Aktualisieren
Viertelfinale
10.10.2025 12:30
1. Satz
Russland
D. Medvedev
0
4
0
Australien
A. de Minaur
0
2
0

Liveticker

13:16
Medvedev - De Minaur: 4:2
Trotzdem geht es über Einstand, da Medvedev einfach eine Rückhand als Winner die Linie herunter spielt.
13:15
Medvedev - De Minaur: 4:2
Weiter geht's! De Minaur greift über die Rückhand an und profitiert von einem Fehler seines Gegners.
13:13
Medvedev - De Minaur: 4:2
Darauf folgen allerdings wieder zwei Fehler. Sein Gegner spielt sehr flach, was De Minaur noch sehr aus der Fassung bringt. Es gibt nun die Chance auf einen Breakball.
13:12
Kurze Unterbrechung
Das Spiel ist derzeit kurz unterbrochen, da es eine Komplikation im Stadion gibt.
13:11
Medvedev - De Minaur: 4:2
Der Australier hat die verpassten Breakchancen anscheinend gut weggesteckt. Schnell stellt er auf 30:0.
13:09
Medvedev - De Minaur: 4:2
Medvedev wirkt sehr stabil und sicher am Netz. Durch zwei erfolgreiche Angriffe kann er das Spiel nach zwei Breakbällen gegen sich doch noch gewinnen.
13:08
Medvedev - De Minaur: 3:2
In einer langen Rally spielt der Australier einen Stop. Dieser ist allerdings zu lang, sodass Medvedev an den Ball kommt und den folgenden Volley zum Punktgewinn im freien Feld versenkt.
13:07
Medvedev - De Minaur: 3:2
Der Russe kann beide Breakbälle abwehren. Am Ende ist das sehr glücklich, da ein Netzroller von De Minaur auf seiner Seite hängen bleibt.
13:06
Medvedev - De Minaur: 3:2
Bei 15:30 setzt dieser einen Return auf die Linie. Deshalb gibt es zwei direkte Chancen auf das Re-Break.
13:05
Medvedev - De Minaur: 3:2
Danach geht es mit einem Doppelfehler weiter. De Minaur bekommt drei Chancen auf einen Breakball.
13:04
Medvedev - De Minaur: 3:2
Kann Medvedev das Break bestätigen? Zunächst haut er eine einfache Vorhand weit hinter die Grundlinie.
13:02
Medvedev - De Minaur: 3:2
Medvedev sichert sich das erste Break des Viertelfinals! Dieser returniert mittig und profitiert von einem Unforced Error seinen Gegners.
13:01
Medvedev - De Minaur: 2:2
Danach versucht er den ans Netz gekommenen Russen zu passieren, doch der Lob landet im Aus.
13:00
Medvedev - De Minaur: 2:2
Nun wird es zum ersten Mal knapp beim Aufschlag des Australiers. Bei 0:15 setzt er eine Rückhand Longline die Linie herunter, doch diese landet knapp hinter der Linie.
12:58
Medvedev - De Minaur: 2:2
Dann läuft es aber für den Russen. Bei 40:15 lässt er einen hohen Ball aufticken und schmettert diesen durch die Mitte. De Minaur kommt noch an den Ball, doch dieser landet im Netz.
12:57
Medvedev - De Minaur: 1:2
Darauf folgt ein geschenkter Punkt, da De Minaur seinen erst dritten Return im gesamten Turnier (!) verschlägt.
12:56
Medvedev - De Minaur: 1:2
Nach einer etwas längeren Pause beim Seitenwechsel geht es direkt mit dem nächsten langen Ballwechsel weiter. Wieder ist es Medvedev, welcher am Ende den Kürzeren zieht.
12:53
Medvedev - De Minaur: 1:2
Medvedev kommt in diesem Spiel gar nicht hinterher und muss sich am Ende immer in langen Ballwechseln geschlagen geben. Ein Returnwinner brachte ihm den einzigen Punkt des Spiels.
12:52
Medvedev - De Minaur: 1:1
Nun fangen beide Spieler an die Punkte über die langen Ballwechsel zu gewinnen. Dort hat bisher der Australier die Überhand, da er bisher konstanter ist und auch genügend Schnelligkeit mitbringt.
12:50
Medvedev - De Minaur: 1:1
Auch Medvedev kann, ohne einen Breakball zuzulassen, sein Aufschlagspiel halten. Dabei profitiert er am Ende von zwei Unforced Errors seines Gegners.
12:49
Medvedev - De Minaur: 0:1
Aufgrund eines weiteren Fehlers im Angriff geht das Spiel über Einstand.
12:48
Medvedev - De Minaur: 0:1
Die erste Möglichkeit kann er aber nicht nutzen, da auch er den Return hinter die Grundlinie spielt.
12:47
Medvedev - De Minaur: 0:1
Medvedev beginnt sein Aufschlagspiel mit einem Service-Winner.
12:47
Medvedev - De Minaur: 0:1
Auch der Australier kommt gut in das Spiel als Returnspieler. Dieser bekommt ebenfalls zwei Chancen auf einen Breakball.
12:45
Medvedev - De Minaur: 0:1
Der Mann aus Russland beginnt überraschend offensiv. Dabei unterlaufen ihm jedoch gleich zwei Fehler in der Offensive, wodurch de Minaur sein erstes Aufschlagspiel gewinnen kann.
12:44
Medvedev - De Minaur: 0:0
Dieser kann jedoch die erste Chance auf einen Breakball nicht nutzen, da er den Return ins Netz haut.
12:43
Medvedev - De Minaur: 0:0
Der Australier hat die Partie begonnen. Zunächst muss er in seinen ersten Aufschlägen immer über den zweiten Aufschlag gehen. Medvedev nutzt den Vorteil direkt aus und stellt auf 15:30.
12:42
Coin-Toss:
Medvedev hat den Münzwurf gewonnen und sich für Rückschlag entschieden.
12:35
Warm-Up:
Die Spieler sind auf dem Platz und werden in einigen Minuten mit dem Warm-Up beginnen.
12:19
Head-to-Head:
Die Head-to-Head-Bilanz spricht leicht für Daniil Medvedev: vor dem Match in Shanghai führt Medvedev die Begegnungen mit einem Vorsprung von 7:4. Die bisherigen Partien zeigen, dass Medvedev durch seine Länge und Variabilität sowie die Fähigkeit, lange auf hohem Niveau zu servieren und zurückzubrechen, oft die Oberhand behält, während de Minaur mit Tempo, Court-Coverage und Konstanz antwortet.
12:18
Turnierverlauf:
Medvedev bekam in Shanghai in Runde 3 Alejandro Davidovich Fokina und setzte sich mit 6:3, 7:6 durch; im anschließenden Achtelfinale überstand er ein hartes Dreisatz-Match gegen Learner Tien (7:6, 6:7, 6:4) und machte damit deutlich, dass er trotz gelegentlicher Formkrisen noch über die Pferdestärken verfügt, um enge Matches zu gewinnen.
12:18
Form auf Hardcourt:
Hardcourt ist nach wie vor Medvedevs Paradefeld: viele seiner Karriereerfolge kamen auf schnellen Belägen zustande, und seine Slice-/Rally-Kontrolle sowie Serve-Plus-Return-Spiel machen ihn auf diesem Untergrund besonders gefährlich. In Shanghai setzte er dies in den bisherigen Runden wieder erfolgreich um.
12:17
Daniil Medvedev
Medvedev hatte 2025 phasenweise ein wechselhaftes Jahr: er zeigte weiterhin Spitzenleistungen, hatte aber auch Matches, in denen er nicht sein bestes Niveau abrufen konnte. Trotzdem bleibt er gefährlich. Er hat auf Tour noch immer die Klasse, größere Turniere zu prägen und verfügt über große Erfahrung in den späteren Runden von Masters-Events.
12:16
Turnierverlauf:
In Shanghai gewann de Minaur sein vorheriges Match gegen Nuno Borges klar (7:5, 6:2) und sicherte sich damit seinen 50. Saisonsieg. Ein sichtbares Indiz für seine aktuelle Form und Match-Routine. Mit seinem elastischen Grundlinienspiel und wenigen Unforced Errors ist er aktuell einer der schwierigeren Gegner in langen Ballwechseln.
12:15
Form auf Hardcourt:
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: de Minaur hat in dieser Saison eine herausragende Hardcourt-Bilanz und führt die Tour in dieser Statistik. Eine seiner Stärken 2025 ist die hohe Konstanz auf schnellen bis mittleren Belägen, kombiniert mit verbesserten Offensivschlägen.
12:08
Alex de Minaur
De Minaur erlebt 2025 seine bis dato stärkste Saison: Er hat in diesem Jahr die Marke von 50 Tour-Siegen erreicht und sich mit konstanten Resultaten ins obere Drehgestirn der Tour gespielt. Zudem holte er in Washington seinen zehnten ATP-Titel. Ein Jahr, in dem er erstmals regelmäßig in die ganz späten Runden großer Events vorgestoßen ist.
12:04
Herzlich willkommen!
Guten Tag und herzlich willkommen zum letzten Viertelfinale beim ATP Masters in Shanghai! Ab 12:30 Uhr kommt es zum Duell zwischen Alex de Minaur und Daniil Medvedev.

