Viertelfinale Hinspiel
10.04.2025 21:00
Beendet
Lyon
Olympique Lyon
2:2
Manchester United
Man Utd
1:1
  • Thiago Almada
    Almada
    25.
    Dir. Freistoß
  • Leny Yoro
    Yoro
    45.
    Kopfball
  • Joshua Zirkzee
    Zirkzee
    88.
    Kopfball
  • Rayan Cherki
    Cherki
    90.
    Linksschuss
Stadion
Groupama Stadium
Zuschauer
58.018
Schiedsrichter
Glenn Nyberg

Liveticker

90.
23:00
Fazit:
Am Ende trennen sich Lyon und Manchester United mit einem 2:2 im Groupama Stadium. Die Red Devils sind ab der 35. Spielminute das bessere Team gewesen und haben sich den glücklichen Ausgleich kurz vor der Pause im Nachhinein verdient, ebenso wie die spätere Führung durch den eingewechselten Zirkzee. Doch anders als im ersten Abschnitt konterte kur vor dem Schlusspfiff Lyon und stellte auf 2:2. Eine spannende Ausgangslage für das Rückspiel nächste Woche im Old Trafford.
90.
22:58
Spielende
90.
22:56
Tooor für Olympique Lyonnais, 2:2 durch Rayan Cherki
Onana lässt einen Flachschuss aus elf Metern abprallen. Zu seinem Unglück landet das direkt vor den Füßen von Rayan Cherki, der das runde mit dem linken Außenrist ins Eckige bugsiert.
90.
22:55
Gelbe Karte für Kobbie Mainoo (Manchester United)
90.
22:53
Bruno Fernandes und Zirkzee versuchen es mit derselben Kombination wie beim kürzlich erfolgten Führugnstreffer, doch dieses Mal ist Clinton Mata zur Stelle und klärt zur Ecke.
90.
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
88.
22:49
Tooor für Manchester United, 1:2 durch Joshua Zirkzee
Mainoo gewinnt den Kampf um den zweiten Ball und legt die Kugel mit dem Kopf direkt auf seinen Kapitän weiter. Butterweich zirkelt Bruno Fernandes daraufhin das Spielgerät auf den zweiten Pfosten, direkt auf den Kopf von Zirkzee, der aus vier Metern mit seiner lockigen Haarpracht einköpft.
86.
22:47
Lacazette kommt nach einem flachen Zuspiel von Cherki vollkommen unbedrängt am Strafraum der Red Devils zum Abschluss, verzieht aus 14 Metern aber kläglich und hämmert seinen Vollspannschuss in die Wolken.
84.
22:46
Rayan Cherki strahlt heute nahezu keine Gefahr aus. Sinnbildlich zieht er eine freie Flanke zu Nah vor das Tor von Onana und somit in dessen Hände. Das eigentliche Ziel ist der Kopf von Lacazette gewesen.
83.
22:44
Einwechslung bei Manchester United: Victor Lindelöf
83.
22:44
Auswechslung bei Manchester United: Harry Maguire
83.
22:44
Einwechslung bei Manchester United: Kobbie Mainoo
83.
22:44
Auswechslung bei Manchester United: Alejandro Garnacho
80.
22:42
Zurück zum fußballerischen. Patrick Dorgu schlägt eine gezielte Flanke an den Fünfmeterraum und findet tatsächlich einen Mitspieler. Alejandro Garnacho ist vom rechte Flügel durchgelaufen und schiebt das Leder mit der rechten Innenseite auf den Kasten, doch Torhüter Lucas Perri pariert glänzend.
79.
22:40
Gelbe Karte für Mason Mount (Manchester United)
79.
22:40
Gelbe Karte für Nico Tagliafico (Olympique Lyonnais)
79.
