Liveticker
20:30
Fazit
Jannik Sinner ist der Wimbledon-Champion 2025! Der italienische Weltranglistenerste schlägt Carlos Alcaraz mit 4:6, 6:4, 6:4 und 6:4 und revanchiert sich damit für die Finalniederlage in Roland Garros vor fünf Wochen. Im Gegensatz zu dem sensationellen Finale von Paris war die heutige Partie über weite Strecken vor allem von Fehlern geprägt. Beide Spieler erreichten nur selten ihr Topniveau, hatten Probleme mit dem Aufschlag und machten viele vermeidbare Fehler. Im dritten Satz konnte sich Sinner dann zuerst stabilisieren und sein Spiel immer druckvoller gestalten, während Alcaraz heute seine sonstige Power vermissen ließ und vor allem mit seinem häufig eingesetzten Stopp nur selten Erfolg hatte. Letztlich konnte Sinner nach etwas mehr als drei Stunden seinen zweiten Matchball nutzen und sich seinen insgesamt vierten Grand-Slam-Titel sichern. Ob das auch so gekommen wäre, wenn Grigor Dimitrov im Achtelfinale bei 2:0-Satzführjung gegen den Italiener nicht hätte aufgeben müssen, steht in den Sternen. Verdient hat sich Sinner seinen ersten Triumph aber unabhängig davon allemal. Das war es für 2025 aus Wimbledon, wir sagen Danke fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
20:25
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 6:4
Der erste Matchball ist es noch nicht, aber die zweite Chance sitzt! Sinner serviert genau auf die Linie, Alcaraz kriegt den Return nicht rein und damit ist es besiegelt! Jannik Sinner gewinnt erstmals Wimbledon und entthront damit den zweifachen Champion Carlos Alcaraz!
20:23
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 5:4
Sinner bleibt fokussiert, geht einem guten Ersten nach und punktet mit der Rückhand longline zum 30:0. Anschließend bleibt der Weltranglistenerste am Netz stabil, macht den Punkt und hat damit drei Matchbälle!
20:21
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 5:4
In Paris hatte Jannik Sinner jüngst gar drei Matchbälle, nun serviert er zu seinem ersten Wimbledon-Titel. Wie ist es um die Nerven des Südtirolers bestellt? Den ersten Punkt bekommt Sinner schon mal, da Alcaraz eine Vorhand mit dem Rahmen trifft und die Filzkugel ins Aus jagt.
20:20
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 5:4
Alcaraz bleibt im Match! Ein starker Aufschlag auf den Körper bringt den Spielball und dann klappt beim Serve & Volley auch endlich mal der Volleystopp. Alcaraz schaut nochmal hoch ins Publikum und schreitet dann zur Bank. Nach dem Wechsel serviert Sinner zum Match.
20:18
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 5:3
Sinner will das Ding jetzt schon ziehen! Der Italiener legt alles rein in dieses Return Game, setzt Alcaraz immer wieder unter Druck und stellt am Netz auf 30:30. Spielball oder Matchball?
20:16
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 5:3
Das ist stark von Jannik Sinner! Während Carlos Alcaraz etwas zu vorsichtig und kurz agiert, bleibt der Italiener auf dem Gas und holt sich den Spielball. Da muss er wieder über den Zweiten, serviert wieder mutig an die Linie und bekommt den Returnfehler. 5:3 für die Nummer eins!
20:15
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 4:3
Den resten Breakball wehrt Sinner mit einem mutigen zweiten Aufschlag an die Linie ab. Beim zweiten kommt Alcaraz dann in die Rally und ist am Drücker, setzt seine Vorhand aber knapp hinter die Linie. Einstand!
20:13
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 4:3
Es gibt tatsächlich nochmal zwei Breakchancen für Carlos Alcaraz! Der Spanier trifft die Linie, Sinner verzieht die Rückhand und plötzlich ist die Möglichkeit für den Spanier da, wieder ins Match zu finden.
20:12
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 4:3
Sinner hat Probleme, den zweiten Punkt am netz zuzumachen, verbucht den Punkt aber letztlich für sich. Dennoch wirkt der Italiener nun anfällig. Eine völlig verzogene Vorhand beschert Carlos Alcaraz ein 15:30.
20:11
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 4:3
In der Pause gibt es nochmal laute Anfeuerungsrufe für Carlos Alcaraz. Wacht der Kampfgeist im Spanier dadurch nochmal auf? Ein starker Return an die Grundlinie bringt ihm schon mal den ersten Punkt ein.