Aktuelle Spiele

09.10.2025 12:30
Zizou Bergs
Z. Bergs
BER
Belgien
0
3
5
Serbien
DJO
N. Djokovic
Novak Djokovic
2
6
7
10.10.2025 09:00
Arthur Rinderknech
A. Rinderknech
RIN
Frankreich
2
6
6
Kanada
AUG
F. Auger-Al.
Felix Auger-Aliassime
0
3
4
10.10.2025 12:30
Daniil Medvedev
D. Medvedev
MED
Russland
0
4
0
Australien
MIN
A. de Minaur
Alex de Minaur
0
2
0
11.10.2025 10:30
Novak Djokovic
N. Djokovic
DJO
Serbien
0
Monaco
VAC
V. Vacherot
Valentin Vacherot
0
11.10.2025
N.N.
N.N.
NN
N.N.
0
Frankreich
RIN
A. Rinderknech
Arthur Rinderknech
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1SpanienCarlos Alcaraz11.540
2ItalienJannik Sinner10.950
3DeutschlandAlexander Zverev5.980
4USATaylor Fritz4.995
5SerbienNovak Đoković4.830
6USABen Shelton4.190
7AustralienAlex de Minaur3.735
8GroßbritannienJack Draper3.590
9ItalienLorenzo Musetti3.555
10RusslandKaren Khachanov3.190