- Christian KinsombiKinsombi4.Rechtsschuss
- Adrien LebeauLebeau45.Linksschuss
- Christian KinsombiKinsombi52.Rechtsschuss
- Tim KöhlerKöhler64.Eigentor
Stadion
Ostseestadion
Schiedsrichter
Michael Bacher
Liveticker
90.
16:05
Fazit:
Eine bärenstarke Machtdemonstration im eigenen Stadion der Mannschaft aus Rostock. Das war eine Nummer zu groß für die Gäste aus Verl. Diese hatten zu keinem Zeitpunkt Zugang zum Spiel, da Rostock diese zu jedem Zeitpunkt dominierte. Die Gastgeber agierten hoch mit extrem hohem Tempo und kaum Fehlern im eigenen Spiel. Dabei erwischte Kinsombi einen 1A-Sahnetag und konnte einen Hattrick erzielen. Für die Mannschaft von Trainer Ende wird es viel zu verbessern geben. Von eigenen Fehlern im Spielaufbau bis zu ungenauen Abschlüssen war heute alles und viel negatives Vertreten. Damit ist auch der letzte Funke an Hoffnung Aufstieg für die Ostwestfalen erloschen, welche auf Platz acht in der Tabelle abrutschen. Rostock klopft oben an und klettert auf Platz sechs.
Eine bärenstarke Machtdemonstration im eigenen Stadion der Mannschaft aus Rostock. Das war eine Nummer zu groß für die Gäste aus Verl. Diese hatten zu keinem Zeitpunkt Zugang zum Spiel, da Rostock diese zu jedem Zeitpunkt dominierte. Die Gastgeber agierten hoch mit extrem hohem Tempo und kaum Fehlern im eigenen Spiel. Dabei erwischte Kinsombi einen 1A-Sahnetag und konnte einen Hattrick erzielen. Für die Mannschaft von Trainer Ende wird es viel zu verbessern geben. Von eigenen Fehlern im Spielaufbau bis zu ungenauen Abschlüssen war heute alles und viel negatives Vertreten. Damit ist auch der letzte Funke an Hoffnung Aufstieg für die Ostwestfalen erloschen, welche auf Platz acht in der Tabelle abrutschen. Rostock klopft oben an und klettert auf Platz sechs.
90.
15:54
Spielende
90.
15:53
Jetzt in der Nachspielzeit ruhen sich die Gastgeber auf ihrer Führung aus. Dadurch passiert nicht mehr viel und der Ball läuft auf beiden Seiten viel durch die eigenen Reihen.
90.
15:52
Vier Minuten gibt es noch oben drauf. Vier lange Minuten für den SC Verl um nicht noch einen weiteren Gegentreffer zu kassieren.
90.
15:51
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
87.
15:51
Die Männer vom FC Hansa haben noch nicht genug. Diese lassen den Ball mit viel Ruhe durch die eigenen Reihen laufen und verlagern durch lange Pässe das Spiel immer wieder auf die Außenbahnen. Damit ist Verl nach 87 Minuten des Spiels immernoch überfordert.
85.
15:48
Chance auf das 5:0! Krohn ist in zweiter Reihe am Ball. Rund 20 Meter zentral vor dem Tor legt sich der 19-jährige die Kugel von links auf rechts und zieht ab. Doch wieder ist Schulze zur Stelle. Das Ergebnis könnte auch viel höher sein.
83.
15:46
Die Rostocker feiern ihre Mannschaft extrem lautstark ab. Die derzeit vielen Unterbrechungen scheinen hier keinen zu interessieren.
80.
15:45
Rostock wechselt noch einmal. Für Mejdr kommt Bock.
79.
15:44
Für F. Otto geht es nicht weiter. Dies ist vorallem besonders bitter, da Verl das Wechselkontingent schon aufgebraucht hat. Die Gäste müssen die restlichen Minuten zu zehnt über die Bühne bringen.
79.
15:39
Einwechslung bei Hansa Rostock: Fiete Bock
79.
15:39
Auswechslung bei Hansa Rostock: Jan Mejdr
77.
15:37
Das Spiel ist derzeit aufgrund einer Verletzung unterbrochen. Der eingewechselte F. Otto bleibt nach einem Luftzweikampf verletzt liegen und muss am Knie behandelt werden.
73.
15:33
Gelbe Karte für Jonas Arweiler (SC Verl)
Die nächste gelbe Karte für Verl. Arweiler foult Pfanne und sieht Gelb.
Die nächste gelbe Karte für Verl. Arweiler foult Pfanne und sieht Gelb.