20:09
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 4:3
Das Publikum ist nun klar auf der Seite des Spaniers und feiert jeden Punkt frenetisch. Alcaraz lässt aber den nächsten Unforced Error folgen und muss über 30:30. Dort wird es dramatisch und beide Spieler treffen einmal gerade so die Linie, ehe Sinner den entscheidenden Fehler macht. Alcaraz schiebt nochmal Serve & Volley nach und verkürzt auf 3:4. Jetzt kommt auch mal ein Lächeln des über weite Strecken so verkrampft wirkenden Spaniers, der dennoch weiter dem Break hinterherläuft.
20:07
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 4:2
Carlos Alcaraz wirkt ein bisschen platt und bewegt sich zu manchen Schlägen nicht mehr gut hin, sodass die Zahl der Fehler weiter steigt. Sinner hat die Chance aufs 0:30, wird dann aber selbst mit der Vorhand zu lang.
20:05
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 4:2
Ist das bitter! Alcaraz verkürzt auf 40:30 und hält auch in der folgenden Rally voll dagegen, doch erneut entscheidet ein Netzroller den Punkt zu Gunsten Sinners. Der Italiener erhöht so auf 4:2.
20:03
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 3:2
Alcaraz hat die Chance zum 0:30, schießt aber eine offene Vorhand aus der Platzmitte ins Netz und ärgert sich sichtlich. Sinner schickt zur Strafe gleich noch ein Ass hinterher und erhöht dann auf 40:15.
20:01
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 3:2
Zuletzt hat Jannik Sinner unheimlich stabil serviert und Carlos Alcaraz kaum noch reingelassen in seine Aufschlagspiele. Jetzt legt der Italiener nach einem guten Return des Spaniers aber mal mit einem Vorhandfehler los.
20:00
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 3:2
Alcaraz bleibt dran! Der Spanier behält zunächst in einer langen Rally die Oberhand und spielt dann mal wieder Serve & Volley. Der erste Flugball ist gut gesetzt, Sinners Rückhand landet im Seitenaus und es steht nur noch 2:3 aus Sicht des Titelvereidigers.
19:58
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 3:1
Aber dann geht es plötzlich wieder in die andere Richtung! Sinner hängt sich nochmal rein, spielt sehr druckvoll von der Grundlinie und bekommt einige Fehler von Alcaraz. Nach 40:0 geht es tatsächlich noch über Einstand.
19:56
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 3:1
Das Publikum war bisher überhaupt kein Faktor. Das liegt auch daran, dass die Partie bisher wenige Highlights geboten hat. Nun schlagen sich die Zuschauer aber auf die Seite des Spaniers, weil sie natürlich gerne noch ein bisschen mehr Tennis sehen wollen. Das scheint Alcaraz sofort zu beflügeln und der Spanier eilt seinerseits blitzschnell zum 40:0.
19:54
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 3:1
Jetzt marschiert Sinner mit Riesenschritten auf die Ziellinie zu! Der 23-Jährige lässt dem Break ein blitzsauberes Service Game folgen, in dem Alcaraz nicht den hauch einer Chance hat. 3:1 für die Nummer eins der Welt!
19:51
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 2:1
Alcaraz gleicht aus zum 30:30, aber danach spielt Sinner es einfach genial! Zweimal in Folge donnert der Italiener die lange nicht gesehene Rückhand longline ansatzlos ins Eck und lässt Carlos Alcaraz staunend zurück. Sinner schnappt sich das nächste Break und hat seinen ersten Wimbledon-Titel nun voll im Visier.
19:49
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 1:1
Carlos Alcaraz ist heute einfach nicht auf der Höhe! Immer wieder redet der Spanier kopfschüttelnd mit seiner Box und serviert nun auch noch den nächsten Doppelfehler. Sinner packt einen brillanten Longlinereturn drauf und erspielt sich ein 15:30.
19:46
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 1:1
Im zweiten Spiel hat Alcaraz dann aber trotzdem überhaupt nichts zu melden. Sinner schlägt nun unheimlich konstant und präzise auf und kriegt so viele freie Punkte. Zu Null geht's zum raschen Ausgleich.
19:44
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4, 0:1
Wie startet Carlos Alcaraz in den Vierten? Der Spanier sucht weiterhin nach Energie, patzt auch erneut beim Stopp, spielt dann aber zwei starke Punkte mit der Vorhand und hat zwei Spielbälle. Ein weiterer guter erster Aufschlag bringt den Spielgewinn und den feiert der Spanier mit einem lauten "Vamos"! Alcaraz will nun sichtlich über die Emotionen zurück ins Match finden.
19:40
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 6:4
Sinner schnappt sich die 2:1-Satzführung! Der Weltranglistenerste belohnt sich für einen couragierten Auftritt im dritten Durchgang und bringt das Ding mit einem starken Schmetterball aus dem Rückwärtslaufen und einem Servicewinner unter Dach und Fach. Die Führung ist durchaus verdient für den Italiener, da er zuletzt der deutlich aktivere und aggressivere Spieler war.
