- Maja SternadSternad1.Linksschuss
- Maja SternadSternad49.Kopfball
- Larissa MühlhausMühlhaus80.Rechtsschuss
Stadion
Weser-Stadion - Platz 11
Zuschauer
1.487
Schiedsrichter
Lara Wolf
Liveticker
90.
13:59
Fazit:
Werder Bremen gewinnt souverän mit 3:0 gegen Union Berlin. Die Elf von Trainerin Friederike Kromp kontrollierte über die gesamte Partie gegen offensiv harmlose Berlinerinnen die Partie. Das ersatzgeschwächte Union erspielte sich gegen die gut organisierte SVW-Defensive nicht eine Großchance. Bremen ging nach einem Schneider-Bock nach 25 Sekunden durch Sternad in Führung, die auch in der zweiten Halbzeit für den nächsten Blitzstart sorgte und auf 2:0 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte Mühlhaus bei einem erfolgreichen Konter zum 3:0, mit dem sie die Partie endgültig entschied. Ein alles in allem völlig verdienter Sieg der Bremerinnen. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Samstag!
Werder Bremen gewinnt souverän mit 3:0 gegen Union Berlin. Die Elf von Trainerin Friederike Kromp kontrollierte über die gesamte Partie gegen offensiv harmlose Berlinerinnen die Partie. Das ersatzgeschwächte Union erspielte sich gegen die gut organisierte SVW-Defensive nicht eine Großchance. Bremen ging nach einem Schneider-Bock nach 25 Sekunden durch Sternad in Führung, die auch in der zweiten Halbzeit für den nächsten Blitzstart sorgte und auf 2:0 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte Mühlhaus bei einem erfolgreichen Konter zum 3:0, mit dem sie die Partie endgültig entschied. Ein alles in allem völlig verdienter Sieg der Bremerinnen. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Samstag!
90.
13:56
Spielende
90.
13:54
Celine Frank scheint sich am linken Knie verletzt zu haben. Sie wird auf dem Feld behandelt und geht dann leicht humpelnd vom Feld. In den letzten Minuten wird sie wohl noch auf die Zähne beißen.
90.
13:51
Aufgrund der zahlreichen Wechsel gibt es fünf Minuten Nachspielzeit obendrauf.
90.
13:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89.
13:49
Sehenswerter Abschluss von Arfaoui! Die Offensivspielerin wird mit einer Flanke von rechts bedient und versucht es mit einem Seitfallzieher. Dabei trifft sie den Ball aber nicht richtig und er fliegt links am Tor vorbei.
88.
13:48
Die letzten Minuten der Partie laufen. Den Willen kann man Union Berlin gar nicht absprechen, aber das war offensiv einfach zu harmlos. Die Elf von Ailien Poese agierte im Spiel nach vorne zu ungenau und zu langsam.
84.
13:45
Einwechslung bei Werder Bremen: Sharon Beck
84.
13:45
Auswechslung bei Werder Bremen: Medina Dešić
84.
13:45
Einwechslung bei Werder Bremen: Emőke Pápai
84.
13:45
Auswechslung bei Werder Bremen: Larissa Mühlhaus
84.
13:44
Der SVW bekommt nicht genug. Die Elf in den grünen Trikots lässt den Ball jetzt klasse laufen und spielt weiter nach vorne.
81.
13:42
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Carla Jenete Okoro
81.
13:42
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Antonia-Johanna Halverkamps
80.
13:40
Tooor für Werder Bremen, 3:0 durch Larissa Mühlhaus
Werder macht den Deckel drauf! Auf der rechten Seite schickt Wichmann die Torschützin steil. Die 22-Jährige dringt in den Strafraum ein und trifft von der Ecke des Fünfmeterraumes flach in die linke Ecke!
Werder macht den Deckel drauf! Auf der rechten Seite schickt Wichmann die Torschützin steil. Die 22-Jährige dringt in den Strafraum ein und trifft von der Ecke des Fünfmeterraumes flach in die linke Ecke!
79.
13:40
Einwechslung bei Werder Bremen: Rieke Dieckmann
79.
13:40
Auswechslung bei Werder Bremen: Juliane Wirtz
79.