73.
15:33
Hattrick-Kinsombi verlässt das Feld und wird dafür lautstark abgefeiert.
72.
15:32
Einwechslung bei Hansa Rostock: Cedric Harenbrock
72.
15:32
Auswechslung bei Hansa Rostock: Christian Kinsombi
72.
15:32
Einwechslung bei Hansa Rostock: Antonio Jonjic
72.
15:32
Auswechslung bei Hansa Rostock: Sigurd Haugen
72.
15:32
Einwechslung bei Hansa Rostock: King Manu
72.
15:32
Auswechslung bei Hansa Rostock: Ahmet Gürleyen
72.
15:32
Auch die Fans im Stadion sind am feiern und eine La-Ola-Welle geht durchs Stadion. Trotz deutlichem Rückstand machen die rund 100 mitgereisten Fans aus Verl munter mit. Ein schönes Bild!
71.
15:32
Chance für Krohn! Ruschke spielt einen echten Zuckerpass auf den rechts laufenden Krohn. Dieser nimmt sich ein Herz und zieht direkt ab. Der Schuss fliegt aber deutlich über das Tor.
70.
15:32
Die Mannschaft aus dem Norden macht einfach weiter. Trotz 4:0 Führung dominieren sie ihre Gäste in jeder Hinsicht und setzten sich tief in der gegnerischen Hälfte fest.
67.
15:29
Der Torschütze zum zwischenzeitlichen 2:0 verlässt den Platz. Für ihn gibt es Standing Ovations und Krohn kommt ins Spiel.
67.
15:27
Einwechslung bei Hansa Rostock: Tim Krohn
67.
15:27
Auswechslung bei Hansa Rostock: Adrien Lebeau
65.
15:25
Einwechslung bei SC Verl: Daniel Mikic
65.
15:25
Auswechslung bei SC Verl: Tim Köhler
64.
15:23
Tooor für Hansa Rostock, 4:0 durch Christian Kinsombi
Hattrick von Kinsombi!!! Ein echtes Tor des Willens. Der Stürmer wird auf zentraler Strafraumhöhe bedient. Dieser schnappt sich die Kugel und nimmt es mit gleich vier Ostwestfalen auf. Doch Kinsombi ist nicht zu stoppen und dribbelt sich in den Strafraum nach halb links. Dort kann er mit links abschließen und der Ball zappelt leicht abgefälscht im Tor. Für den Keeper war nichts zu machen.
Hattrick von Kinsombi!!! Ein echtes Tor des Willens. Der Stürmer wird auf zentraler Strafraumhöhe bedient. Dieser schnappt sich die Kugel und nimmt es mit gleich vier Ostwestfalen auf. Doch Kinsombi ist nicht zu stoppen und dribbelt sich in den Strafraum nach halb links. Dort kann er mit links abschließen und der Ball zappelt leicht abgefälscht im Tor. Für den Keeper war nichts zu machen.
58.
15:18
Gelbe Karte für Tim Köhler (SC Verl)
57.
15:17
Ende reagiert auf den 0:3 Rückstand mit einem dreifach Wechsel. Arweiler, Gerhardt und Steczyk kommen für Lokotsch, Benger und Probst ins Spiel. Können die frischen Kräfte noch etwas anrichten und für den Anschluss sorgen?
57.
15:17
Einwechslung bei SC Verl: Konstantin Gerhardt
57.
15:17
Auswechslung bei SC Verl: Marcel Benger
56.
15:16
Einwechslung bei SC Verl: Jonas Arweiler
56.
15:16
Auswechslung bei SC Verl: Lars Lokotsch
56.
15:16
Einwechslung bei SC Verl: Dominik Steczyk
56.
15:16
Auswechslung bei SC Verl: Eduard Probst
53.
15:13
War das die Entscheidung? Verl fällt im Spiel nach vorne weiterhin nicht viel. Können sie sich nochmal berappeln?
52.
15:12
Tooor für Hansa Rostock, 3:0 durch Christian Kinsombi
Ein Traumtor direkt vor den heimischen Fans! Haugen passt zu Kinsombi, welcher dann in den linken Strafraum eindringt. Dieser hat genug Zeit sich den Ball auf rechts zu legen und schließt in den langen Winkel ab. Ein Tor, wie aus dem Bilderbuch!
Ein Traumtor direkt vor den heimischen Fans! Haugen passt zu Kinsombi, welcher dann in den linken Strafraum eindringt. Dieser hat genug Zeit sich den Ball auf rechts zu legen und schließt in den langen Winkel ab. Ein Tor, wie aus dem Bilderbuch!