19:38
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 5:4
Auch Sinner wackelt jetzt mal der Arm und der Südtiroler serviert seinen zweiten Doppelfehler zum 15:15. Darauf lässt Sinner aber gleich ein Ass folgen, ballt die Faust hoch zur Box und ist nur noch zwei Punkte vom Satzgewinn entfernt.
19:36
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 5:4
Sinner verdient sich das Break! Der Italiener bleibt aggressiv, geht auch auf den nächsten Return voll drauf und kommt in die Offensive. Alcaraz bringt den nächsten Ball zwar noch zurück, rutscht dann aber aus und Sinner kann den leichten Volley einfach reinlegen.
19:35
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 4:4
Per Ass stellt Alcaraz auf 30:30, doch dann ist Sinner wieder dran! Der Return landet wuchtig im Eck und der folgende Vorhandwinner ist Formsache für die Nummer eins der Welt. Breakball!
19:33
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 4:4
Alcaraz wackelt! Schon wieder kommt der Stopp nicht und dann hat der Spanier keine Antwort auf einen langen Return Sinners. 15:30!
19:31
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 4:4
Nervenstark von Sinner! Der Tiroler serviert bei 30:30 zunächst mit dem zweiten Aufschlag ein Ass und lässt dann gleich noch eins mit dem Ersten folgen. 4:4!
19:30
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 3:4
Auch der nächste Stopp von Alcaraz ist einerseits völlig unangebracht und zudem auch nicht erfolgreich. Von sowas lässt der Spanier sich aber nicht entmutigen. Gleich beim nächsten Ballwechsel lockt er Sinner wieder nach vorne und spielt dann den Lob perfekt ins Eck. 30:30!
19:24
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 3:4
Nach längerer Zeit kann nun auch Carlos Alcaraz mal wieder ein souveränes Aufschlagspiel verbuchen. Mit Hilfe der nächsten zwei Asse rast der 22-JÄhrige ohne Punktverlust durch zum 4:3.
19:22
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 3:3
Nein! Sinner behält die Nerven und serviert sicher durch zum 3:3.
19:22
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 2:3
Es geht über Einstand! Und das ist völlig verrückt! Sinner kriegt erst den Punkt am netz nicht zu, muss dann einen Notvolley zwischen den Beinen spielen und kriegt dann die Chance zum einfachen Smash, um diesen tatsächlich seitlich ins Aus zu setzen. Rächt sich dieser unglaubliche Fehler für den Italiener?
19:20
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 2:3
Bisher hatte Jannik Sinner nur ein einziges Ass in der Statistik stehen. Im sechsten Game des dritten Satzes schlägt er gleich zwei, hat aber trotzdem Probleme. Alcaraz kann mal die Vorhand cross durch drücken und so auf 30:30 stellen.
19:16
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 2:3
Auch den nächsten Return trifft der Italiener gut und gewinnt zunächst die Oberhand, doch diesmal verteidigt Alcaraz sich stark und bekommt dann den Fehler. Der nächste Return Sinners segelt ins Aus und Alcaraz legt erneut vor.
19:15
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 2:2
Mit dem sonst so erfolgreichen Stopp hat Carlos Alcaraz heute Probleme. Immer wieder setzt er seine Versuche zu kurz an und landet im Netz. Sinner findet dann nochmal einen starken Return an die Grundlinie und sorgt so für das 30:30.
19:12
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 2:2
Es bleibt dabei, dass Jannik Sinner in dieser Phase stärker und selbstbewusster wirkt. Während Alcaraz mit den verschiedensten Dingen hadert, zieht der Italiener sein Ding souverän durch und stellt mit dem nächsten Zu-Null-Spiel auf 2:2.
19:09
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 1:2
Alcaraz bleibt in der Spur! Die nächsten beiden Punkte sammelt der Spanier ein und sucht daraufhin den Blick in seine Box. Mit geballter Faust und einigen Anfeuerungsrufen geht es daraufhin zur Bank.
19:07
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 1:1
Jannik Sinner ist zu Beginn dieses dritten Satzes der präsentere Spieler und bekommt seine Chancen, vergibt aber ein mögliches 0:30 leichtfertig als er seinen Passierschlag gegen den ausgespielten Alcaraz ins Netz setzt. Der Spanier bewegt sich an der Grundlinie gerade nicht gut, verbucht den nächsten Fehler und muss über 30 beide.
