31. Spieltag
30.04.2025 18:30
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
90:62
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
24:1225:1226:1915:19
Spielort
Uber Arena

Liveticker

40.
20:22
Fazit:
ALBA Berlin setzt gegen Mitkonkurrenten MBC ein echtes Statement im Kampf um die direkte Qualifikation für die Playoffs! Durch diesen 90:62 Sieg ziehen sie nicht nur in der Tabelle am heutigen Gegner vorbei, sie sichern sich damit auch den Tiebreak, falls sie nach 34 Spielen die gleiche Anzahl an Siegen haben. Die Berliner führten in dieser Partie durchgängig und zeigten von Beginn an, dass sie in bestechender Form sind! Ähnlich wie beim Sieg ließen sie in der Defensive überhaupt nichts anbrennen und minimierten ihre Fehler in der Offensive bis auf ein Minimum. Der MBC hatte Probleme mit der ständigen eigenen Halfcourt Offense, es fehlten ihnen einfach die Transition Gelegenheiten, um das Spiel chaotischer und schneller zu gestalten. Hinzu kamen außerdem Foulproblematiken auf den großen Positionen früh in der Partie und auch bei Reaves etwas später. Der Pokalsieger sieht sich nach dieser Niederlage plötzlich akut gefährdet, was den zehnten Tabellenplatz angeht. ALBA hingegen klettert vorerst auf den siebten Platz, hat aber auch mehr Spiele als die Konkurrenz.
40.
20:17
Spielende
40.
20:16
88:61
Hermannsson sucht sich seinen Spot in der Mitteldistanz heraus und versenkt mit einem wunderschönen Jumper. Der Point Guard hat hier eine überragende Partie gezeigt und bekommt verdienten Applaus von den Rängen.
38.
20:11
84:59
Das war's jetzt wirklich. Justin Bean trägt sich nun mit seinem ersten Dreier ebenfalls in dieser Kategorie ins Scoreboard ein und erhöht auf 25 Punkte Führung knapp zwei Minuten vor Schluss. Es gibt nochmal eine Auszeit der Gäste.
37.
20:09
81:57
Das könnte ALBA den direkten Vergleich gesichert haben! Kovačević täuscht einen Wurf an und hat dann freie Bahn auf dem Weg zum Korb und ist gedanklich wohl schon in der Rückwärtsbewegung. McCormack kommt angerauscht und räumt ihn bei seinem Korbleger nämlich völlig ab.
36.
20:05
81:55
Poster Time! McCormack kontert ein Triple von Reaves mit einem Poster Dunk über gleich zwei Gegenspieler. Das war ein absolutes Highlight-Play!
35.
20:04
77:52
Devoe trifft einen Dreier und die Hausherren nehmen eine Auszeit. Aus dieser heraus verlieren sie den Ball und geben Tkachenko die leichten Punkte. Ist der direkte Vergleich hier doch noch Thema?
34.
20:02
77:47
Den direkten Vergleich zu haben, wäre für beide Mannschaften wichtig. Das Hinspiel gewann der MBC wie eingangs erwähnt mit 18 Punkten Differenz. Wenigstens diesen nicht zu verlieren, sollte hier noch ein Ziel für die Gäste sein.
33.
19:59
77:46
Reaves, der wegen Foulproblemen lange nicht auf dem Feld stand, zieht die Aufmerksamkeit der Defensive auf sich und bedient Kovačević an der Dreierlinie. Mit einem etwas unkonventionellen Wurfstil trifft er seinen Distanzwurf.
32.
19:56
75:43
Sehr ungewöhnlich für diese Partie gibt es in der ersten Minute des Schlussabschnittes keine Punkte. Immerhin gelingen dem MBC nun ein paar Stops, auch wenn das ohne eigenes Scoring nur wenig nützt.
31.
19:53
Beginn 4. Viertel
30.
19:53
Fazit 3. Viertel:
Der dritte Abschnitt geht ebenfalls an die Berliner, auch wenn es nicht mehr ganz so deutlich war, wie noch in den Vierteln zuvor. Die Gäste hatten eine kurze Phase, in der sie zwei Dreier in Folge trafen und so etwas wie Hoffnung zurückkehrte, doch diese wurde ihnen durch leichte Fehler schnell wieder genommen. Jetzt heißt es nur noch, die Partie vernünftig zu Ende spielen.
30.
19:51
Ende 3. Viertel
29.
19:49
71:41
Fängt der jetzt etwa auch noch Feuer? Wieder hat Thomas einen Quadratzentimeter Platz, aber dem Scharfschützen reicht das nunmal. Erneut schickt er den Ball von Draußen durch die Reuse.
28.
19:47
68:41
Thomas kommt um einen Block und nagelt seinen zweiten Dreier der Partie rein. Die Führung liegt nun bei aberwitzigen 27 Punkten und das ist auch von der Leistung her komplett gerechtfertigt.
26.
19:44
63:37
Brewer geht in die Isolation und wirft dann einen unterirdischen langen Zweier, der sogar zum Airball wird. ALBA spielt es schnell, sieht in der rechten Ecke den freien Rapieque und der zeigt, wie der Ball durch die Reuse gebracht wird.
25.
19:40
58:35
Und schon sind es wieder 23 Punkte! Über ein schönes Dreiecks-Play legt Bean den Ball frei rein. Gailitis nimmt die Auszeit und ist extrem unzufrieden mit seinen Spielern, die sich ihren Lauf über leichtfertige Turnover selbst kaputt machen.
24.
19:39
56:35
Zwar gibt es nun immer wieder Fastbreak Situationen für den MBC, aber das ist einfach nicht gut ausgespielt. Dazu hilft es auch nicht, dass Reaves nun bei vier Fouls steht und vermutlich eine große Zeit des restlichen Spiels zuschauen muss.
22.
19:35
54:32
Jetzt gibt es durch Reaves und Brewer zwei Dreier in Folge für die Gäste. Dennoch benötigen sie auch Stops um hier heranzukommen und das klappt hier in den Anfangsminuten des dritten Viertels noch nicht optimal.
21.
19:33
52:26
Edigin geht an die Linie und verwandelt beide Freiwürfe. Auf der Gegenseite wird Schneider in der rechten Ecke gefunden und der bestraft das direkt. ALBA nutzt jeden Freiraum in der Offensive optimal.
21.
19:31
Beginn 3. Viertel
20.
19:18
Halbzeitfazit:
Der zweite Abschnitt ist quasi ein Ebenbild des ersten Abschnittes, denn wieder gewinnt ALBA das Viertel deutlich und führt damit zur Pause schon mit 25 Punkten! Dies ist in einer überragenden Defensive begründet, die sich auch in den nur zwölf Punkten je Viertel vom MBC zeigt. Diese haben wiederum Probleme, da sie keine Stops generieren und so immer aus dem Halfcourt kreieren müssen. Ein paar Fastbreaks laufen zu können, wurde ihnen gut tun. Auf Seiten der Hausherren dominieren Delow und Hermannsson und ziehen die Strippen nach Belieben. Ein Comeback ist derzeit nur schwierig vorstellbar.
