
15:30
Die Begegnung wird von den Gasmi-Brüdern Karim und Raouf aus Frankreich geleitet! Die Schweizer haben Anwurf und spielen in weißen Trikots von rechts nach links. Auf gehts!
1.
15:30
Spielbeginn
15:12
Ähnlich sieht es aber auch bei den Schweizern aus. Auch für diese wird es die letzte Partie dieses Turniers sein. Nach der deutlich, aber auch erwartbaren, 28:39-Klatsche gegen Olympiasieger Dänemark, sind die Träume für das WM-Viertelfinale ausgeträumt. Dabei hatten die Schweizer gegen die Dänen mehrfach die Chance gehabt, in Führung zu gehen. Am Ende standen bei der Nati allerdings 30 Fehlwürfe auf dem Statistikzettel, was in den seltensten Fällen für einen Sieg im Handball reicht. Das soll heute gegen Italien deutlich besser werden.
15:09
Nach der 27:34-Niederlage gegen die DHB-Auswahl hat Italien keinerlei Chancen mehr auf die Runde der letzten Acht. Dennoch gelten die Azzurris als die Überraschung dieses Turniers. Die Südeuropäer konnten sich zum ersten Mal nach 28 Jahren wieder für eine Weltmeisterschaft qualifizieren und zeigten von Beginn an tolle Leistungen, welche mit dem Einzug in die Hauptrunde belohnt wurden. Dass es nicht für das Viertelfinale gereicht hat, sollte jedoch nicht arg enttäuschen. Gegen die deutsche Mannschaft hielte die Truppe von Trainer Riccardo Trillini eine Halbzeit lang mit, ehe Deutschland in Durchgang zwei stärker wurde und schlussendlich gewann. Heute soll gegen die Schweiz ein erfolgreicher Abschluss folgen.
15:04
Die Entscheidungen in dieser Gruppe sind bereits gefallen. Während Co-Gastgeber Dänemark auf Platz eins ins Viertelfinale einzieht, folgt Deutschland auf Rang zwei. So geht es in dieser Partie zwischen Italien und der Schweiz um einen erfolgreichen Turnierabschluss. Es geht um Platz drei, welcher gleichbedeutend wäre mit einer Platzierung zwischen den Plätzen 9-12 bei der WM.
14:46
Zum Abschluss der Hauptrunde der Handball-WM 2025 trifft die Schweiz ab 15:30 Uhr auf Italien. Viel Spaß bei dieser Partie aus Herning!