19:04
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 1:1
Mittlerweile liegt eine Aufschlagseite im Schatten und die andere in der Sonne. Alcaraz hatte von der sonnigen Seite aus eben einige Probleme, Sinner löst das nun besser. Mehrfach serviert der 23-Jährige an die Linien und ergattert so ein 40:15. Gleich den ersten Spielball nutzt der Weltranglistenerste mit einer platzierten Vorhand inside-out aus dem Halbfeld und gleicht so aus zum 1:1.
19:01
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 0:1
Sinner lässt in diesem Returnspiel ein bisschen was liegen und beschert Alcaraz mit einem leichten Fehler den Spielball. Das nimmt der Spanier gerne an und feuert Ass Nummer elf durch die Mitte.
18:59
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 0:0
Carlos Alcaraz hat aktuell arge Probleme mit seinem Aufschlag und muss Jannik Sinner nach seinem bereits sechsten Doppelfehler die nächsten beiden Breakmöglichkeiten gewähren. Dann kann der Spanier aber plötzlich wieder zulegen und die nächsten beiden Punkte dominieren, um auf Einstand zu stellen.
18:57
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4; 0:0
Das Momentum ist jetzt auf Sinner Seite! Alcaraz eröffnet den dritten Satz, macht aber leichte Fehler und gerät schnell mit 0:30 in Rückstand, ehe er per Serve & Volley seinen ersten Punkt verbucht.
18:55
Sinner - Alcaraz 4:6, 6:4
Wow! Jetzt geht es richtig ab und Jannik Sinner beendet den zweiten Satz ebenso spektakulär wie Alcaraz zuvor den ersten Durchgang! Erst kontert der Italiener eine krachende Vorhand des Spaniers mit einer noch schnelleren Vorhand longline, dann verteidigt er sich nochmal gegen zwei krachende Angriffsschläge des Titelverteidigers brillant und spielt Alcaraz dann mit einer cleveren Crossvorhand aus. Jannik Sinner schnappt sich nach 90 Minuten den Satzausgleich!
18:52
Sinner - Alcaraz 4:6, 5:4
Alcaraz muss eigentlich schon den ersten Punkt machen, ist am Netz aber zu verspielt und versucht den nächsten Stopp, anstatt den Volley einfach wegzudrücken. Den zweiten Ballwechsel entscheidet der Spanier dann aber für sich, ehe Sinner mit der beliebten Kombination aus Slice-Aufschlag und Rückhand cross auf 30:15 stellt.
18:48
Sinner - Alcaraz 4:6, 5:4
Carlos Alcaraz beantwortet das perfekte Aufschlagspiel seines Kontrahenten mit einem eigenen Service Game der Extraklasse! Zwei weitere Asse und ein Servicewinner bringen dem Spanier eine schnelle 40:0-Führung ein. Dann misslingt dem 22-Jährigen zwar noch ein Stopp, doch dann bringt das nächste Ass den entscheidenden Punkt ein. Alcaraz verkürzt auf 4:5, doch nach dem Wechsel serviert Sinner zum Satzausgleich.
18:45
Sinner - Alcaraz 4:6, 5:3
Diesmal will Sinner sich die Butter nicht nochmal vom Brot nehmen lassen! Der 23-Jährige schlägt nun besser auf, macht viel Druck von der Grundlinie und eilt ohne Punktverlust zum nächsten Spielgewinn.
18:42
Sinner - Alcaraz 4:6, 4:3
Das ging gerade nochmal gut für den Champ des Vorjahres! Beim Breakball patzt Sinner leicht beim Return und kann anschließend nur noch zuschauen. Alcaraz serviert erst ein Ass, lässt dann einen Servicewinner folgen und verkürzt auf 3:4.
18:41
Sinner - Alcaraz 4:6, 4:2
Dann unterläuft Alcaraz auch noch ein Doppelfehler und dieses schon sicher geglaubte Spiel geht in die Verlängerung. Und da der Spanier anschließend gleich nochmal doppelt beim Aufschlag patzt, gibt es nach 40:0 tatsächlich die Chance zum Doppelbreak für Sinner.
18:39
Sinner - Alcaraz 4:6, 4:2
Alcaraz legt beim Aufschlag nun zu und serviert seine Asse Nummer vier und fünf, um ein zügiges 40:0 zu ergattern. Sinner lässt sich aber nicht hängen, kontert erst einen Stopp des Spaniers stark und peitscht dann eine Vorhand inside-out zum 40:30 ins Eck. Ein Spielball bleibt.
18:37
Sinner - Alcaraz 4:6, 4:2
Sinner findet dann endlich mal wieder ein paar erste Aufschläge und kommt so zu einem Spielball. Da hat der Tiroler dann mal das Glück auf seiner Seite und besiegelt mit einem Netzroller das 4:2.