22:40
Auf dem Feld geht es jetzt richtig zur Sache, ohne dass der Ball im Spiel ist. Nach einem handelsüblichen Zweikampf rasseln mehrere Akteure aneinander, schubsen sich ein wenig und erzählen sich die ein oder andere nette Geschichte. Schiedsrichter Glenn Nyberg behält die Übersicht und klärt in aller Ruhe.
74.
22:36
Zirkzee deutet einen Tiefenlauf an und wird sofort von Leny Yoro aus der eigenen Hälfte bedient. Das Zuspiel des Verteidigers gerät allerdings ein Stück zu weit und landet im Seitenaus. Trotzdem sind die Gäste im zweiten Durchgang weiterhin umtriebiger, als Olympique.
72.
22:33
Einwechslung bei Manchester United: Mason Mount
72.
22:33
Auswechslung bei Manchester United: Manuel Ugarte
70.
22:32
Garnacho und Bruno Fernandes sind wieder nicht auf einer Wellenlänge. Die Red Devils kontern im 3 vs. 2 auf den Kasten der Franzosen. Zirkzee ist ebenfalls mit von der Partie und hinterläuft Garnacho, während sich der Kapitän in den Rückraum fallen lassen will. Garnacho will Bruno Fernandes aber in die Bewegung anspielen. So vergeben die Gäste diese aussichtsreihe Kontersituation.
67.
22:29
Der Einsatz stimmt auf beiden Seiten. Ainsley Maitland-Niles geht einige Meter vor der Torauslinie zu Boden, rutscht dem Ball hinterher und kratzt ihn von der Grundlinie, bevor es eine Ecke für Manchester United geben kann.
65.
22:27
Lacazette stellt seinen Körper geschickt vor Maguire und lässt das Zuspiel von Tolisso wieder auf den Sender zurückprallen. Der Mittelfeldspieler nimmt die Kugel im vollen Tempo mit, dringt in den sechzehner ein und schließt mit dem linken Fuß ab. Sein Linksschuss aus elf Metern verkümmert jedoch auf dem Weg zum Tor und rollt in die Arme von Onana.
63.
22:24
Einwechslung bei Manchester United: Joshua Zirkzee
63.
22:24
Auswechslung bei Manchester United: Rasmus Højlund
62.
22:23
Es kann so simpel sein. Yoro läuft seinem Zuspiel auf Bruno Fernandes hinterher, erhält den erhofften Klatsch-Ball und darf unbekümmert in Richtung Strafraum ziehen. Vielleicht wartet er einen Tick zu lange, jedenfalls zieht er seinen Vollspannschuss aus 16 Metern Entfernung knapp neben den linken Pfosten.
60.
22:21
Lyon tut sich zunehmend schwerer damit, sich aus der eigenen Hälfte heraus zu kombinieren. Nicht selten müssen Niakhaté und Co. das Risiko erhöhen, wenn sie ihrem Kurzpassspiel treu bleiben wollen.
57.
22:19
Die ruhenden Bälle der Mannschaft aus Manchester häufen sich und werden zunehmend gefährlicher. Bruno Fernandes zieht beinahe jeden Standard zum Tor hin. Dort raufen sich regelmäßig acht erwachsene Männer um das Vorrecht auf die Kugel, meist mit leichten Vorteilen für die Angreifer von der britischen Insel.
53.
22:16
Mikautadze zeigt direkt nach dem gezogenen Freistoß seine beste Aktion des Abends. Er nimmt ein Zuspiel von der linken Seite mit dem ersten Kontakt mit, spielt die Kugel um einen heraneilenden Verteidiger und spurtet auf der anderen Seiten hinterher. Direkt danach umkurvt der Angreifer zwei weitere Defensivspieler der Red Devils und legt an der Grundlinie angekommen die Kugel zurück auf seinen Kapitän. Lacazette springt in den Ball, verfehlt aus fünf Metern aber den Kasten.
52.
22:13
Gelbe Karte für Manuel Ugarte (Manchester United)
Ein klassisches taktisches Foul. Ugarte kreuzt den Laufweg von Mikautadze im Umschaltmoment und bringt den Angreifer zu Fall.