49.
15:10
Es geht hitziger und hektischer in die zweiten 45 Minuten. Viele kleine Fouls und Unstimmigkeien machen das Spiel schnell und unübersichtlich.
47.
15:06
Gelbe Karte für Patrick Kammerbauer (SC Verl)
Eine total unnötige gelbe Karte. Der Schiedsrichter hatte auf Freistoß für Verl entschieden, doch Kammerbauer wollte mehr und forderte lautstark die gelbe Karte. Doch diese sieht er dann selbst.
Eine total unnötige gelbe Karte. Der Schiedsrichter hatte auf Freistoß für Verl entschieden, doch Kammerbauer wollte mehr und forderte lautstark die gelbe Karte. Doch diese sieht er dann selbst.
46.
15:06
Der Ball rollt in Durchgang zwei. Kommt der Sportclub zurück oder bleiben die drei Punkte in Rostock?
46.
15:05
Einwechslung bei SC Verl: Julian Stark
46.
15:05
Auswechslung bei SC Verl: Yari Otto
46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
15:00
Halbzeitfazit:
Das war die letzte Aktion der ersten Halbzeit. Die Hansa geht mit einer 2:0 Führung in die Pause und das ist höchstverdient. Die frühe Führung in Minute vier tat den Hausherren sichtlich gut. Diese haben, mit purem Powerfußball, ihren Gästen keine Chance gelassen ins Spiel zu finden. Nach rund 25 Minuten kamen die Ostwestfalen besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige kleine Torchancen, jedoch ohne wirklich große Torgefahr. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Rostock durch Lebeau erhöhen und geht somit mit einer komfortablen, verdienten Führung in die Pause. Auch alle Statistiken sprechen für die Rostocker.
Das war die letzte Aktion der ersten Halbzeit. Die Hansa geht mit einer 2:0 Führung in die Pause und das ist höchstverdient. Die frühe Führung in Minute vier tat den Hausherren sichtlich gut. Diese haben, mit purem Powerfußball, ihren Gästen keine Chance gelassen ins Spiel zu finden. Nach rund 25 Minuten kamen die Ostwestfalen besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige kleine Torchancen, jedoch ohne wirklich große Torgefahr. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Rostock durch Lebeau erhöhen und geht somit mit einer komfortablen, verdienten Führung in die Pause. Auch alle Statistiken sprechen für die Rostocker.
45.
14:49
Ende 1. Halbzeit
45.
14:48
Tooor für Hansa Rostock, 2:0 durch Adrien Lebeau
Und der Freistoß führt zum 2:0. Der Torschütze sprintet nach selbst ausgeführtem Freistoß in den linken Strafraum. Dort kommt er über Mejdr an den Ball und legt das Leder kurz vor Pausenpfiff mit seinem linken Fuß ins Verler Tor.
Und der Freistoß führt zum 2:0. Der Torschütze sprintet nach selbst ausgeführtem Freistoß in den linken Strafraum. Dort kommt er über Mejdr an den Ball und legt das Leder kurz vor Pausenpfiff mit seinem linken Fuß ins Verler Tor.
45.
14:48
Erneut kommt Y. Otto zu spät. Diesmal gegen Felix Ruschke. Der Schiedsrichter entscheidet sich für Freistoß, aber gegen eine gelbe Karte. Glücklich aus Sicht von Y. Otto.
45.
14:47
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
42.
14:47
Kleine Chance für den Verler Topscorer. Auch Taz hatte seine erste richtige Aktion. Der Offensivmann erobert sich den Ball und legt diesen auf seinen starken linken Fuß. Aus gut 20 Metern geht der Ball im Endeffekt aber deutlich am Rostocker Tor vorbei.
38.
14:43
Ein paar Minuten sind noch zu spielen in Durchgang eins. Die Gäste aus Ostwestfalen sind nun besser im Spiel und lauern auf ihre Chancen. Schafft Rostock mit der Führung in die Pause oder schafft der Sportclub noch den Ausgleich?
34.
14:33
Gelbe Karte für Ahmet Gürleyen (Hansa Rostock)
Gürleyen kommt deutlich zu spät und damit legt es Kijewski. Im ersten Moment sieht es für den Verler nicht gut aus. Dieser bleibt verletzt liegen und das Spiel ist für eine gute Minute unterbrochen. Es geht aber weiter für den Außenverteidiger.