18:35
Sinner - Alcaraz 4:6, 3:2
Bringt Jannik Sinner das frühe Break diesmal ins Ziel? Carlos Alcaraz hat auf jeden Fall etwas dagegen und setzt dem Italiener jetzt zwei lange Returns vor die Füße. Sinner patzt mit der tiefen Vorhand aus dem Halbfeld und sieht sich einem 15:30 gegenüber.
18:31
Sinner - Alcaraz 4:6, 3:2
Insgesamt ist es bisher ein Finale, das vor allem von Fehlern geprägt ist. Beide Spieler sind immer wieder unzufrieden mit ihrem Spiel, hängen sich aber voll rein und stellen immer wieder was um. Alcaraz geht nun wieder näher an die Linie, spielt aggressiver und landet einige schöne Punktgewinne. Das nächste Ass bringt drei Spielbälle ein und Sekunden später steht es nur noch 3:2.
18:29
Sinner - Alcaraz 4:6, 3:1
Auch das noch! Beim nächsten Spielball fliegt kurz vor dem Aufschlag der Korken einer im Publikum geöffneten Champagnerflasche auf den Court und der Italiener muss seine Bewegung abbrechen. Alcaraz macht dann den Punkt und erzwingt den nächsten Einstand. Anschließend behält der Italiener aber die Nerven und serviert durch zum 3:1.
18:26
Sinner - Alcaraz 4:6, 2:1
Sinner ist genervt! Beim Spielball des Italieners hilft Alcaraz erst die Netzkante und dann fliegt auch noch die folgende Vorhand des Spaniers gerade so auf die Linie. Wild gestikulierend schimpft Sinner hoch in seine Box und muss erneut über Einstand gehen.
18:24
Sinner - Alcaraz 4:6, 2:1
Abgesehen von einer kurzen Phase im ersten Satz ist das Niveau dieses Endspiels bisher noch überschaubar. Jannik Sinner hat bereits 16 Unforced Errors in der Statistik stehen, bei Carlos Alcaraz sind es 13. Der Spanier hat allerdings deutlich mehr Winner gelandet (15:7). Sinner hat in seinem Service Game das 40:15 auf dem Schläger, drückt aber einen leichten Vorhandvolley mitten ins Netz. 30:30!
18:20
Sinner - Alcaraz 4:6, 2:1
Alcaraz bleibt dran! Nach 0:30 schaltet der Titelverteidiger einen Gang hoch, trifft auch mal wieder einige erste Aufschläge und beigt das Game mit vier Punktgewinnen in Folge noch um. Nur noch 1:2 aus Sicht des Spaniers!
18:18
Sinner - Alcaraz 4:6, 2:0
Carlos Alcaraz hat gerade in bisschen den Fokus verloren, beginnt das dritte Game zu verspielt und schenkt den ersten Punkt ab. Sinner ist gleich zur Stelle, trifft abermals die Rückhand longline gut und gewinnt auch den zweiten Punkt. Der Italiener hat gar das 0:40 auf der Pfanne, doch diesmal wird er von Alcaraz am Netz gerade noch ausgespielt.
18:16
Sinner - Alcaraz 4:6, 2:0
Den Breakball wehrt Sinner per Servicewinner ab und feiert das dann auch selbst mal mit einem lauten Aufschrei. Das lockert den teils verkrampft wirkenden Italiener offenbar ein bisschen auf und die nächsten beiden Punkte packt er souverän ein.
18:15
Sinner - Alcaraz 4:6, 1:0
Zunächst kann Alcaraz den Breakball noch nicht klarmachen, da er mit einem Slice ohne Not an der Netzkante hängenbleibt. Wenig später gibt es die Breakchance aber doch! Sinner macht alles richtig, holt den Spanier vor und kann ihn dann passieren, setzt die Rückhand longline aber zur Überraschung aller Anwesenden ins Aus.
18:13
Sinner - Alcaraz 4:6, 1:0
Beide Spieler servieren bisher nicht auf ihrem Topniveau und bringen nur knapp über 50% ihrer ersten Aufschläge rein. Da verwundert es kaum, dass sich auch im zweiten Spiel schon wieder Breakchancen anbahnen. Alcaraz hat eine gute Länge im Return und passiert den anschließend aufrückenden Sinner dann einer cleveren Rückhand cross aus vollem lauf zum 15:30.
18:11
Sinner - Alcaraz 4:6, 1:0
Bereits zum zweiten Mal erwischt Alcaraz Sinner mit einem Stopp dermaßen auf dem falschen Fuß, dass dieser an der Grundlinie beim Lossprinten wegrutscht und zu Boden geht. Das hilft dem Spanier aber letztlich nicht! Zwei Breakbälle wehrt Alcaraz ab, dann feuert er eine Vorhand cross deutlich ins Aus und gibt auch in diesem Satz zuerst sein Service ab.