51.
22:12
Einwechslung bei Olympique Lyonnais: Alexandre Lacazette
51.
22:12
Auswechslung bei Olympique Lyonnais: Paul Akouokou
50.
22:12
Bruno Fernandes hüpft an der Mittellinie im Kreis und haut mit den Fäusten in die Luft, nachdem Garnacho zuvor etwas unaufmerksam gewesen ist und ein Zuspiel von seinem Kapitän nicht erwartet hatte.
48.
22:10
Anders als zu Beginn der ersten Halbzeit, startet Manchester United den zweiten Spielabschnitt mit deutlich höherem Pressing und mehr Intensität im Spiel nach vorne. Direkt am gegnerischen Strafraum laufen die Gäste das Team aus Lyon in Ballbesitz an.
46.
22:07
Ohne Wechsel schicken beide Trainer ihre Mannschaften zurück auf das Feld.
46.
22:07
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:55
Halbzeitfazit:
Manchester United zieht sich mit der letzten Szene in der ersten noch ziemlich gut aus der ersten Halbzeit zurück und stellt auf 1:1. In einer wenig dynamischen Partie haben die Red Devils bis zum Gegentreffer kaum Eigeninitiative gezeigt und den gesamten Fokus auf die Defensive gelegt. Ein kleiner Patzer von Onana bescherte Lyon nach einem Freistoß die Führung, den Yoro egalisieren konnte. Für die Gäste ein dankbares Ergebnis.
45.
21:51
Ende 1. Halbzeit
45.
21:51
Tooor für Manchester United, 1:1 durch Leny Yoro
Garnacho verkauft ein Halten von Niakhaté ziemlich teuer und zieht dadurch kurz vor der Halbzeit einen letzten Freistoß. Lucas Perri faustet den fälligen Freistoß von Bruno Fernandes aus dem Fünfer, direkt vor die Füße von Ugarte. Der Mittelfeldspieler drückt aus 16 Metern ab, findet zwar nicht das tor, dafür aber den Kopf von Yoro, der aus acht Metern einköpft.
45.
21:48
Unerklärlich geht Noussair Mazraoui am eigenen Strafraum das Risiko, den Ball im Zweikampf mit der Hacke hinter seinem Standbein spielen zu wollen. Der Versuch geht schief und das auf Kosten einer Ecke. Die bringt allerdings Nichts ein.
45.
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
43.
21:45
Die Gäste erhöhen seit einigen Minuten ein wenig das Risiko im Pressing und schieben mit der letzten Linie teilweise bis an die Mittellinie vor. Vorne laufen die Akteure aber noch zu zaghaft an, sodass Lyon die Kugel noch relativ entspannt aus der eigenen Hälfte kombinieren kann.
40.
21:40
Paul Akouokou stellt sich Diogo Dalot in den Weg, und leidet danach selbst am meisten. Kurz muss der Mittelfeldspieler behandelt werden, kann danach aber glücklicherweise weiterspielen.
37.
21:39
Georges Mikautadze versucht einen Freistoß zu schinden, geht ohne sichtbaren Kontakt zu Boden und fasst sich theatralisch an den unteren Rücken. Das Spiel läuft weiter, bis Lyon den Ball zurückerobert und Cherki den Ball ins Toraus spielt. Prompt steht der Angreifer wieder auf und kann weitermachen. Bruno Fernandes führt im Anschluss einfach die Ecke aus und verzichtet darauf, den Ball zurückzuspielen. Gefährlich wurden die Red Devils in dieser Situation aber erneut nicht.
34.
21:36
Viel fällt Manchester United im Spiel nach vorne bisher nicht ein. Die Gäste verweigern größeren Aufwand und sammeln vorerst Spielkontrolle. Mehr als etwas Ballgeschiebe ist bisher aber nicht zu erkennen. Außerdem agiert Højlund in der Spitze extrem unglücklich, bringt kaum ein Zuspiel zu einen Teamkollegen.