20.
19:16
Ende 2. Viertel
20.
19:16
47:24
Mit ablaufender Shotclock trifft Tkachenko aus der rechten Ecke per Catch and Shoot Dreier und sorgt damit immerhin für etwas Schadensbegrenzung.
18.
19:13
45:19
Matt Thomas zündet den schnellen Trigger! Mit 0,6 Sekunden auf der Shotclock kommt der Ball beim Einwurf zu Thomas, dem das für seinen nächsten Dreier reicht. Das ist unfassbar!
17.
19:10
42:17
Wieder und wieder versucht es der Pokalsieger mit der Brechstange auf die Berliner Defensive einzuwirken. Doch ALBA macht das weiter clever, kann sich durch das gute Scoring immer wieder sortieren und läuft kaum in Fastbreaks des Gegners.
16.
19:06
38:17
Ist das Malte Delow oder Steph Curry? Wieder kommt der Ball in Transition zu Delow am Perimeter und ihn interessiert heute gar nichts. Ansatzlos haut er das Ding von Draußen rein, wow!
15.
19:05
34:17
Brewer lässt es krachen! Im Zusammenspiel der Großen bedient Bryant Brewer mit überragendem Auge. Mit ordentlich Anlauf knallt er den Ball durch die Reuse und bleibt als Statement noch etwas hängen. Vielleicht kann er damit das Team aufwecken.
14.
19:01
34:15
Dieser Hermannsson spielt eine überragende Partie! Wieder setzen sie das Pick and Roll an, doch die MBC Defensive deckt den Weg zum Korb ab. Das nutzt der Berliner für einen frechen Dreier, der ebenfalls fällt!
12.
18:59
29:15
Es gibt ein Lebenszeichen der Gäste! Der ehemalige Berliner Akeem Vargas bekommt in der rechten Ecke zu viel Platz und verwandelt den Dreier. Davon brauchen sie jetzt ein bisschen mehr.
11.
18:56
27:12
Nachdem Kessens mit Foult trifft, steht auch Devoe nun bei zwei Fouls und wird vorerst gebenched. Den fälligen Freiwurf trifft der Gefoulte ebenfalls. 15 Punkte Führung sind happig.
11.
18:53
Beginn 2. Viertel
10.
18:53
Fazit 1. Viertel:
ALBA Berlin spielt ein überragendes erstes Viertel und führt folgerichtig bereits mit zwölf Punkten. Sie stehen in ihrem Gegner in der Defensive stets auf den Füßen und sezieren die MBC Defensive bilderbuchmäßig. Die Gäste müssen hier schnell Lösungen finden, sonst wird es eventuell bitter!
10.
18:51
Ende 1. Viertel
9.
18:48
22:12
Das läuft bisher wie geschnürt! Hermannsson wird in der rechten Ecke freigespielt und auch der Dreier sitzt! Die Führung wird nicht kleiner, ganz im Gegenteil.
8.
18:47
19:10
Auch Wetzell macht da weiter, wo er im letzten Spiel aufgehört hat. Er stellt im Pick and Roll den Block für Spagnolo, rollt dann zum Korb ab und trifft mit Foul. Edigin ist nun mit zwei Fouls erstmal auf der Bank.
7.
18:43
17:7
Es gibt die erste Auszeit! Hermannsson ist nun auf dem Feld und macht das nicht weniger klasse als Delow zuvor. Erst trifft er einen schönen Midrange Jumper, dann penetriert er im nächsten Spielzug zum Korb und gibt dann auf Wetzell für die leichten Punkte.
6.
18:41
13:7
Der MBC kriegt bisher keine geordnete Offensive auf das Parkett. Das liegt größtenteils auch an der überragenden Defensive der Hausherren, die keinen Zentimeter abgeben.
5.
18:38
9:5
Über die Freiwurflinie gibt es jetzt wieder die nächsten Punkte für die Gäste. Bisher treffen sie nur 20 Prozent ihrer Feldwürfe und haben auch im Aufbauspiel in Sachen Passqualität enorme Probleme.
3.
18:36
9:3
Setzen sich die Berliner direkt etwas ab? Erst trifft Bean viel zu einfach nach Einwurf, dann wirft Delow seinen ersten Dreier der Partie mit einer Menge Selbstbewusstsein in Transition in den Ring.
2.
18:35
4:3
Aber Spencer Reaves, der Bruder des NBA-Profis der Lakers, trifft in den letzten Wochen außerordentlich gut von Draußen. Genau das macht er auch hier in der Anfangsphase.
1.
18:33
4:0
ALBA startet gut in die Partie! McCormack findet schnell zweifach zum Korb und beim zweiten Mal zieht er sogar den Ring fast in Mitleidenschaft.
1.
18:31
Spielbeginn
18:16
Das Hinspiel gewann der MBC recht deutlich mit 94:76. Dies gelang vor allem durch ein überragendes viertes Viertel, welches sie mit 30:14 für sich entschieden. Gleich fünf Spieler von ihnen erzielten dabei mehr als zehn Punkte und sicherten dem Team den Sieg.
18:13
Aber auch der MBC ist gut drauf, musste jedoch am vergangenen Spieltag einen Dämpfer hinnehmen. Lange Zeit absolvierte man gegen den Tabellenführer aus München eine gute Partie und ging sogar mit einer zwölf Punkte Führung in den Schlussabschnitt. Hier erlaubte trotz des Vorsprungs noch das Comeback und musste sich schlussendlich 90:88 geschlagen, auch wenn die Schiedsrichter im letzten Play durch eine Fehlentscheidung sehr viel Einfluss genommen haben. Aus diesem Grund läuft die Beschwerde gegen diese Niederlage. Dennoch zeigt das auch, dass sie mit den Topteams mithalten können und immer wieder in der Lage sind, die Großen zu ärgern!
18:09
Mit einem Sieg könnte ALBA in der Tabelle am MBC vorbeiziehen und damit ein weiteres Team hinter sich lassen. Die Berliner konnten fünf der letzten sechs Spiele in der BBL gewinnen und sind damit definitiv eines der heißesten Teams der Liga. Am Sonntag setzte man außerdem mit einem deutlichen 81:103 auswärts Erfolg bei Chemnitz ein Statement. Mann des Spiels war dabei Wetzell mit einem Double-Double und 19 Punkten.
18:03
Die heiße Phase der Saison rückt immer näher und daran wollen die Teams natürlich teilhaben. So auch ALBA und der MBC, die sich derzeit auf den Tabellenpositionen zehn und acht befinden. Ziel für beide Teams wird weiterhin der sechste Tabellenplatz sein, denn der würde direkt für die Playoff-Teilnahme qualifizieren.
17:46
Ein herzliches Willkommen zum Spiel zwischen ALBA Berlin und dem MBC am 31. Spieltag der BBL!