18:09
Sinner - Alcaraz 4:6, 0:0
Und wie da alles in Ordnung ist! Sinner startet hochkonzentriert in den zweiten Satz, bringt auch nach längerer Zeit mal wieder seine Rückhand longline an und eilt zu drei ganz schnellen Breakbällen.
18:08
Sinner - Alcaraz 4:6, 0:0
Was für ein Turnaround in diesem ersten Satz! Jannik Sinner dominiert zunächst und landet das erste Break, doch dann gewinnt Carlos Alcaraz vier Spiele in Folge und holt den Durchgang noch. Der Spanier war zuletzt mit mehr Intensität bei der Sache, während Sinner mit irgendwas gehadert hat. Womöglich war es nur sein Spiel, aber der Tiroler hat sich auch einmal an den Oberschenkel gefasst und sich teilweise nicht ganz rund sauber bewegt. Hoffen wir mal, dass da alles in Ordnung ist.
18:06
Sinner - Alcaraz 4:6
Sensationell! Beim zweiten Matchball liefern die beiden sich eine irre Rally, in der Alcaraz sich erst stark verteidigt unjd dann mit einer mit ganz viel Winkel gespielten Vorhand cross in die Offensive geht. Sinner kommt gerade noch an den Ball und knallt diesen mit der Vorhand longline rein, doch das reicht nicht! Alcaraz grätscht hinter der Grundlinie mit vollem Tempo zum Ball, gräbt das Ding knapp über der Grasnarbe noch aus und zaubert irgendwie einen Notslice über das Netz ind offene Feld!
18:04
Sinner - Alcaraz 4:5
Sinner muss beim Satzball über den Zweiten, serviert diesen aber clever in den Körper des Spaniers und stellt so auf Einstand. Dann aber folgt ein Doppelfehler und Alcaraz bekommt gleich seinen zweiten Satzball.
18:02
Sinner - Alcaraz 4:5
Auch Sinner setzt nun auf Emotionen und ballt nach dem Punktgewinn zum 30:15 die Faust. Anschließend lässt der 23-Jährige aber einen ganz leichten Volleyfehler folgen und muss über 30:30. Alcaraz wittert seine Chance, überrascht Sinner mit einem cleveren Vorhandstopp und hat damit Satzball!
18:00
Sinner - Alcaraz 4:5
Eben lag Jannik Sinner noch mit einem Break in Führung, nun serviert er plötzlich gegen den Satzverlust. Und der Italiener startet überhaupt nicht gut rein. Alcaraz schnappt sich den ersten Punkt und verfehlt dann ein mögliches 0:30 bei einem unerreichbaren Rückhand longline nur um Zentimeter.
17:58
Sinner - Alcaraz 4:5
Nein! Alcaraz serviert bei 15:30 einen mutigen zweiten Aufschlag mit viel Kick an die Seitenlinie und gleicht so aus, eher er nach einem starken Ersten in den offenen Platz zum Spielball punktet. Beim nächsten satten Service nach außen staubt jede Menge Kreide auf und das nächste Ass bringt den Spanier wieder in Führung.
17:55
Sinner - Alcaraz 4:4
Langsam aber sicher nimmt dieses Endspiel Fahrt auf! Die Ballwechsel werden länger, intensiver und hochklassiger. Alcaraz streut einen ersten Doppelfehler ein und muss so erneut über 15:30 gehen. Gibt es gleich den nächsten Breakball?
17:54
Sinner - Alcaraz 4:4
Ein leichter Vorhandfehler Sinners beschert Alcaraz dann zwei Chancen zum Rebreak. Und auch der Weltranglistenzweite kann gleich seine erste Möglichkeit nutzen. Das liegt allerdings vor allem an Sinner, der gleich noch einen Unforced Error folgen lässt und sein Service mehr oder weniger herschenkt. Alles wieder in der Reihe in Satz eins!
17:52
Sinner - Alcaraz 4:3
Langsam aber sicher findet Alcaraz seinen Touch! Der Spanier täuscht einen Stopp an, schiebt die Vorhand dann aber als Slice lang rein und beschließt den Punkt mit einem herrlichen kurzen Crossvolley. Auch den nächsten Punkt dominiert der Titelverteidiger mit einigen mächtigen Vorhandbällen und schreit anschließend seine ganze Anspannung heraus. 15:30!
17:49
Sinner - Alcaraz 4:3
Sinner wirkt bisher deutlich präsenter, bringt mehr Energie auf den Court und bestimmt die meisten Ballwechsel. Alcaraz pusht sich nun mal etwas lautstärker, ballt nach Punktgewinnen die Faust zu seiner Box und versucht so, die bisher fehlende Energie zu finden. Das gelingt ihm auch und zu 15 packt der Spanier das Spiel ein.