Gürleyen kommt deutlich zu spät und damit legt es Kijewski. Im ersten Moment sieht es für den Verler nicht gut aus. Dieser bleibt verletzt liegen und das Spiel ist für eine gute Minute unterbrochen. Es geht aber weiter für den Außenverteidiger.
33.
14:32
Erneute unnötige Aufregung in der tiefen Hälfte der Gäste. Diese kombinieren sich anfangs sicher durch die eigenen Reihen. Rostock attackiert jedoch hoch. Zu hoch für Kammerbauer, welcher schlecht und zu kurz auf Schulze zurückpassen will. Haugen kommt dazwischen, jedoch einen Augenblick zu spät, sodass der Ball ins Aus fliegt.
28.
14:31
Erste Großchance für die Mannschaft in Weiß! Benger hat zentral viel Platz und startet in Richtung Tor. Dieser gibt nach links auf Probst ab. Der Offensivmann hält einfach drauf, doch die Rostocker Nummer 1 ist zur Stelle und kann zur Ecke klären.
26.
14:30
Das Spiel war kurz unterbrochen wegen einer kurzen Trinkpause. Diese kommt für die Gäste nicht ungelegen. Vielleicht können diese nach der Pause und dem unterbrochenen Spielfluss besser ins Spiel finden.
22.
14:28
Nun mal ein Standard für die Ostwestfalen. Gayret bringt den Ball in den Sechzehner, doch die Situation wird direkt abgepfiffen. Bacher entscheidet auf ein Offensivfoul. Leider war das ein Paradebeispiel für die Offensive Leistung der Gäste bisher. Coach Alexander Ende wirkt sichtlich unzufrieden und macht sich an der Seitenlinie immer wieder lautstark bemerkbar.
19.
14:23
Die Führung tat der Hansa merkenswert gut. Diese attackieren früh und lassen den Gästen aus Ostwestfalen keinen Spielraum ins Spiel zu finden.
16.
14:22
Erneut Kinsombi! Immer und immer wieder Kinsombi in den Anfangsminuten der Partie. Der Mann aus dem Kongo läuft von links in den Strafraum und legt sich den Ball zurecht. Aus gut sieben Metern schließt er ab. Schulze glänzt diesmal souverän.
13.
14:20
Der Gästekeeper erneut im Mittelpunkt! Gürleyen will Haugen mit einem langen Ball suchen. Schulze läuft raus, fängt den Ball im Sprung, aber muss diesen direkt wieder loslassen, da er außerhalb des Strafraums landet. Der Unparteiische Bacher steht direkt daneben. Für ihn lief alles regelkonform ab.
12.
14:16
Ähnliche Situation, wie beim 1:0! Dietze findet Haugen mit einem auf den Fuß genauen Zuspiel. Dieser dreht sich, wie Kinsombi beim 1:0, in den Strafraum und will ebenfalls in die lange Ecke abschließen. Doch diesmal ist Schulze zur Stelle. Das geht bisher alles zu einfach für die Rostocker.
9.
14:13
An Intensität mangelt es in den ersten Minuten auf jeden Fall nicht. Die Mannschaft aus dem Norden verteilt das Spiel auf die Außenbahnen und lässt den SC Verl ordentlich ackern. Nach vorne geht für die Gäste bisher noch nichts.
5.
14:11
Kalte Dusche für die Gäste aus Verl. Wie reagieren sie auf den frühen Rückstand? Die Hansa zieht somit an den Gästen vorbei und klettert auf Platz sechs.
4.
14:04
Tooor für Hansa Rostock, 1:0 durch Christian Kinsombi
Das Ostseestadion bebt in der vierten Minute! Kinsombi kommt auf der leicht rechten Strafraumlinie durch einen langen Ball von Gürleyen an den Ball. Dieser tanzt mit einer einfachen Bewegung seinen Gegenspieler aus und zieht einfach mal flach auf den Kasten. Der Verler Keeper sieht nicht gut aus, der Ball geht durch seine Beine ins Tor und Kinsombi lässt seinen sechsten Saisontreffer feiern.
Das Ostseestadion bebt in der vierten Minute! Kinsombi kommt auf der leicht rechten Strafraumlinie durch einen langen Ball von Gürleyen an den Ball. Dieser tanzt mit einer einfachen Bewegung seinen Gegenspieler aus und zieht einfach mal flach auf den Kasten. Der Verler Keeper sieht nicht gut aus, der Ball geht durch seine Beine ins Tor und Kinsombi lässt seinen sechsten Saisontreffer feiern.
3.
