19:30
Straubing Tigers
Straubing
STR
Straubing Tigers
Kölner Haie
KEC
Kölner Haie
Kölner Haie
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
WOB
Grizzlys Wolfsburg
Eisbären Berlin
EBB
Berlin
Eisbären Berlin
Grizzlys Wolfsburg Eisbären Berlin
19:23
Die heutigen Starting Six: Wolfsburg beginnt mit Dustin Strahlmeier im Tor, Jimmy Martinovic, Keaton Thompson, Spencer Machacek, Julian Chrobot und Tyler Gaudet. Für die Eisbären starten Goalie Jake Hildebrand, Jonas Müller, Mitch Reinke, Liam Kirk, Leo Pföderl und Andi Eder.
Straubing Tigers Kölner Haie
19:21
Auf der Gegenseite stehen die Kölner Haie, die bislang im November eine starke Leistung ablieferten. Lediglich direkt zu Beginn musste sich das Team von Kari Jalonen gegen den EHC Red Bull München in diesem Monat geschlagen geben, ehe die Domstädter in den letzten fünf Partien immerhin immer mindestens einen Punkt mitnehmen konnten. Dabei waren die Kölner gleich dreimal erfolgreich und beuteten die maximale Punktanzahl aus. In eben jener Zeitspanne waren nur der EHC Red Bull München und der ERC Ingolstadt erfolgreicher.
Grizzlys Wolfsburg Eisbären Berlin
19:20
Die letzten direkten Aufeinandertreffen sprechen allerdings eine andere Sprache: Fünf Mal in Folge konnten sich die Eisbären zuletzt durchsetzen - die letzte Begegnung in Wolfsburg am zweiten Weihnachtsfeiertag des Vorjahres endete mit einem 3:1-Auswärtssieg der Hauptstädter.
Straubing Tigers Kölner Haie
19:15
Die Straubing Tigers hatten ein grandioses erstes Saisondrittel und verließen nach den ersten 19 Spielen den Platz lediglich dreimal ohne Punkte. Somit grüßten die Mannen von Craig Woodcroft vom Platz an der Sonne. Seither scheinen die heutigen Hausherren jedoch ein kleines Tal zu durchschreiten. Aus den letzten drei Begegnungen konnte keine Partie gewonnen werden und man fing sich gleich 13 Gegentore, während die Tigers lediglich sechs selbst erzielten. Obwohl die direkte Playoff-Qualifikation nicht in Gefahr ist, da der Abstand auf Platz sieben immerhin neun Zähler beträgt, dürfte der Druck bei den Gastgebern immerhin gegeben sein.
Grizzlys Wolfsburg Eisbären Berlin
19:10
Die Eisbären ereilte am Mittwoch beim Spitzenreiter aus Ingolstadt das entgegengesetzte Schicksal: Von den Panthern wurden die Berliner vor allem in den ersten beiden Dritteln immer wieder gnadenlos ausgekontert, im bisherigen Saisonverlauf haben die Hauptstädter gar fünf Tore mehr kassiert als die Grizzlys. Aus dieser Ausgangsposition heraus her wirkt es fast, als wären die Eisbären heute der ideale Gast in Wolfsburg.
Straubing Tigers Kölner Haie
19:07
Beim Duell zwischen den Straubing Tigers und den Kölner Haien empfängt der Zweitplatzierte die Kölner, die auf Position vier rangieren. Dazu kommt, dass die heutigen Gäste gerade einmal drei Zähler hinter den Tigers liegen, sodass man mit einem glatten Sieg sogar an den Bayern vorbeiziehen könnte. Die allerdings wollen sich die Tabellenführung zurückerobern, die man zuletzt innehatte. Demzufolge bringt das Aufeinandertreffen eine gewisse Brisanz mit sich, da die Teams an der Spitze sehr eng beieinander liegen.
Grizzlys Wolfsburg Eisbären Berlin
19:05
Mittlerweile sind Grizzlys und Eisbären nicht nur Autobahn-Nachbarn, sondern stehen auch tabellarisch Seite an Seite. Nach zwei 4:0-Shutout-Auswärtssiegen in Dresden und Bremerhaven ist die Stimmung in Wolfsburg wieder gestiegen, mittlerweile sind gar die direkten Playoff-Ränge wieder in Reichweite. Vor allem an der Nordsee zeigten sich die Allerstädter unter der Woche extrem effizient und konterstark.
Grizzlys Wolfsburg Eisbären Berlin
19:00
Schönen Abend und herzlich willkommen zum A2-Derby in der DEL! Am Allersee kommt es um 19:30 Uhr zum Aufeinandertreffen der Grizzlys Wolfsburg und der Eisbären Berlin.
Straubing Tigers Kölner Haie
18:59
Hallo und herzlich willkommen zum DEL-Kracher am 23. Spieltag. Ab 19:30 Uhr empfangen die Straubing Tigers im heimischen Eisstadion am Pulverturm die Kölner Haie.

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadtING22142060099:623746
2Straubing TigersStraubing TigersStraubingSTR22141061085:592645
3Adler MannheimAdler MannheimMannheimMAN22130152172:482444
4Kölner HaieKölner HaieKölner HaieKEC22130170175:611442
5EHC MünchenEHC MünchenMünchenMUC22130071175:641141
6Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenningenSEC23100292067:59836
7Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhavenBRE22111090171:68336
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlinEBB2283272068:67136
9Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburgWOB221000102070:62832
10Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnbergNIT22900100373:77-430
11Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburgAUG22722101070:81-1130
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurtFRA22620120251:85-3424
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohnIEC22221151144:71-2714
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresdenDRE23111182043:99-569
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftTorePen
1ERC IngolstadtRiley BarberERC Ingolstadt190
2Kölner HaiePatrick RussellKölner Haie150
3Kölner HaieGregor MacLeodKölner Haie120
Eisbären BerlinTy RonningEisbären Berlin120
5Straubing TigersElis HedeStraubing Tigers110

Aktuelle Spiele

28.11.2025 19:30
Augsburger Panther
Augsburg
AUG
Augsburger Panther
Nürnberg Ice Tigers
NIT
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
BRE
Fischtown Pinguins
Löwen Frankfurt
FRA
Frankfurt
Löwen Frankfurt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
ING
ERC Ingolstadt
Dresdner Eislöwen
DRE
Dresden
Dresdner Eislöwen
Iserlohn Roosters
Iserlohn
IEC
Iserlohn Roosters
EHC München
MUC
München
EHC München
Straubing Tigers
Straubing
STR
Straubing Tigers
Kölner Haie
KEC
Kölner Haie
Kölner Haie