31.
21:32
Gelbe Karte für Diogo Dalot (Manchester United)
Das könnte als das sogenannte "Zeichen setzen" betitelt werden. Der Außenverteidiger rutscht mit offener Sohle in seinen Gegenspieler, ohne Chance auf den Ball. Er hat Glück, dass er den Fuß nur touchiert und nicht voll trifft.
30.
21:32
Das nächste Beispiel für die aktuelle Unruhe im Team der Gäste. Vollkommen unbedrängt leistet sich Noussair Mazraoui einen Fehlpass. Tief in der eigenen Hälfte hat er aber Glück, dass daraus keine Torabschluss entsteht.
28.
21:30
Die Red Devils haben noch am Gegentreffer zu knabbern und fangen an, in der eigenen Hälfte zu schwimmen. Der zuvor stabile Block um den eigenen Strafraum offenbart plötzlich Lücken, die Lyon zu Abschlüssen einladen.
25.
21:26
Tooor für Olympique Lyonnais, 1:0 durch Thiago Almada
Das könnte ein ungemütlicher Abend für Onana werden. Thiago Almada schlägt aus dem linken Halbfeld einen Freistoß mit Zug zum Tor. Mehrere Spieler springen in Richtung Ball, berühren ihn aber nicht. Die Kugel prallt drei Meter vom Tor entfernt vom Boden wieder ab und fliegt an den ausgestreckten Armen des Torhüters vorbei ins Netz. Unbeteiligt ist Onana an diesem Rückstand nicht.
24.
21:25
Bruno Fernandes schließt den besten Angriff der Red Devils aus 14 Metern Entfernung ab und zwingt Lucas Perri mit einem Schuss aus der Drehung zur Parade. Zuvor hatte Diogo Dalot einen Ball an der Außenlinie erhalten, den richtigen Moment abgewartet und dann Garnacho auf den Weg zur Grundlinie bedient. Der Flügelspieler wählte daraufhin ein Zuspiel in den Rückraum zu seinem Kapitän.
21.
21:23
Cherki konnte bisher noch keines seiner technischen Kunststücke zeigen, durfte aber schon mehrfach zu einem Eckball antreten. Die Standards verteidigt Manchester United bis hier hin aber rigoros.
18.
21:19
Im eigenen Spielaufbau meiden die Spieler von Rúben Amorim jegliches Risiko. Meist läuft der Ball durch die Abwehrreihe, bis in der Spitze ein tiefer Laufweg angedeutet wird. Dann schlägt einer aus der Dreierkette, in diesem Fall Harry Maguire, einen hohen Ball in die Tiefe. Bisher ist daraus aber noch keine große Gefahr entstanden.
16.
21:16
Paul Akouokou ist im Mittelfeld hellwach, schnappt sich einen frei gewordenen Ball und umkurvt mit einer Zidane-Drehung den heraneilenden Spieler der Red Devils. Auch hierfür hat das Publikum eine Rückmeldung - tosender Applaus.
14.
21:15
Onana testet die Ausdauer der französischen Zuschauer. Der Torhüter der Gäste steht mit dem Ball am Fuß auf dem Feld und wird nicht angelaufen. Er kostet die Pfiffe von den Rängen nahezu aus und wartet genüsslich ab, bis die Pfiffe verstummen. Erst dann spielt er einen langen Ball in die gegnerische Hälfte.
11.
21:12
Hat sich Lyon aus dem Mittelfeldpressing der Red Devils gelöst. bewegen sich alle Spieler der Gäste schlagartig in Richtung des eigenen Sechzehners. Sogar Rasmus Højlund taucht konsequent im eigenen Abwehrdrittel auf und stellt sich in den Dienst der Mannschaft. All diese kleinen Momente belegen die hohe Bedeutung für das Team von der Insel.
9.