13:40
Einwechslung bei Werder Bremen: Reena Wichmann
79.
13:39
Auswechslung bei Werder Bremen: Maja Sternad
79.
13:38
Während die Bremerinnen elf Abschlüsse auf dem Konto haben, sind es auf Seiten der Gäste lediglich drei. Auch der Ballbesitz in Höhe von knapp 60 Prozent unterstreicht, dass die Führung für Werder verdient ist.
76.
13:37
Was hat Union Berlin noch zu bieten? Etwa eine Viertelstunde verbleibt dem Hauptstadt-Club noch.
73.
13:34
Dreifacher Wechsel auf Seiten der Gäste. Steinert, Noack und Dina Orschmann sollen für die Schlussphase frischen Wind bringen.
72.
13:33
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Dina Orschmann
72.
13:33
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Sophie Weidauer
72.
13:33
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Mariann Noack
72.
13:32
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Katja Orschmann
72.
13:32
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Judith Steinert
72.
13:32
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Ida Heikkinen
69.
13:30
Den Eckball führt Bremen kurz aus. Nach einer flachen Hereingabe blockt eine Berlinerin wieder zur Ecke - die zehnte für das Team in den grünen Trikots. Auch die bleibt ungefährlich.
68.
13:28
Freistoß für den SVW im linken Halbfeld. Mühlhaus bringt den Ball hoch ins Zentrum, wo Steuerwald per Kopf ins Toraus verlängert. Nächster Eckball für die Gastgeberinnen.
66.
13:26
Einwechslung bei Werder Bremen: Amira Arfaoui
66.
13:26
Auswechslung bei Werder Bremen: Verena Wieder
64.
13:24
Verena Wieder mit der großen Chance zum 3:0! Larissa Mühlhaus schickt ihre Teamkollegin mit einem feinen Steilpass in den Strafraum. Wieder geht links im Sechzehner ein paar Schritte und schließt dann ab. Sie trifft die Torhüterin beim Abschluss im Gesicht. Anschließend kann Union klären.
62.
13:21
Die Bremerinnen sind aktuell meist einen Schritt schneller. Union Berlin macht noch keine Anstalten, das Risiko zu erhöhen und beispielsweise höher zu pressen.
59.
13:19
Werder Bremen will jetzt den Deckel endgültig drauf machen. Die Elf von Friederike Kromp macht Druck und versucht es vor allem mit Flanken in den gegnerischen Strafraum.
58.
13:19
D'Angelo flankt vom linken Flügel flach vor den kurzen Pfosten. Da hat Bösl den Ball im Nachfassen, aber der war vorher zwischendurch schon im Aus. Die anschließende Ecke wird wegen eines Foulspiels abgepfiffen.
55.
13:16
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Leona Seifert
55.
13:16
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Korina Janež
54.
13:14
Zu weit vorgelegt. Schneider hat auf der rechten Seite mal Platz und die Berlinerinnen sind in Überzahl. Dann legt sich die heute unglücklich agierende Rechtsverteidigerin den Ball zu weit vor und er rollt ins Seitenaus.
51.
13:12
Das sieht gar nicht gut aus! Korina Janež spielt im Mittelfeld einen Pass, dann scheint sie sich das Knie verdreht zu haben. Sie geht zu Boden, wird auf dem Feld behandelt und dann humpelnd vom Rasen begleitet. Hoffen wir, dass sie schnell wieder fit wird!
49.
13:09
Tooor für Werder Bremen, 2:0 durch Maja Sternad
Sternad schnürt den Doppelpack! Der Eckball kommt auf den langen Pfosten, wo Dešić Richtung linke Torecke köpft. Die Torschützin steigt im Kopfballduell hoch, setzt sich durch und köpft den Ball aus kürzester Distanz in die linke Ecke.
Sternad schnürt den Doppelpack! Der Eckball kommt auf den langen Pfosten, wo Dešić Richtung linke Torecke köpft. Die Torschützin steigt im Kopfballduell hoch, setzt sich durch und köpft den Ball aus kürzester Distanz in die linke Ecke.
48.
13:09
Verena Wieder wird auf der linken Seite mit einem Steilpass auf die Reise geschickt. Sie will den Ball nach innen flanken, eine Unionerin ist aber dazwischen und klärt zur Ecke.