17:45
Sinner - Alcaraz 4:2
Die erste richtig begeisternde Rally geht an Sinner! Nach einigen krachenden Grundschlägen setzt der Italiener als Erster den Stopp ein, holt Alcaraz nach vorne und setzt dann den leichten Volley ins offene Feld. Diesem Punktgewinn lässt Sinner sein erstes Ass folgen, bestätigt damit das Break und erhöht auf 4:2.
17:43
Sinner - Alcaraz 3:2
Carlos Alcaraz hatte in den ersten Minuten etwas lockerer gewirkt als sein Gegenüber, hat mittlerweile aber doch arge Probleme und überhaupt keinen Rhythmus in seinen Grundschlägen. Mal landet die Kugel ohne Not im netz, dann fliegt sie wieder meterweit hinter die Grundlinie. Sinner legt mit einem schnellen 30:0 los, patzt dann aber selbst zweimal leicht und holt den Spanier nochmal rein in dieses Game.
17:41
Sinner - Alcaraz 3:2
Sinner packt sofort zu und landet das erste Break! Bereits zum vierten Mal ist es eine wuchtige Rückhand longline, die Alcaraz in Not bringt und zum Fehler zwingt. Das scheint also ganz klar ein teil des Matchplans von Jannik Sinner zu sein und dieser geht bisher voll auf.
17:39
Sinner - Alcaraz 2:2
Jannik Sinner findet nun so langsam seinen Return, kommt so öfter in gute Positionen und macht aus einem 40:15 noch einen Einstand. Alcaraz trifft aktuell seinen ersten Aufschlag zu selten, wackelt dann auch noch auf der Rückhand aus der Platzmitte und sieht sich dem ersten Breakball der Partie gegenüber.
17:37
Sinner - Alcaraz 2:2
Während das Tempo auf der Vorhand bei beiden Spielern nahezu gleich hoch ist, hat Sinner auf der Rückhand leichte Vorteile gegenüber Alcaraz. Vor allem mit dem Longline kann der Weltranglistenerste seinen Rivalen in die Bedrängnis bringen und tut das nun auch erstmals erfolgreich. Sinner kommt jetzt besser in die Rallys und hat das 15:30 im Blick, wird aber dann am Netz von einer blitzsauberen Rückhand longline des Spaniers passiert.
17:33
Sinner - Alcaraz 2:2
Im legendären French-Open-Finale vor fünf Wochen wurde Jannik Sinner letztlich unter anderem seine damals magere Aufschlagquote von nur 54% zum Verhängnis. Daran hat der 23-Jährige gearbeitet und in diesem Turnier bisher 63% Erste ins Feld gebracht, gegen Djokovic jüngst gar 75%. Den positiven Trend bestätigt Sinner nun mit einigen starken Aufschlägen, die Alcaraz nicht ins Feld bekommt. Zu Null geht's für den Italiener zum 2:2.
17:30
Sinner - Alcaraz 1:2
Alcaraz lässt nun erstmals seine mächtige Vorhand fliegen und punktet inside-out zum 15:0. Zwei starke erste Aufschläge hinterher und schon stehen die nächsten Spielbälle parat. Sinner kann dann zwar seinen ersten Returnpunkt notieren, weil dem Spanier eine Vorhand zu lang gerät, doch wenig später macht Alcaraz das Spiel mit einem weiteren soliden ersten Aufschlag auf den Körper seines Gegners zu.
17:27
Sinner - Alcaraz 1:1
Der Spanier wirkt in dieser Anfangsphase etwas gelöster und trifft die Bälle sauberer als Sinner. Da spielt womöglich auch die Erfahrung eine Rolle, denn schließlich ist es für den Italiener das erste Wimbledon-Finale, während Alcaraz das alles aus den letzten Jahren schon bestens kennt. Bei 40:30 kann Sinner dann aber einen Servicewinner landen und so auch sein erstes Aufschlagspiel halten.
17:24
Sinner - Alcaraz 0:1
Sinner selbst hat im ersten Spiel noch recht angespannt gewirkt und auch zwei vermeidbare Fehler eingestreut. Nun serviert der Italiener zum ersten mal und verbucht da auch nach einer feinen Kombination aus Slice-Aufschlag nach außen und Rückhand cross ins offene Eck seinen ersten Punkt.
17:22
Sinner - Alcaraz 0:1
Bei seiner Entscheidung für den Rückschlag im ersten Game hatte Sinner sicher gehofft, dass sein Kontrahent vielleicht noch nicht die nötige Lockerheit im Arm hat, um gut zu servieren. Das Gegenteil ist aber der Fall. Alcaraz serviert gleich wie aus einem Guss, trifft seine Spots und bringt den Aufschlag sicher ohne Punktverlust durch.