14:03
Die Heimmannschaft in den blauen Trikots beginnt mit viel Ballbesitz. Nennenswerte Aktionen oder Ballverluste gibt es aber noch nicht.
1.
14:01
Los geht’s! Die Gäste in Weiß stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von rechts nach links.
1.
14:00
Spielbeginn
13:57
Die Spieler gehen auf den Platz. Es geht also in wenigen Augenblicken los. Auch wenn’s "nur" um Platz 7 geht, steckt viel drin in dieser Partie. Rostock will sich für die Hinspielniederlage revanchieren und die Saison mit Stil zu Ende bringen. Verl dagegen will sich endgültig in der oberen Tabellenhälfte festbeißen. Ein Spiel auf Augenhöhe – aber mit deutlich mehr Feuer, als die Tabelle vermuten lässt.
13:41
Hansa beginnt im Vergleich zum letzten Spiel mit Kinsombi und Rossipal, welcher nach abgesessener Gelb-Sperre wieder zurückkehrt. Manu und Harenbrock sitzen zunächst auf der Bank. Gästecoach Alexander Ende wechselt ebenfalls in seiner Startaufstellung: Benger und Probst beginnen, Steczyk sitzt auf der Bank und Baack ist nicht im Kader.
13:22
Hansa-Trainer Mersad Selimbegovic äußerte sich auf der Pressekonferenz am Donnerstag zuversichtlich, aber nicht überheblich: „Wir wissen, dass Verl unangenehm zu bespielen ist – das haben wir im Hinspiel zu spüren bekommen. Aber zu Hause, vor unseren Fans, wollen wir eine Reaktion zeigen und das Spiel kontrollieren.“ Kapitän Markus Kolke zeigt sich gewohnt kämpferisch: „Wir haben noch was gutzumachen. Diese drei Punkte lassen wir nicht aus dem Ostseestadion mitnehmen.“ Auch beim Gegner bleibt man fokussiert. SC-Verl-Coach Alexander Ende betonte: „Rostock ist zu Hause eine Hausnummer. Wir brauchen einen sehr konzentrierten Auftritt, aber wir haben schon bewiesen, dass wir mit den Großen mithalten können.“
13:20
Rostock muss am Wochenende auf eine ganze Reihe an Spielern verzichten, unter anderem auf Nico Neidhart, Nils Fröling und Dominik Lanius. Dafür ruhen die Hoffnungen auf Sigurd Haugen, der mit 9 Saisontreffern Topscorer im Team ist. Verl hat seinerseits mit Benjamin Taz (8 Tore) eine gefährliche Offensivwaffe. Taktisch dürfte Hansa aufs Heimspiel setzen, will das Spiel machen und Verl in die eigene Hälfte drängen. Verl wird – wie gewohnt – auf schnelles Umschaltspiel und kompakte Defensive setzen. Das hat im Hinspiel funktioniert – diesmal wird Rostock aber besser vorbereitet sein!
13:16
Was die bisherigen Spiele zwischen den beiden Teams angeht, geht’s ordentlich zur Sache. In der 3. Liga traf man bislang drei Mal aufeinander, und es war immer knapp heißt: Zwei Siege für Rostock, einer für Verl – aber der letzte ging an die Ostwestfalen. Und der war aus Hansa-Sicht besonders bitter. Bei Trainer Brinkmanns Debüt kassierte man eine späte Niederlage durch eine verunglückte Flanke von Patrick Kammerbauer, die sich unhaltbar ins Tor senkte. Das tat weh – und dürfte Motivation genug sein, diesmal wieder selbst als Sieger vom Platz zu gehen.
13:10
Hansa Rostock empfängt den SC Verl, und auch wenn’s auf dem Papier nur um Platz 7 gegen Platz 8 geht – das hier ist kein Spiel um die goldene Ananas. Rostock steht mit 48 Punkten aus 31 Spielen aktuell auf Platz 8. Der Traum vom Aufstieg lebt zwar nur noch auf Sparflamme, aber mit einem Sieg gegen Verl könnte man sich wenigstens wieder Richtung Platz 5 orientieren – und wer weiß, was dann noch passiert. Verl liegt mit 49 Punkten aus 32 Spielen nur einen Zähler davor und könnte sich mit einem Auswärtssieg eine ziemlich komfortable Position im oberen Tabellendrittel sichern.
13:08
Hallo und herzlich willkommen zum Samstag in Liga drei! Hansa Rostock hat am 33. Spieltag den SC Verl zu Gast im Ostseestadion. Um 14:00 Uhr geht’s los!