Aktuelle Spiele

30.04.2025 20:00
Telekom Baskets Bonn
Bonn
BON
Telekom Baskets Bonn
Basketball Löwen Braunschweig
BRA
Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Hamburg Towers
Towers
TOH
Hamburg Towers
Bamberg Baskets
BAM
Bamberg
Bamberg Baskets
01.05.2025 15:00
BG Göttingen
Göttingen
BGG
BG Göttingen
EWE Baskets Oldenburg
OLD
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
SKYLINERS
Frankfurt
SKY
SKYLINERS
Fit/One Würzburg Baskets
WUR
Würzburg
Fit/One Würzburg Baskets
01.05.2025 18:00
NINERS Chemnitz
Chemnitz
CHE
NINERS Chemnitz
MHP RIESEN Ludwigsburg
LUB
Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg

ALBA BERLIN

ALBA BERLIN Herren
Spitzname
Albatrosse
Stadt
Berlin
Land
Deutschland
Farben
gelb-blau
Gegründet
01.01.1991
Sportarten
Basketball
Spielort
Uber Arena
Kapazität
14.500

SYNTAINICS MBC

SYNTAINICS MBC Herren
vollst. Name
Mitteldeutscher Basketball Club
Land
Deutschland
Spielort
Stadthalle Weißenfels
Kapazität
3.000