17:20
Sinner - Alcaraz 0:0
Ab geht die Post! Der Titelverteidiger serviert zuerst und beginnt das Match standesgemäß mit einem krachenden Ass durch die Mitte.
17:14
Es ist angerichtet!
Langsam aber sicher steigt die Spannung auf den Tribünen des Centre Courts! Soeben haben die beiden Protagonisten den heiligen Rasen von Wimbledon betreten und mit dem Einschlagen begonnen. Jannik Sinner hatte beim Münzwurf das Glück auf seiner Seite und hat sich für Rückschlag entschieden. Carlos Alcaraz wird dieses Endspiel also in wenigen Minuten eröffnen.
17:06
Beste Bedingungen
Die äußeren Bedingungen für dieses Traumfinale könnten besser nicht sein. Aktuell hat es in London 26 Grad und die Sonne zeigt sich immer wieder. Es wird also - zumindest erstmal - ganz klassisch bei offenem Dach gespielt.
16:54
Welcher Stil setzt sich durch?
Auch in diesem Endspiel werden am Ende wohl Kleinigkeiten den Ausschlag geben, wenn beide ihr Topniveau erreichen. Sinner agierte in den letzten zwei Wochen von der Grundlinie mit unheimlicher Konstanz und Power. Sowohl Ben Shelton als auch Novak Djokovic zeigten sich zuletzt beeindruckt, mit welchem Speed der Italiener seine glatten Grundschläge über das Netz feuert. Aber reicht das, um einen Carlos Alcaraz auf Rasen zu bezwingen? Der Titelverteidiger hat auch eine unheimliche Wucht in seinen Schlägen, agiert aber deutlich variabler und hat mehr Möglichkeiten in seinem Spiel. Zudem ist Alcaraz etwas offensiver ausgerichtet und sucht öfter den Weg ans Netz als sein Rivale. Auf dem schnellen Rasen von London gilt der zweifache Champ daher bei den Buchmachern als leichter Favorit.
16:46
Sinner mit Glück und Geschick
Jannik Sinner hätte womöglich nicht in diesem Finale gestanden, wenn sein Gegner Grigor Dimitrov im Achtelfinale nicht bei einer 2:0-Satzführung verletzt hätte aufgeben müssen. Abgesehen davon ist der Südtiroler hier aber nur so durch das Feld gepflügt und hat in seinen anderen fünf Matches keinen einzigen Satz abgegeben. Zuletzt servierte der Weltranglistenerste im Halbfinale Novak Djokovic glatt in drei Sätzen ab und zog so in sein erstes Wimbledon-Finale ein. Nach drei Triumphen auf den Hardcourts von Melbourne und New York will Sinner nun seinen ersten Major-Titel auf einem anderen Belag eintüten.
16:39
Vorteil Alcaraz?
Carlos Alcaraz ist definitiv der Mann der Stunde auf der ATP Tour. Der Spanier hat seine letzten 24 Matches allesamt gewonnen, die Titel in Rom, Paris und Queens eingesackt und spielt derzeit das beste Tennis seiner noch jungen Karriere. Der 22-Jährige könnte seinen dritten Wimbledon-Titel in Folge holen und hatte gegen seinen großen Rivalen zuletzt stets die Nase vorn. Seit August 2024 hat Alcaraz alle fünf Duelle gegen Sinner gewonnen und führt im direkten Vergleich mit 8:4. Auf dem Weg ins Endspiel musste der Spanier nur in Runde eins einen Fünfsatzkrimi gegen Altmeister Fabio Fognini überstehen und kam anschließend stets souverän durch.
16:31
Nächste Auflage des modernen Klassikers
Ganze fünf Wochen ist es her, dass sich Carlos Alcaraz und Jannik Sinner im Finale der French Open eines der besten Matches aller Zeiten geliefert haben. Nun stehen die beiden sich erneut in einem Grand-Slam-Finale gegenüber und beweisen damit einmal mehr, dass an ihnen in der Tenniswelt aktuell kein Weg vorbeiführt. Die letzten sechs Majors haben die Nummer eins und zwei der Welt unter sich ausgemacht, jeder durfte dreimal jubeln. Alcaraz und Sinner sind zudem die erste Paarung seit Federer und Nadal in 2008, die sich im gleichen Jahr in den Endspielen von Roland Garros und Wimbledon treffen.
16:30
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum Finale der Wimbledon Championships 2025! Ab 17 Uhr kommt es auf dem Centre Court einmal mehr zum Gigantenduell zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und der Nummer eins Jannik Sinner.