46.
13:05
Weiter geht's! Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
46.
13:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
12:54
Halbzeitfazit:
Werder Bremen führt zur Pause mit 1:0 gegen Union Berlin. Den Bremerinnen gelang nach einem Bock von Tomke Schneider ein Blitzstart. Maja Sternad brachte die Gastgeberinnen bereits nach 25 Sekunden in Führung. Werder kontrollierte anschließend aus einer stabilen Defensive heraus das Spiel und ließ nahezu nichts zu. Union hatte gegen die gut organisierte Abwehr Probleme und kam zu keiner guten Möglichkeit. Bremen gelang im letzten Drittel auch nicht sehr viel, war aber passsicherer als Union und führt bis hierhin verdient. Um noch etwas Zählbares aus Bremen mitnehmen zu können, müssen die Berlinerinnen mehr Tempo und Genauigkeit ins Offensivspiel bekommen. Gleich geht's weiter!
Werder Bremen führt zur Pause mit 1:0 gegen Union Berlin. Den Bremerinnen gelang nach einem Bock von Tomke Schneider ein Blitzstart. Maja Sternad brachte die Gastgeberinnen bereits nach 25 Sekunden in Führung. Werder kontrollierte anschließend aus einer stabilen Defensive heraus das Spiel und ließ nahezu nichts zu. Union hatte gegen die gut organisierte Abwehr Probleme und kam zu keiner guten Möglichkeit. Bremen gelang im letzten Drittel auch nicht sehr viel, war aber passsicherer als Union und führt bis hierhin verdient. Um noch etwas Zählbares aus Bremen mitnehmen zu können, müssen die Berlinerinnen mehr Tempo und Genauigkeit ins Offensivspiel bekommen. Gleich geht's weiter!
45.
12:49
Ende 1. Halbzeit
45.
12:47
Gelbe Karte für Tomke Schneider (1. FC Union Berlin)
Die Verteidigerin kommt im Mittelfeld gegen Ulbrich zu spät und steigt der Bremerin auf den Spann. Die wird kurz auf dem Feld behandelt und kann dann weiterspielen.
Die Verteidigerin kommt im Mittelfeld gegen Ulbrich zu spät und steigt der Bremerin auf den Spann. Die wird kurz auf dem Feld behandelt und kann dann weiterspielen.
45.
12:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
12:46
Erster Eckball für Union Berlin. Die führen sie kurz aus und Heiseler bringt den Ball flach vor den kurzen Pfosten. Dort kann Werder klären.
42.
12:43
Heikkinen wird von der rechten Seite mit einer Flanke bedient, gerät beim Kopfball aus etwa sieben Metern aber in Rückenlage und bekommt kaum Druck hinter den Ball. El Sherif nimmt den Ball locker auf.
40.
12:41
Den Unionerinnen gelingt jetzt mal ein hoher Ballgewinn, aber dann spielen sie den Ball viel zu hektisch halbhoch nach vorne, wo die Bremer Abwehrreihe postiert ist und ohne Probleme klärt.
37.
12:38
Die Gastgeberinnen kontrollieren zwar weiterhin das Spiel, können sich aber ebenfalls keine guten Torchancen herausspielen. Aktuell spielt sich fast alles zwischen den Strafräumen ab.
35.
12:36
Bei Union Berlin fehlt es im Spiel nach vorne immer wieder an Geschwindigkeit und Genauigkeit. Immer wieder erobert der SVW nach ungenauen Abspielen den Ball.
32.
12:33
Michelle Ulbrich versucht es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Der abgefälschte Ball segelt weit vorbei und es gibt den nächsten Eckball für Bremen. Auch der bleibt ungefährlich.
30.
12:30
60 Prozent der Zweikämpfe gehen an die Gastgeberinnen. Der SVW zeigt eine engagierte Vorstellung und holt sich auch viele zweite Bälle.
28.
12:29
Eckball für Bremen. Mühlhaus bringt den Ball scharf vor das Tor, aber eine Unionerin kann klären.
25.
12:25
Werder hat bis hierhin alles im Griff. Die Elf von Trainerin Friederike Kromp kontrolliert das Spiel aus einer stabilen Defensive heraus und beschäftigt immer wieder die Defensive des Aufsteigers.