21:09
Die Gäste wirken höchst diszipliniert und finden nach Ballverlusten in windeseile zurück in die eigene Ordnung. Das wird eine schwierige Aufgabe für die beste Offensive aus Lyon.
7.
21:08
Dankend nimmt Garnacho an der rechten Außenbahn einen Kontakt von Akouokou an und holt damit einen Freistoß heraus. Bei den Red Devils ist das Chefsache. Bruno Fernandes spielt das Leder scharf auf den ersten Pfosten. Tolisso berührt das Leder leicht, macht die Situation dadurch gefährlich, hat aber Glück, dass die Kugel ins Toraus fliegt.
4.
21:05
Schon in den ersten Sequenzen gehen beide Mannschaften energisch in die direkten Duelle und zeigen Engagement. Etwas übereifrig springt Clinton Mata in ein Kopfball-Duell mit Højlund und prallt danach unglücklich auf den Boden. Es gibt eine kurze Unterbrechung, doch es sieht so aus, als könne der Verteidiger die Begegnung fortsetzen.
2.
21:03
Onana berührt zum ersten Mal das Leder. Der Torhüter hat sich im Vorfeld der Partie über die Medien ein nettes Wortgefecht mit Nemanja Matić geliefert. Die Anhänger von OL antworten darauf mit lauten Pfiffen von der Tribüne. Hier ist mächtig Stimmung in der Partie, auf und neben dem Feld.
1.
21:00
Die Stimmung im Groupama Stadium ist fantastisch und Schiedsrichter Glenn Nyberg lässt die Zuschauer nicht länger warten. Mit einem Pfiff lässt er das Viertelfinale beginnen.
1.
21:00
Spielbeginn
20:56
Der Gewinn der Europa League ist für Manchester United die letzte Chance, sich doch noch für die kommende Champions-League-Spielzeit zu qualifizieren. Zumindest dürfen die Mannen aus Manchester hoffen, denn: United hat nur eines der letzten 21 Europa-League-Spiele verloren (14 Siege, 6 Unentschieden).
20:40
In der laufenden Europa-League-Saison befindet sich keine Mannschaft, der mehr Treffer pro Spiel gelungen sind, als Lyon (2,3). Der umworbene Rayan Cherki ist im laufenden Wettbewerb der beste Scorer (10) und hat ebenso die meisten Torvorlagen gegeben (8). Kapitän der französischen Mannschaft ist der ehemalige Münchner Corentin Tolisso.
20:20
Im Vergleich zum torlosen Remis im Manchester-Derby nimmt Rúben Amorim keine Veränderungen an seiner Startelf vor. Muss der Portugiese im Laufe der Begegnung in der Offensive nachlegen, bleiben ihm nicht viele Alternativen. Joshua Zirkzee sitzt auf der Bank, hat in 44 Pflichtspielen aber nur sechs Treffer erzielt.
20:14
Die Red Devils haben in dieser Europa-League-Saison noch keine einzige Niederlage hinnehmen müssen. Außerdem haben die Gäste keines der vier vorangegangenen Aufeinandertreffen in einem europäischen Wettbewerb gegen Lyon verloren (2 Siege, 2 Unentschieden).
20:08
Herzlich willkommen zum Hinspiel im Viertelfinale der Europa League zwischen Olympique Lyon und Manchester United!

Olympique Lyon

Olympique Lyon Herren
vollst. Name
Olympique Lyonnais
Spitzname
Les Gones (The Kids), L'OL
Stadt
Lyon
Land
Frankreich
Farben
blau-rot
Gegründet
03.08.1950
Sportarten
Fußball
Stadion
Groupama Stadium
Kapazität
59.186

Manchester United

Manchester United Herren
vollst. Name
Manchester United Football Club
Spitzname
The Red Devils
Stadt
Manchester
Land
England
Farben
rot-weiß-schwarz
Gegründet
05.03.1878
Sportarten
Fußball
Stadion
Old Trafford
Kapazität
74.140