22.
12:23
Leichte Beute für Bösl. Dešić wird mit einer Flanke von der rechten Seite bedient, bekommt beim Kopfball aus zentraler Position aber zu wenig Druck hinter den Ball. Die Berliner Torhüterin kann den Ball locker fangen.
20.
12:21
Union kommt nicht durch. Werder Bremen steht kompakt und wirkt defensiv gut organisiert. Die Gäste kommen meist bis kurz vor den Strafraum, konnten aber noch keinen Abschluss verzeichnen.
17.
12:19
Nächstes Foulspiel, dieses Mal nahe der linken Außenlinie an Verena Wieder. Dieses Mal findet der lange Freistoß von Mühlhaus Dešić am langen Pfosten. Die versucht es mit einer Direktabnahme, schießt aber knapp rechts vorbei!
16.
12:18
Gelbe Karte für Katja Orschmann (1. FC Union Berlin)
12.
12:16
Gelbe Karte für Korina Janež (1. FC Union Berlin)
12.
12:14
Drüber! Der Freistoß gerät der 22-Jährigen zu lang und der Ball segelt über alle Spielerinnen hinweg ins Toraus. Es gibt einen Abstoß für Union.
11.
12:13
Gute Freistoßposition für die Gastgeberinnen. Mühlhaus legt sich den Ball nahe des linken Strafraumecks zurecht.
8.
12:12
Die Bremerinnen pressen hoch und erobern immer wieder hoch den Ball. Damit stören sie den Spielaufbau der Hauptstädterinnen früh.
4.
12:12
Wie reagiert Union jetzt auf den frühen Rückstand? Die Mannschaft von Ailien Poese muss jetzt versuchen, dieses unnötige Gegentor schnellstmöglich abzuhaken und ins Spiel zu finden.
1.
12:09
Tooor für Werder Bremen, 1:0 durch Maja Sternad
Der SVW geht nach 25 Sekunden in Führung! Schneider will den Ball im eigenen Strafraum abschirmen und ins Toraus rollen lassen. Hausicke schafft es, den Ball zur Torschützin zu spitzeln und die trifft aus halbrechter Position in die linke Ecke!
Der SVW geht nach 25 Sekunden in Führung! Schneider will den Ball im eigenen Strafraum abschirmen und ins Toraus rollen lassen. Hausicke schafft es, den Ball zur Torschützin zu spitzeln und die trifft aus halbrechter Position in die linke Ecke!
1.
12:01
Der Ball rollt!
1.
12:01
Spielbeginn
11:57
Die beiden Teams betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken kann es losgehen!
11:52
Bei Union gibt es vier Wechsel. Celine Frank, Antonia-Johanna Halverkamps, Korina Janež und Ida Heikkinen ersetzen Dina Orschmann, Jenny Hipp, Athanasia Moraitou und Eileen Campbell.
11:43
Auf Seiten der Gastgeberinnen sehen wir im Vergleich zur Niederlage in Frankfurt einen Wechsel in der Startelf. Medina Dešić beginnt für Emőke Pápai.
11:29
Auch Union Berlin konnte auswärts erst ein Mal dreifach Punkten – beim 2:1-Erfolg in Jena. Am vergangenen Spieltag gewannen die Hauptstädterinnen mit 5:0 gegen RB Leipzig. Heiseler stellte mit ihrem Doppelpack in der ersten Hälfte die Weichen auf Sieg. In der zweiten Halbzeit erhöhten Campbell, Weidauer und Heikkinen.
11:22
Zwei Siege, ein Remis – so lautet die gute Heimbilanz vom SV Werder Bremen. Auswärts holte das Team von Friederike Kromp allerdings erst einen Punkt. Zuletzt verlor Werder mit 0:2 bei Eintracht Frankfurt. Die beiden Treffer kassierte der SVW bereits in der ersten Halbzeit.
11:18
Hallo und herzlich willkommen in Bremen zum 8. Spieltag der Frauen-Bundesliga und der Partie zwischen Werder Bremen und Union Berlin. Um 12 Uhr geht’s los.










